MRP Ribbon Coil

Anzeige

Re: MRP Ribbon Coil
Das mit der Vorspannung denke ich mir auch. Ich bin vor einiger Zeit eine Sektor gefahren. Im Forum haben alle gemeint, man braucht bei 70-75kg unbedingt "soft" (63-72kg lt. Spec). Mir wardie mit damals ca 70kg viel zu weich. Ich bin damals auch eine Van gefahren und habe einmal eine weichere Feder probiert. Das fühlt sich nur gut an, wenn du über leicht "ruppige" S1 Trails glühst. Sobald es steiler wird oder größere Schläge kommen, wird's zur Affenschaukel. Eine Gabel mit guter Dämpfung (Zugstufe!) braucht mE keine sonderlich weiche Feder. Viel Vorspannung hat bei der Van mit weicher Feder gar nichts gebracht. Sie wurde nur unkomfortabler aber blieb gleich weich (klingt komisch, ja).
 
Sie wurde nur unkomfortabler aber blieb gleich weich (klingt komisch, ja).

Das liegt daran, dass die Vorspannung die Kennlinie nur in der y richtung verschiebt aber nicht steiler macht.
Somit stimmt dein empfinden mit der Theorie überein (wer hätte es gedacht :D)

Aber theorie ist im IBC ja oftmals nicht gern gesehen...
 
Da klink ich mich mal ein ;-) Nackig 75kg, alte Lyrik und Van harte Feder, und jetzt in die Vengeance HLR Coil gerade die Extra Harte zum Testen eingebaut weil ich mit der Harten schön den FW nutze und sie gern noch ein wenig straffer hätte. Das CR Conception Kit für die Pike war trotz Gewicht ud Druckangaben viiieeeellllll zu weich. Denke speziell wenn man an der Grenze ist vom Gewicht, sollte man auf alle Fälle gleich zur härteren greifen. Wobei ich mir bei der Ribbon durch die Rampcontrol natürlich mehr Vorteile erhoffe und die Progression besser anpassbar ist auf den persönlichen Fahrstil und vorlieben.
 
Ich habe meine bekommen. Leider fehlt jetzt der Rahmen noch:heul:

2232044-f597e30gjhkl-20180116_205035-large.jpg
 
IMG_4731.JPG


So hab gestern direkt mal ne Runde gedreht, und bin sehr beeindruckt.

Wenn ich bedenke wie viel Zeit und Geld in die Lyrik gesteckt hab (AWK/MST) und ich bei der Ribbon nur den Rebound und Ramp eingestellt hab und direkt so gut zurecht gekommen bin.

Mit der Mittleren Feder ohne Vorspannung bin ich bei ca. 20% Sag (160mm) und trotzdem werden größere Schläge locker weck geschluckt und sie wirkt nie harsch und steht hoch im Federweg. Und ich dachte das durchsacken im mittleren Bereich hätte ich bei der Lyrik durch AWK und Kompression gut geregelt bekommen aber die Ribbon ist da nochmal auf einem anderen Level.


Was meint Ihr setzt sich die Feder noch etwas? Hab jetzt ca. 38km runter.
 

Anhänge

  • IMG_4731.JPG
    IMG_4731.JPG
    431,3 KB · Aufrufe: 256
Anhang anzeigen 696277

So hab gestern direkt mal ne Runde gedreht, und bin sehr beeindruckt.

Wenn ich bedenke wie viel Zeit und Geld in die Lyrik gesteckt hab (AWK/MST) und ich bei der Ribbon nur den Rebound und Ramp eingestellt hab und direkt so gut zurecht gekommen bin.

Mit der Mittleren Feder ohne Vorspannung bin ich bei ca. 20% Sag (160mm) und trotzdem werden größere Schläge locker weck geschluckt und sie wirkt nie harsch und steht hoch im Federweg. Und ich dachte das durchsacken im mittleren Bereich hätte ich bei der Lyrik durch AWK und Kompression gut geregelt bekommen aber die Ribbon ist da nochmal auf einem anderen Level.


Was meint Ihr setzt sich die Feder noch etwas? Hab jetzt ca. 38km runter.

Wie schwer bist du denn? :)
Das klingt ja alles sehr fein bis dato. Bin gespannt wann meine eintrudeln wird
 
Ca. 80kg Fahrfertig.
Ich wiege nackt zwischen 70 und 72kg. Ich versuche es mit der soft Feder. Bis jetzt bin ich alle meine Gabeln immer am sehr straffen Ende gefahren. Mit der Ribbon will ich es einmal anders probieren. Wenn es nix ist, tausche ich eben die Feder.... 70 bis 79kg steht auf der Webseite. Das kommt bei mir gut hin.
 
Zurück