Morewood Kalula

Wie sieht es denn da mittlerweile bei dem Kalula aus? Ist das Problem mit der nicht genau passenden Feder immernoch, wenn man sich beispielsweise heute eins bestellen würde?
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, mir eins zu bestellen.
Nur hab ich ehrlich gesagt keine Lust, dann das Bike hier stehen zu haben und noch 1, 2 Wochen (oder Monate, wer weis...) auf eine passende Feder zu warten. Und in der Wartezeit mir den Lack vom Rahmen zu schrubben mit der "zu grossen" Feder, möchte ich eigentlich nicht.

Und gleich zwei Fragen nebenher:

Mit 1.93m Körpergrösse, sollte es wohl L sein, oder?
und welche Feder für den Dämpfer bei etwa 100kg Kampfgewicht (inkl. Ausrüstung) :D

Vielen Dank als mal

Gruß Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Morewood Kalula
Hallo Ulli,

alle Bikes (und Rahmen) die von uns ausgeliefert werden sind mit der "richtigen" Feder ausgesattet. Die Tauschfedern sind mittlerweile verfügbar und werden ausgetauscht...

Bei einer Größe von 1,93m würde ich auf jeden Fall zu L tendieren, wie aber schon des Öfteren geschrieben wurde, hängt das sehr von der persönlichen Vorliebe ab.
In Sachen Federhärte solltest du mal die 275er testen und evtl. auf eine 300er Feder gehen...

Grüße,
Christian
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Kannst du mir vll auch sagen, was der Stoy im Kalula für eine Einbaulänge hat? Demnach richtet sich ja dann auch die Federlänge.
Und was für eine Feder ist denn "serienmässig" da verschraubt?
(Da fehlt mir leider noch etwas der Durchblick, was Dämpfer anbelangt :D )

Gruß Ulli
 
Hi Ulli,

also ich fahr bei knapp 1.90 den M Rahmen, mir passt der wunderbar.

Feder hat ich bei 95 kg erst ne 250 ( noch eine schleifende ) die hat nicht gereicht, jetz hab ich eine 275 aber bin ich noch nicht gefahren. am WE is soweit dann schreib ich dir. Wenn du allerdings auch grosse drops springst dann würd ich auf jedenfall eine 300 nehmen. die 250 ist mir bei max 1,50 drops durchgeschlagen.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Peter















Wie sieht es denn da mittlerweile bei dem Kalula aus? Ist das Problem mit der nicht genau passenden Feder immernoch, wenn man sich beispielsweise heute eins bestellen würde?
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, mir eins zu bestellen.
Nur hab ich ehrlich gesagt keine Lust, dann das Bike hier stehen zu haben und noch 1, 2 Wochen (oder Monate, wer weis...) auf eine passende Feder zu warten. Und in der Wartezeit mir den Lack vom Rahmen zu schrubben mit der "zu grossen" Feder, möchte ich eigentlich nicht.

Und gleich zwei Fragen nebenher:

Mit 1.93m Körpergrösse, sollte es wohl L sein, oder?
und welche Feder für den Dämpfer bei etwa 100kg Kampfgewicht (inkl. Ausrüstung) :D

Vielen Dank als mal

Gruß Ulli
 
Hallo,
brauche auch hilfe bezüglich der federn für gabel und dämpfer!
Bekomme meines in M aber ich denk mal das werks-setup wird bei meinen 66kg nackig wohl zu hart sein!
 
Ich habe mir jetzt auch mal ein Kalula gegönnt und frage mich wieviel Sag ich einstellen soll.
Im Internet kursiert ja die Aussage Makulu und Kalula würden mit 40% Sag am besten gehen.
Gibts dafür ein Statement von Morewood?
Bei meinem Kalula ist kein Zettel ausser dem Garantiehinweis dabei gewesen.
Auf der Morewood Website finde ich auch keine Infos.
 
Hallo Zupamario,

mit den 40% SAG liegst du ganz richtig für's Kalula und Makulu...
Die Feinheiten kommen natürlich ganz auf deine persönlichen Vorlieben an.

Hier findest du das Manual für den S**Toy Dämpfer:
http://www.bosmtb.com/pdf/noticeStoyEN.pdf

Das Grundsetup für die beiden Rahmen ist (ST05):
Low Speed: 10
High Speed:13
Rebound: 20

Grüße,
Christian
 
Oh mann ich bin hier grad kurz vorm durchdrehen!
Ich krieg ums Verrecken die Hintere Steckachse am Kalula nicht rausgeschraubt. Das Fahrrad kam vormontiert und ich hab keine Ahnung was die da getrieben haben.

Gehe ich richtig in der Annahme das es sich um ein normales Rechtsgewinde handelt was ich mit nem 8er Imbuss an der Bremsscheibenseite rausschrauben muss.

Was ist denn der empfohlene Drehmoment für die Steckachse?
(sollte ich sie doch nochmal rausbekommen)

Bitte helft mir!
 
Oh mann ich bin hier grad kurz vorm durchdrehen!
Ich krieg ums Verrecken die Hintere Steckachse am Kalula nicht rausgeschraubt. Das Fahrrad kam vormontiert und ich hab keine Ahnung was die da getrieben haben.

Gehe ich richtig in der Annahme das es sich um ein normales Rechtsgewinde handelt was ich mit nem 8er Imbuss an der Bremsscheibenseite rausschrauben muss.

