D
Deleted 347960
Guest
Bei mir haben die Messingnippel immer gern gefressen, da hat es nach ein paar Jahren dann die Speiche aufgedrillt und sie ist auch gerissen, wenn man versuchte sie zu lösen. Bei Alunippeln ist mir sowas noch nie passiert. Weder bei bereits montierten Laufräder, noch bei denen, die ich dann selbst auseinander und wieder zusammen gebaut habe. Z. B. meine DT Swiss X1600, an die ich breitere Felgen baute nach vier Jahren Nutzung. Da konnte ich alle Nippel absolut problemlos lösen und auch wieder verwenden. Sind DT Swiss Alunippel.Mein Laufradbauer empfiehlt bei einem haltbaren Laufradsatz zu Messingnippel.
Wenn es etwas leichter sein soll und Salz im Winter keine Rolle spielt gerne auch zu Alunippeln mit der Anmerkung, dass Alunippel korrodieren und fressen, wenn man keine Pflege walten lässt.
Vielleicht hat Deine Fachwerkstatt eher keine Alunippel im Angebot? So liest sich das jedenfalls. Wie gesagt, mir ist in den 7 Jahren, die ich mit Alunippeln fahre noch nie einer festgefressen und auch noch nie das Gewinde geschrottet worden. Ganz im Gegensatz zu Messingnippeln, bei denen zudem noch so mancher auch außen rund wurde beim Versuch, sie zu lösen.Exakt die Rede meiner Fachwerkstatt bei Laufradfragen
Allerdings setze ich dort auch auf Marke: da muss DT Swiss oder Sapim draufstehen.