Meine Auswahl Hardtail U700€

Was soll denn der Quatsch? Eine der beiden Ergänzungen müßte noch rein, damit der Satz überhaupt verständlich wird. Sinnvoll ist er dann allerdings noch lange nicht... Beide Hersteller verkaufen gute Räder. Es kommt auf das jeweilige Rad an, welches empfehlenswerter ist als das andere. Eine der beiden Marken ist nicht per se immer besser als die andere.

Von den hier aufgelisteten Rädern hat das Ghost mit Abstand das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Alleine schon die Gabel ist deutlich teurer als die der Konkurrenzräder. Wenn es das in Deiner Rahmengröße gibt, dann schlag schnell zu.

Das nächste auf meiner Liste wäre das Transalp. Ich würde lieber eine Raidon fahren als eine Dart. Und die restliche Ausstattung paßt auch.


Da kann man nur absolut zustimmen ( nicht nur weil ich das Ghost empfohlen habe) :daumen::daumen::daumen:

Mfg 35
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

bin euch allen wirklich dankbar.
hab heute bereits antwort von transalp erhalten.
das bike hätte 4 wochen lieferzeit in der farbe die ich haben will.
das ghost wäre innerhalb 2 tage da.

diese zwei werden wohl das rennen machen...
wenn ich mir überlege wie lang die liste noch vor ein paar tagen war.
hab hier einen ordner erstellt was mir so alles gefallen hat...
ich schreib das jetzt mal drunter. vielleicht sucht ja noch jemand hilfe und kann evtl. durch dieses thread meine entscheidung nachvollziehen.

meine auswahl an 700 € hardtails bis vor ein paar tagen:

- Cube Acid 2009
- Cube Attention (Acid ist die bessere Wahl, da bessere Bauteile)
- Cube LTD Comp (bessere Wahl gegenüber das Acid, jedoch auch etwas teuerer)
- Drössiger HTA 10.3d (konnte mir leider keine was drüber erzählen)
- Scott scale 70
- Serious Provo Trail
- Specialized Rockhopper
- Ghost SE 2002
- Ghost SE 7000
- Transalp Stoker Sport I
- Bike-Box.de Bike

zum Schluss blieben:

- Cube Acid
- Ghost SE 7000
- Transalp Stoker Sport I

das Cube hätte ich für 605 € € inkl. Steuer und eine Finanzierung für 0% bekommen.
(bin zwar kein Freund von Finanzierungen aber für 0 %!!!)

das Transalp ist ein tolles Bike. Der Kontakt ist sehr freundlich, man kann sich
die Farbe des Bikes aussuchen und man hat immer einen super Ansprechpartner.
Das alles für "nur" 699 €!!!!! (sehr cool)


das Ghost 7000 kostete 999 € und gibts jetzt zum Preis von 669 €!
Die Entscheidung fällt mir wirklich schwer...und ich werde wohl noch ein paar Tage drüber nachdenken müssen.
(Ausser es meldet sich jemand der hier den Finger hebt und mich total überzeugen kann. Aber die letzten Beiträge
von euch haben mir echt Mut zum Ghost 7000 gemacht. Danke an alle!)

Wie siehts eigentlich aus, wenn ich mal ein paar Teile wechseln will und mich z.b. für ne neue Gabel
entscheide. Da gibts bestimmt haufenweise Sachen auf die man achten muss...aber grundsätzlich möglich
eine Bessere zu verbauen oder?

Naja...ich weiß, ich bin noch Anfänger...aber jeder hat mal klein angefangen und...ich bin jetzt 27 Jahre alt.
Hab noch Zeit um mich Schlau zu machen! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
das Ghost SE 7000 ist nicht mehr in Größe 52 lieferbar!!!!

Das is echt bitter

Das ist es wirklich. Hatte ein ähnliches Problem mit dem Radon ZR 7.0 in weiß. Hab bissl zu lange gewartet und wollt das WE noch drüber nachdenken und am Montag waren nur noch kleinere Größen da =(
 
Das ist es wirklich. Hatte ein ähnliches Problem mit dem Radon ZR 7.0 in weiß. Hab bissl zu lange gewartet und wollt das WE noch drüber nachdenken und am Montag waren nur noch kleinere Größen da =(

ich bin echt doof...

naja...ich frag mich nur gerade ob das so toll ist, wenn ich die billigste Transalp stoker I variante nehme!!!

