und am besten auch den offtopic entfernen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendwie schade, dass es grad in diesem Teil wo sich noch was bewegen kann so krasse Hirngrenzen auffliegen.Wow, einfach nur wow.
Ich zieh hier mal die Reißleine und verschiebe dieses Thema in den Techtalk, im Gravel-Forum scheint es ja dauerhaft nicht zu taugen. Ist ja nicht zum Aushalten.
was haben deine verständnisschwierigkeiten für gravel mit trekkern zu tun?Siehste, genau das seh ich deutlich entspannter. Wenn der Bock halt etwas schwerer ausfällt ist das so.
Beim Fahren machen die Reifen da einen viel größeren Unterschied als das Gewicht.
So lange ich keine Rennen gewinnen muss, darf bei mir ein Fahrrad gern >15kg sein.
Ich brauch auch nicht für jede Bewegungsform ein Spezialrad. Ne CTF auf meist Forstwegen kann man prima mit nem Enduro fahren. Damit bin ich nicht langsamer als mein Kollege mit dem Carbontrigger
![]()
Das Dings mit 29*2 und weniger Federweg. Und leicht laufenden Reifen. Stack is hoch genug für Krummlenker. Rollt so schon prima mit Trail Boss und Kaiser Projekt.
Und ne RTF geht auch mit dem Tourer, den ich weiter vorn abgelichtet habe.
Die aktuellen Gravelräder haben eine Geometrie, die vor 20 Jahren schon beim Trekker Standard war. Das ist alles kalter Kaffee von vorgestern, langweilig, uninspiriert und null innovativ. Die Monstercrosser vorher sind allesamt Crosser mit dicken Pellen. Auch der selbe lauwarme Aufguss. Evil macht vor wo es hin gehen wird. Jedenfalls für die Freizeitfraktion, die nicht Rennen fährt und trotzdem ein trailtaugliches Tourenrad mit Krummlenker suchen. Für was auch immer, vor allem als Reiserad werden die Dinger besser gehen als die Crosser.
Das Nordest jetz ein Super Albarda rausbringt in verschiedenen Varianten habt ihr schon mitbekommen ?
Was ich etwas schade finde :
-ist das die Sitzrohre einfach immer noch zu hoch bauen , so daß manseinen Rahmen nicht einfach nach Länge aussuchen kann .
-Etwas mehr Stack könnte nicht schaden .
- meiner Meinung funktioniert so ein langer Front Center nicht mehr so harmonisch mit 42mm Kettenstreben .
-27.2 mm Sitzrohre finde ich nicht so optimal wen man eine Drope per nachrüsten möchte .
Trotzdem ist es sicher eine sehr spaßige Basis .
Die sind tatsächlich mal einen Schritt zum Crosscountry-MTB hin gegangen ohne soweit zu gehen wie Evil.-ist das die Sitzrohre einfach immer noch zu hoch bauen , so daß manseinen Rahmen nicht einfach nach Länge aussuchen kann .
-Etwas mehr Stack könnte nicht schaden .
- meiner Meinung funktioniert so ein langer Front Center nicht mehr so harmonisch mit 42mm Kettenstreben .
-27.2 mm Sitzrohre finde ich nicht so optimal wen man eine Drope per nachrüsten möchte .
Tja, manche Leute hier geilen sich irgendwie unnötig an der Form des Lenkers auf. Sollte man nicht tun. Bindet im Geiste.Aber nach so viel Flatbars mit Aeroaufsätzen
Hier, kein Monster, kein Trekker ... Steine gehen auch. Werden aber zu weil bei zu rigider Fahrweise mit pffft und pffft quittiert gefolgt von fluchenden Reparaturversuchen
kann sich bitte jemand ein M oder M/L kaufen und mich mal fahren lassen? ;-)
super albarda, meine ich.
Allerdings würde ich bei dem Preis dann lieber direkt zu Waltly gehen.
warum genau das koga?Das Koga hat 60er BB-Drop - passt super, ebenso wie die anderen Maße. 80 wären mir auch zu heftig und der Hinterbau dürfte bein Nordest ruhig auch länger. Ansonsten sieht's ja ganz brauchbar aus.
Hmmm, das Koga bei Waltly nachbasteln lassen? Aber nur damit ein Titanteil in der Küche steht?
Ich weeß nich... Dafür bin ich mit dem Teil echt glücklich.
Das einzige, was mir am Koga noch fehlt, wäre eine passende Gabel mit einer 450mm Einbauhöhe, 1 ¹/⁸" Gabelschaft und Gewindeösen für Gabelgepäckträger bzw. Flaschenhalter.
Habe leider noch keine entdecken können.![]()
ösen und so gibts da nichtDas Koga hat 60er BB-Drop - passt super, ebenso wie die anderen Maße. 80 wären mir auch zu heftig und der Hinterbau dürfte bein Nordest ruhig auch länger. Ansonsten sieht's ja ganz brauchbar aus.
Hmmm, das Koga bei Waltly nachbasteln lassen? Aber nur damit ein Titanteil in der Küche steht?
Ich weeß nich... Dafür bin ich mit dem Teil echt glücklich.
Das einzige, was mir am Koga noch fehlt, wäre eine passende Gabel mit einer 450mm Einbauhöhe, 1 ¹/⁸" Gabelschaft und Gewindeösen für Gabelgepäckträger bzw. Flaschenhalter.
Habe leider noch keine entdecken können.![]()
warum genau das koga?
warum genau das koga?
ösen und so gibts da nicht
das ist für beach race
Typ, Du merkst einfach nicht, dass Du flüssiger als Wasser bist...