Was ist denn der empfohlene Drehmoment für die Steckachse?
(sollte ich sie doch nochmal rausbekommen)

Bitte helft mir!

Normale drehrichtung.
Öffnen mit imbus auf schaltungsseite.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Danke für den Tip!

Bei mir ist an der Schaltungsseite dieses Teil drann was nicht so aussieht als könnte man da nen Imbus ansetzen.
Auf der anderen Seite kann ich nen 8er Imbus ansetzen.

Wird die Steckachse nicht direkt in den Rahmen geschraubt?
Sorry das ich mich so anstelle aber ich will echt nichts kaputt machen.
Der Händler ist halt 200 Km entfernt sonst würd ich da ja schnell hinfahren.
 
Habs grad nochmal probiert aber es klappt nicht.
Haben die bei Jehle da Loctite benutzt oder was?
Echt nicht zu fassen wie da gepfuscht wird.
Naja dann muss ich dass wohl morgen mal mit denen klären.
Sau teure Rainkings liegen hier und ich krieg sie nicht ans Rad :(

Danke trotzdem für die Hilfe!

Update:

So das Ding ist draussen!
Hat nen riesen Imbuss gebraucht mit viel Kraft.
Es wurde tatsächlich Schraubensicherung verwendet und zwar nicht nur am Gewinde sondern die Ganze Achse ist damit versaut.
Da hat wohl son idiot das Schmierfett mit Loctite verwechselt.
Sowas darf doch echt nicht passieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich möchte mir für 2011 vielleicht ein kalula als Downhillrad aufbauen, dehalb habe ich noch ein paar Fragen:
Größe m für ca. 182 ok?
Wieviel wiegt der Rahmen ohne Dämpfer?
Passt ein Rock Shox vivid ins kalula? (da größerer Durchmesser der Feder als bei Dhx oder anderen)
Danke schonmal!
 
Hey Leute,

hab heute entlich mein Kalula von meine mHändler abgeholt!
Nun solles an die Montage gehen aber mir fehlt noch ein Steuersatz!
Will als Gabel eine Rock Shox Boxxer fahren also ein 1 1/8" !
Hab nun schon geschaut und habe nur vom Sixpaxk den Department-R gefunden. Hat vieleicht noch einer von euch eine Idee oder Erfahrung was man da für einen Steuersatz verbauen kann?
 
Moin, bin grade dabei mein Kalula aufzubauen. Leider bin ich in sachen Kettenlinie total überfragt. Bei der RAce Face Atlas fr muss man da ja so seltsame Distanzringe zwischenbauen. Sind die zu vernachlässigen oder geht sonst was kaputt wenn ich den schwarzen statt nach links nach rechts tu?

Gruß Phil
 
Moin, bin grade dabei mein Kalula aufzubauen. Leider bin ich in sachen Kettenlinie total überfragt. Bei der RAce Face Atlas fr muss man da ja so seltsame Distanzringe zwischenbauen. Sind die zu vernachlässigen oder geht sonst was kaputt wenn ich den schwarzen statt nach links nach rechts tu?

Gruß Phil

ja pass auf,- sonst klemmst du das lager. ;)
 
Moin, bin grade dabei mein Kalula aufzubauen. Leider bin ich in sachen Kettenlinie total überfragt. Bei der RAce Face Atlas fr muss man da ja so seltsame Distanzringe zwischenbauen. Sind die zu vernachlässigen oder geht sonst was kaputt wenn ich den schwarzen statt nach links nach rechts tu?

Gruß Phil

Hi Phil,

ist dies nicht wie bei Shimano, um bei einem 68er Gehäuse die Differenz zum 73er Gehäuse auszugleichen.

Bei Shimano kommen zwei Ringe nach rechts und einer nach links, wenn Dein Gehäuse 68 breit ist.

Einen nach links und nach rechts dürfte nicht schaden, habe aber nicht wirklich Ahnung:p

P.S. Wolltest Du nicht ein Transition:confused:

Gruss Thorsten
 
ich meinte die kurbel selber ;)

die lager sache ist mir klar.
bei race face gibt es noch das gimmik mit den lustigen spacern AUF der Achse selber zwischen lager und kurbel.
hat sich aber mitlerweile erledigt habs verbaut ;)

trotzdem danke.

@thorsten: ich warte nur noch auf die Buchsen dann gehts rund ;)
 
ich meinte die kurbel selber ;)

die lager sache ist mir klar.
bei race face gibt es noch das gimmik mit den lustigen spacern AUF der Achse selber zwischen lager und kurbel.
hat sich aber mitlerweile erledigt habs verbaut ;)

trotzdem danke.

@thorsten: ich warte nur noch auf die Buchsen dann gehts rund ;)

Hab doch gesagt, ich habe keine Ahnung:D

Wird auch mal langsam wieder Zeit, daß Du aufs Rad kommst;)

Gruß Thorsten
 
So, hab jetzt bis auf diese Lager alle getauscht. Wie soll ich denn diese am besten rausbauen? Ist die Welle innen lose? Muss man dann die Lager mit Welle komplett in eine Richtung auspressen?

Danke!

P1050199.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Kalulafahrer,
hat jemand eine Ahnung ob man einen Umwerfer am 2010 Kalula montieren kann??
Wäre klasse wenn jemand eine Antwort darauf hätte.

Gruß Robert
 
Zurück