Wahrscheinlich wärs wirklich interessant für das selbe geld...also 699 € einfach ein Cube LTD Comp oder für 499 € (!) ein Cube Acid zu kaufen und gut iss!!!...

Für das Geld kriegt man hald doch keinen "Brüller-Bike"! :heul:

Ich weiß, das SE7000 ist für viele auch kein "Brüller-Bike", aber doch was "besseres"...

was sagt Ihr zu den oben genannten drei?
 
Hi,

bin auch am überlegen mir ein neues Bike in der Preisklasse zu kaufen.
Was sagt ihr zu diesem

http://www.bunnyhop.de/xtc/product_info.php?info=p4723_Ghost-SE-7000-Midseason-Bikes-2009.html

Kenne mich was die Qualität der Parts betrifft nicht aus. Ist das Preis/Leistungsverhältniss ok?

THX und Cu


ich weiß nicht was du für ne größe brauchst aber laut
norbert winter (einer der inhaber) sind von den 2009 bikes in der preisklasse keine räder mehr lagernd und lieferbar

(ich weiß, ich finds auch doof, dass auf der homepage die größe noch eingeblendet wird. sobald du jedoch das ding bestellen willst und dort anrufst um dich zu erkundigen, hast du die a...karte gezogen!...)

ich werd bei den drei bleiben die ich jetzt genannt hab.

Cube Acid
Cube LTD Comp.
Transalp Stoker Sport 1
(beim Stoker kann man im nachhinein colle Sache einbauen (siehe transalp limited I oder II, ausserdem kann man sich dort die farbe aussuchen)
 
Du kannst auch jetzt das Acid nehmen und alles was dein Herz begehrt und dein Geldbeutel hergibt nachrüsten. ( Wobei für Gabel und Laufräder gleich mal 600 Euronen weg sind )
Und das bei Bunny Hop anscheinend die Angebote reine Lockangebote sind ist natürlich absolut schei§§e.


Mfg 35
 
Wie wärs mit Vortrieb Eigenmarke von bike-components.de.
Die Suntour des Sondermodells ist zwar nicht berauschend geht aber für den Anfang.
Unter dem Konfigurator kannst du dir auch selber ein Bike zusammenstellen...
 
Hallo SestoSenso,

da man ja nun schon länger nix mehr gelesen hat, wollte ich mal fragen welches Bike es nun geworden ist? (und wie ggf. die ersten Eindrücke sind)

Gruß
Malo
 
Wollte mir auch das Ghost Se 7000 bei bunnyhop kaufen. Gab es aber nicht mehr in meiner Größe(1.82). Hab mich dann für das M3 von Bikebox entschieden da es, wie es mir scheint die beste Ausstattung für diesen Preis hat. Hab zumindest nichts gefunden was da rankommt.

simsen
 
Hallo SestoSenso,

da man ja nun schon länger nix mehr gelesen hat, wollte ich mal fragen welches Bike es nun geworden ist? (und wie ggf. die ersten Eindrücke sind)

Gruß
Malo

Servus Gemeinde...
also,...nach dem ich das Cube Acid und das LTD probegefahren bin und mir beide bikes wie "spielzeuge" vorkamen, bin ich mal schnell 80 km gefahren um mir das Specialized Rockhopper anzuschauen...das würde ich nämlich günstig bekommen...dann hab ich noch das bulls copperhead 3 gefahren...was mich total überzeugt hat...leider hatte ich wirklich keine lust ein 1000 € bike zu kaufen...weil ich hald nicht so oft fahre...dann dachte ich mir...ich gebe 1000 € aus...aber ich will was davon haben...also...bau ich mir ein bike :-)

der rahmen...die gabel...vorbau, sattelklemme, sattelstütze sind schon bestellt.
gerade mach ich mir noch gedanken über die gruppe...ob mir eine Deore gruppe reicht oder ob ich mir die slx gruppe zulege!...hab einen bekannten der kann mir die slx gruppe für 390 € besorgen...das wär schon günstig...

naja..lange rede kurzer sinn... ich finde, dass ich für 700 € einfach nicht das bike bekomme, was ich mir so vorgestellt hatte...also gebe ich ein bisschen mehr aus und bau mir eins...ich denke das wird spaß machen, und das ist mir auch die 200 € wert...!obwohl sich bestimmt viele die frage stellen werden....warum im gottes namen was zusammen bauen (also weniger fürs geld bekommen) und nicht das copperhead 3 kaufen...das teil ist schon fertig aufgebaut...und fast komplett mit xt gruppe ausgestattet!...naja...diesen leute kann ich leider keine antwort geben...ist hald so ;-)!
 
