Mountainbike (downhill) Strecke in Wiesbaden

Störche gibts doch in Schierstein zur Genüge. :D

Die sind aber nicht schwarz
smile4.gif
 
Der RP wartet immer noch die Lesung des neues Forstgesetzes ab.
Man will das Genehmigungsprocedere nach dem neuen Gesetz durchziehen, da dies einfacher ist und keine Waldumwandlung in eine Sportstätte bedeutet.

Tolles Timing, aber so isses halt.
 
Wir hatten vor kurzem noch mal eine Begehung mit den Teilnehmern des runden Tisches im Wald. Stadtforst, Hessenforst, Umweltamt, Sportamt.

Die Stimmung war gut, es ging um kleinere Detailprunkte, wie z. B. Abstände von besonderen (alten) Bäumen, keine Bauwerke in Rückegassen und Allgemeines... Auch die Verkehrssicherungspflicht war noch ein Thema.

Der RP bearbeitet die Unterlagen unterdessen erst dann, wenn das Gesetzt durch ist. Derzeit finden Lesungen dazu statt. Etwas Geduld müssen wir noch mitbringen, aber es sieht gut aus.
 
das hört sich doch gut an!

auf jeden fall viel dank für euren einsatz :daumen: !
auf meine helfenden hände beim bau könnt ihr zählen :)
 
Hi...

Gibt es da nen link oder so wo man auf google maps start und ziel gezeigt bekommt.

Ich kenn mich in der ecke da hinten nicht aus, mich würde aber mal interessieren wo es da lang geht.
 
Naturschutzgründe dürften einer Genehmigung nun nicht mehr im Wege stehen. Der Forstbetrieb hat mit seinem "umsichtigen" Harvestereinsatz auf der geplanten Strecke schon umfassende Vorarbeit geleistet. Alter Schwede!!!!
 
Ich wiederhole mich gerne: Wälder sind Anbauflächen für Holz, Holz wird geerntet. Ja, was die Harvester hinterlassen sieht grausam aus. Ja, wir haben mit unseren MTBs ein Problem mit diesen Verwüstungen. Aber der Wald wird nun mal bewirtschaftet und das kommt dabei raus.
 
Ich wiederhole mich gerne: Wälder sind Anbauflächen für Holz, Holz wird geerntet. Ja, was die Harvester hinterlassen sieht grausam aus. Ja, wir haben mit unseren MTBs ein Problem mit diesen Verwüstungen. Aber der Wald wird nun mal bewirtschaftet und das kommt dabei raus.


Achso!!! Na dann ist ja gut. Ich dachte schon der Wald wäre Selbstzweck.
 
Naturschutzgründe dürften einer Genehmigung nun nicht mehr im Wege stehen. Der Forstbetrieb hat mit seinem "umsichtigen" Harvestereinsatz auf der geplanten Strecke schon umfassende Vorarbeit geleistet. Alter Schwede!!!!

Da darf ich Hessenforst in Schutz nehmen. Mit Absicht wurde dieser Bereich der forstlichen Aktion unterzogen, damit man dann für mind. 5 Jahre Ruhe in der Ecke hat. Das kommt uns sehr entgegen, schont die noch zu bauende Strecke und war positiv für uns biker gedacht.

Vielleicht relativiert sich das dadurch etwas.

Hessenforst zeigt sich im übrigen derzeit allgemein sehr kooperativ.
 
Zurück