Mit Magura MT2 nicht zufrieden

Registriert
27. Juni 2017
Reaktionspunkte
0
Moin, ich habe eine MT2, und ich habe neue 203Scheiben montiert, danach muss sich Luft in die Leitung geschlichen haben.
Ich habe einige YT Videos geguckt, mir ein Befüllungsset gekauft aber hilft alles nicht, ich bin echt zu doof für die Magura Leitung, zudem regt die mich seit dem ich die Befüllkappe am Griff überdreht hab alles auf.

Meine Frage:
-Welches Bremssystem könnt ihr mir empfehlen mit folgenden Krierien
Günstig
Wartungsarm
Unkompliziert
 
Ich habe einige YT Videos geguckt, mir ein Befüllungsset gekauft aber hilft alles nicht, ich bin echt zu doof für die Magura Leitung, zudem regt die mich seit dem ich die Befüllkappe am Griff überdreht hab alles auf.
Nur weil du nicht in der Lage bist deine Bremse zu warten, ist jetzt die Bremse schuld? Glaubst du, deine Schrauberfähigkeiten steigen mit einer anderen Bremse? Wundersame Kenntnisvermehrung?
Klar war das jetzt nicht nett von mir. Aber ehrlich, bring erstmal dein Wissen und Können auf Vordermann, bevor du über Dinge maulst, die du selbst verbrochen hast.
In diesem Sinne, immer schön geschmeidig bleiben :)
 
Moin, ich habe eine MT2, und ich habe neue 203Scheiben montiert, danach muss sich Luft in die Leitung geschlichen haben.
Ich habe einige YT Videos geguckt, mir ein Befüllungsset gekauft aber hilft alles nicht, ich bin echt zu doof für die Magura Leitung, zudem regt die mich seit dem ich die Befüllkappe am Griff überdreht hab alles auf.

Meine Frage:
-Welches Bremssystem könnt ihr mir empfehlen mit folgenden Krierien
Günstig
Wartungsarm
Unkompliziert
Magura oder Shimano werden als Wartungsarm beschrieben.
Bei der Kompliziertheit nehmen die sich nichts, da unterscheiden sich die Bremsen (auch die von anderen Herstellern) kaum.
Entweder beschäftigst du dich selber damit und übst weiter an deiner Magura oder du überlässt die Arbeiten kompetenten Fachleuten.

Oder du kaufst dir eine Scheibenbremse mit Zügen wie z.B. die Avid BB7.
 
Warst du nicht der der die Felge als Ring, Ringstück o.ä. bezeichnet hat?
Ja, hab nachgesehen, das warst du. Ok, ich rate dir zu einer Felgenbremse. Das wird das beste sein!
 
-Welches Bremssystem könnt ihr mir empfehlen mit folgenden Krierien
Günstig
Wartungsarm
Unkompliziert

boot-anker-schirmanker-mit-kette-fuer-motorboot-7189799702.jpg
 
Nur weil du nicht in der Lage bist deine Bremse zu warten, ist jetzt die Bremse schuld? Glaubst du, deine Schrauberfähigkeiten steigen mit einer anderen Bremse? :)

Hmm.. weniger Red Bull trinken wenn man kommentiert, ist schon blöd wenn ich vorher bereits zugegeben habe dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit mein Verschulden sein könnte, jetzt hast du deinen Standard Spruch nicht effektiv ausspielen können...
Armes Pikatchu!
:aetsch:
 
Das ist der Forengeist, die Leute sind wie Spürhunde, haben sie einen vermeintlichen Fehler erkannt stürzen sie sich darauf.

Ich empfehle dir auch die Shimano Ecke. Die lassen sich im direkten Vergleich zu den Maguras einfacher entlüften. Man hat nicht diese blöde Plastikschraube beim Geber und die Luft hinter den Nehmerkolben löst sich ohne Klopforgien.

XT, Saint, Zee alles gute Bremsen.
 