Für tausend Euronen kann man sich schon was selbst bauen:


hier mal meine Einkaufsliste:

Rahmen : Müsing Offroad Lite
Gabel : Tora 318 coil U-Turn, 85-130mm, remote lo, Druck- und Zugstufe verstellbar, weiß
Sattelstütze : Ritchey Comp V2 31,6x400
Sattelklemme : Amoebaparts 34,9mm, rot
Sattel :Selle Italia NT1 Gel
Flaschenhalter : LifeLine Carbon Bottle Cage

Schaltung:
Umwerfer : XT FD-M771 DownSwing
Schaltwerk : XT RD-M772 SGS Shadow
Schaltgriffe : SLX Rapidfire SL-M 660

Lenkung/Vorbau:
Lenker : FSA XC 180 Flat 600mm, weiß
Vorbau : Procraft 4 Bolt II Ahead White Series 120mm, weiß
Griffe : Ritchey Pro Truegrip, weiß
Steuersatz : Aerozine semi-integriert, weiß
Spacer : Extasy, weiß

Antrieb:
Kurbel : SLX FC-M660 22-32-44 175mm
Pedal : PD-M520, weiß
Kassette : 9-fach 11-32

Bremse : Bremsensatz v/h Shimano BRM-486 Disc

Räder:
Radsatz : XT (756)/Alex SX44 Disc
MTB-Reifen : Schwalbe Noby Nic

Mit Fremdarbeiten (Lager einpressen, Gabelshaft u. Bremsleitungen kürzen usw.) ziemlich genau Tausend Euro, bei geschickter Kombination der Bestellungen (Teile überall zusammengsucht) hätte ich noch ein paar Versandkosten sparen können.
Als Gabel statt meiner Tora vielleicht eine Reba, die ist wesentlich leichter, und die Höhenverstellung braucht eigentlich kein Mensch.
Preis/Leistung war das Ziel, nicht Leichtbau um jeden Preis.

Als Straßenlaufradsatz habe ich mir noch Fulcrum Red Metal 5 mit Conti Sport Contact gegönnt, und am Lenker sind noch ein paar Hörnchen dazugekommen, außerdem ein 46er Kettenblatt.
 
Etwas OT aber vielleicht findest du noch irgendwo ne weiße Sattelstütze und/oder nen weißen Sattel - das würde super das Weiß vom Vorbau nach hinten übernehmen ;)

ansonsten schick / schick

@TE: Glückwunsch zu der Entscheidung! Wirste nachher sicher eine umso größere Freude haben, wenn du was fährst, was aus der eigenen Werkstatt kommt.
Für welche Gabel hast du dich entschieden?
 
Etwas OT aber vielleicht findest du noch irgendwo ne weiße Sattelstütze und/oder nen weißen Sattel - das würde super das Weiß vom Vorbau nach hinten übernehmen ;)

ansonsten schick / schick

@TE: Glückwunsch zu der Entscheidung! Wirste nachher sicher eine umso größere Freude haben, wenn du was fährst, was aus der eigenen Werkstatt kommt.
Für welche Gabel hast du dich entschieden?

hey..ich hab mich für eine sr suntour epicon RLD entschieden.
da gibts ein Angebot für ein Drössiger HSL 10 (2010) Rahmen mit der Epicon RLD ink. Sattelstütze, Vorbau, Lenker etc. für 300 € :-)
denk ich hab da was schönes gefunden...

Rahmen weiß, Gabel weiß...Rest schwarz...
Räder werd ich mir die Mavic XM-117 Disc besorgen...
Vorbau und Lenker werd ich mir andere besorgen...

