Jaypeare
Unmöglich
Hallo,
fuhr am Fully seit ca. 1 1/2 Jahren die C4 Latexschläuche, mit Conti SpeedKing 2.1 auf Syncros DS23 Felgen, ganz normales Kunststoff-Felgenband. Außer dem normalen schleichenden Luftverlust haben die nie Probleme gemacht, selbst mit den als extrem anfällig verschrienen SK nicht ein einziger Platten.
Jetzt haben beide Schläuche innerhalb weniger Wochen den Geist aufgegeben, beide mit exakt dem gleichen Schadensbild: Rechts und links des Ventils, direkt an der Nahtstelle, haben sich 2 völlig symmetrische, ca. 3mm durchmessende Beulen gebildet, von denen jeweils eine platzte. Das Ganze sieht so aus, als wäre der Schlauch an diesen Stellen in ein Speichenloch gedrückt worden, das Felgenband ist aber unbeschädigt (und es waren ja auch 2 verschiedene Felgen).
Mir war bewusst, durch einige Threads hier im Forum, dass die Nahtstelle ein Schwachpunkt ist und die C4 dort gerne mal reißen. Aber dieses völlig identische und ziemlich merkwürdige Schadensbild wundert mich dann doch. Würde gerne Fotos machen, leider habe ich, nachdem der zweite Schlauch sich auf diese Weise verabschiedet hatte, in einem Wutanfall sofort beide in die Tonne entsorgt.
Hat jemand ähnliches erlebt? Ist das vielleicht sogar normal und ich hätte die Schläuche häufiger überprüfen müssen? Kann das ein Standschaden sein? Im Frühjahr war ich längere Zeit verreist und als ich zurückkam, waren beide Reifen komplett platt (normaler Luftverlust halt) und das Rad stand mit vollem Gewicht drauf. Kurz danach hats den 1. Schlauch zerrissen. Bin nun etwas unschlüssig, weil ich bis dahin von den Schläuchen sehr überzeugt war.
fuhr am Fully seit ca. 1 1/2 Jahren die C4 Latexschläuche, mit Conti SpeedKing 2.1 auf Syncros DS23 Felgen, ganz normales Kunststoff-Felgenband. Außer dem normalen schleichenden Luftverlust haben die nie Probleme gemacht, selbst mit den als extrem anfällig verschrienen SK nicht ein einziger Platten.
Jetzt haben beide Schläuche innerhalb weniger Wochen den Geist aufgegeben, beide mit exakt dem gleichen Schadensbild: Rechts und links des Ventils, direkt an der Nahtstelle, haben sich 2 völlig symmetrische, ca. 3mm durchmessende Beulen gebildet, von denen jeweils eine platzte. Das Ganze sieht so aus, als wäre der Schlauch an diesen Stellen in ein Speichenloch gedrückt worden, das Felgenband ist aber unbeschädigt (und es waren ja auch 2 verschiedene Felgen).
Mir war bewusst, durch einige Threads hier im Forum, dass die Nahtstelle ein Schwachpunkt ist und die C4 dort gerne mal reißen. Aber dieses völlig identische und ziemlich merkwürdige Schadensbild wundert mich dann doch. Würde gerne Fotos machen, leider habe ich, nachdem der zweite Schlauch sich auf diese Weise verabschiedet hatte, in einem Wutanfall sofort beide in die Tonne entsorgt.
Hat jemand ähnliches erlebt? Ist das vielleicht sogar normal und ich hätte die Schläuche häufiger überprüfen müssen? Kann das ein Standschaden sein? Im Frühjahr war ich längere Zeit verreist und als ich zurückkam, waren beide Reifen komplett platt (normaler Luftverlust halt) und das Rad stand mit vollem Gewicht drauf. Kurz danach hats den 1. Schlauch zerrissen. Bin nun etwas unschlüssig, weil ich bis dahin von den Schläuchen sehr überzeugt war.