Ach Quatsch, @gordonhh hat's doch gut erkannt und beschrieben.
Ich habe einige YT Videos geguckt, mir ein Befüllungsset gekauft aber hilft alles nicht, ich bin echt zu doof
Da hilft dann auch keine andere Bremse, bzw. jede Bremse wird unter diesem Problem leiden.
Ansonsten hätte ich ja gesagt, ich bin mit Avid bislang gut gefahren. Und weil die ja gemeinhin den Ruf haben, kompletter Schrott zu sein, bekommt man die "aus Neurad ausgebaut" auch für einen Appel und ein Ei.
Also extrem günstig,
Unkompliziert, je nach Vermögen des Verwenders
Wartungsarm? Nicht mehr oder weniger, als andere auch (abgesehen von den Siffköppen, die Shimano- oder Magurabremsen 5 Jahre ohne Ölwechsel fahren, weil is ja Öl)
 
Bring das Rad doch einfach mal in einen Radladen bei dir um die Ecke und lass die jetzige MT2 wieder in Gang bringen.
Wird auch günstiger sein, als dir jetzt eine neue Bremse zu kaufen. Die müsstest du ja dann auch nach der Montage wieder entlüften.
Und wenn die dann auch wieder Schuld ist, was dann? Shimano auch doof?
 
abgesehen von den Siffköppen, die Shimano- oder Magurabremsen 5 Jahre ohne Ölwechsel fahren, weil is ja Öl)
Da.das.MAGURA.
Royal Blood
.keiner.Alterung.unterliegt,.muss.Ihre.
MAGURA.Bremse.nicht.regelmäßig.entlüftet.oder.frisch.befüllt.werden..
Nehmen.Sie.diese.Arbeiten.nur.vor,.wenn.einer.der.folgenden.Gründe.
hierfür.besteht:
Bremse.reagiert.nicht.unmittelbar.auf.Ziehen.am.Bremshebel.
Druckpunkt.ist.nicht.klar.definiert,.federnd.oder.wandert.
Nach.Ersatz.der.Bremsleitung.
Quelle : Betriebsanleitung Magura
:confused:
 
Quelle : Betriebsanleitung Magura
:confused:
Na dann...Royal Blood ist ja auch was ganz besonderes. 3von3 zufällig ausgesuchten Manuals 3 anderer Hersteller von Ölbremsen empfehlen den Austausch "regelmäßig" bzw. "if the Fluid.. Is discoloured". Klar, dass Magura jegliche Garantie bei Verwendung von bürgerlichem Öl ablehnt :p
Dann muss der arme TE ja bei Magura bleiben. Pech. Sonst wäre das nur die einfachste Lösung gewesen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedes Bremsmedium, ob Öl oder Dot tausche ich einmal im Jahr. Wenn ich mir die Brühe anschaue die da Teils aus der Leitung kommt, wundert es mich nicht das viele Bremsen irgendwann undicht oder anderweitig defekt gehen.
Man kann es wohl kaum wartungsintensiv nennen wenn man sich einmal im Jahr, vorzugsweise im Winter, einen Abend um seine Bremsen kümmert. Neues Medium und mal die Kolben gängig machen. Kein Aufwand. Um die Federelememente wird sich schon mehr gekümmert, da wird sogar mehrmals im Jahr ein Service gemacht:ka:.
 
Jedes Bremsmedium, ob Öl oder Dot tausche ich einmal im Jahr. Wenn ich mir die Brühe anschaue die da Teils aus der Leitung kommt, wundert es mich nicht das viele Bremsen irgendwann undicht oder anderweitig defekt gehen.
Man kann es wohl kaum wartungsintensiv nennen wenn man sich einmal im Jahr, vorzugsweise im Winter, einen Abend um seine Bremsen kümmert. Neues Medium und mal die Kolben gängig machen. Kein Aufwand. Um die Federelememente wird sich schon mehr gekümmert, da wird sogar mehrmals im Jahr ein Service gemacht:ka:.

Na, da geht es ja um den Komfort!
Wenn man beim MTB fahren zu viel merken würde.. geht gar nicht!

Beim anderen.. naja bremst halt.
Das Leben hängt an der Gabel- wenn die nicht richtig arbeitet...! ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also 1:0 für Magura

Und was schreibt der 3. Hersteller . Was meint der 1. mit regelmäßig . Ev. meint er ja alle 5 Jahre .
Der erste soll das selber verkünden, den 3. hatte ich grob bei "regelmäßig" einsortiert. Genauer "periodically bleeding/flushing (durchspülen?? Kannte den Begriff eher aus der Keramikabteilung)" und in einem Atem mit den Pads.
 
Zurück