Wie siehts bei euch aus?

Von was seid ihr besonders überzeugt an dem was ihr so verbaut habt)?
 
nach dem ich das Cube Acid und das LTD probegefahren bin und mir beide bikes wie "spielzeuge" vorkamen

Wieso? kannst das irgendwie begründen oder is das eher geschmackssache?
Plane nämlich auch mir n Cube Bike zuzulegen... bin ebenfalls auf der Suche nach nem guten Rad bis max 700 Euro.
 
Wieso? kannst das irgendwie begründen oder is das eher geschmackssache?
Plane nämlich auch mir n Cube Bike zuzulegen... bin ebenfalls auf der Suche nach nem guten Rad bis max 700 Euro.

naja...ich denke das ist geschmacksache...
ich fand einfach das bike wirkte sehr billig!...
schon diese Reifen in schwarz weiß fand ich furchbar...
ne deore ausstattung für ein 700 € bike war mir zu wenig...etc.etc.
was ich noch ganz schön fand das könnt ich dir vom rahmen her empfehlen (über ausstattung könnte man streiten) ist das specialized rockhopper!...
ich hab einen händler bei mir in der gegend der würde mir das ding für 749 € besorgen!...das ist ein top preis...das findest du nicht mal online!
 
Für tausend Euronen kann man sich schon was selbst bauen:




Mit Fremdarbeiten (Lager einpressen, Gabelshaft u. Bremsleitungen kürzen usw.) ziemlich genau Tausend Euro, bei geschickter Kombination der Bestellungen (Teile überall zusammengsucht) hätte ich noch ein paar Versandkosten sparen können.
Als Gabel statt meiner Tora vielleicht eine Reba, die ist wesentlich leichter, und die Höhenverstellung braucht eigentlich kein Mensch.
Preis/Leistung war das Ziel, nicht Leichtbau um jeden Preis.

Als Straßenlaufradsatz habe ich mir noch Fulcrum Red Metal 5 mit Conti Sport Contact gegönnt, und am Lenker sind noch ein paar Hörnchen dazugekommen, außerdem ein 46er Kettenblatt.

hey..hübsches bike...
an dem rahmen war ich bei ebay dran in weiß...dann hätte ich lieber den x-lite gekauft aber der war mir zu teuer...
die felgen/reifen kombination ist interessant...sieht echt gut aus...!
 
Also ich plane auch mal längere Strecken mit dem Rad zu fahren (bis 100km) und dabei eher weniger im Gelände. Haupteinsatzgebiet werden eher Asphalt-, Schotter- und Waldwege sein. Von daher vielleicht lieber in Räder und Sattel investieren?!
Ist halt wie beim Computer-Kauf. Man will sich immer Möglichkeiten offen halten - Ob man das wirklich braucht ist dann die andere Frage ^^

Man bräuchte min. 3 Fahrräder.
1 bequemes für lange strecken mit relativ aufrechter sitzposition (Trekking?)
1 schnelles Rennrad (hab ich schon, wenn auch älter)
1 Mountainbike fürs Gelände
 
SestoSenso

schau dir doch mal das merida matts tfs trail 400-d an preis liegt bei 649€

meins kamm 700€ da ich jetzt die shifter, umwerfer und schaltwertk von xt dran habe
kannst dir ja mal die pics im album anschauen
 
SestoSenso

schau dir doch mal das merida matts tfs trail 400-d an preis liegt bei 649€

meins kamm 700€ da ich jetzt die shifter, umwerfer und schaltwertk von xt dran habe
kannst dir ja mal die pics im album anschauen

hey..danke für den tipp...der rahmen ist jetzt nicht so mein geschmack...ausserdem hab ich ja schon einen rahmen bestellt...
die frage ist nur...was wähle ich für eine Ausstattung....Deore oder SLX!
Die SLX Gruppe gibts bei bike-components.de
http://www.bike-components.de/produ...8_SLX-Disc-Center-Lock-Gruppe-ohne-Naben.html

für 389 €!!!! da ist alles dabei was man braucht...oder geht da irgendwas ab?
hab einen laden gesehen, da gibts die gruppe für 369 € aber da sind die bremsscheiben nicht dabei!
 
Zurück