Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dadurch ändert sich ja auch sehr stark die Geometrie im Uphill und man tritt weiter von hinten... bei steilem Sitzwinkel nicht so schlimm aber bei einem etwas älteren bike mit flacherem Sitzwinkel geht das imho garnicht.
Mir ist 35% Sag schon zu viel.
Diese Anyrace-Abstimmungen interessieren sich null für die Kinematik des Hinterbaus. Normalerwiese sind diese auf einen bestimmte SAG ausgerichtet und lassen zB den Antisquat tiefer im Federweg abfallen, d.h. sobald man mit mehr oder deutlich mehr SAG fährt verliert man viel Uphilleffizienz und taucht im Uphill hinten stärker ein, als wenn man den korrekten SAG fahren würde. Im Fall vom Kavenz wäre man dann aufgrund des sehr hohen Antisquat immer noch bei gut 100%, d.h. er säuft trotzdem nicht übermäßig ab. Interessant wirds dann wieder wenn man die Gabel entsprechend ebeso mit viel SAG fährt damit es nicht unharmonisch wird, dann kommen einem am Berg auch erst mal 5-6 cm "entgegen". Die Edge ist meiner Erfahrung nach nicht gut mit viel SAG zu fahren, sobald es schneller wird.
Naja man kann sich Diagramme zu Hinterbauten anschauen und wie sie sich in Abhängigkeit des Federwegs verhalten..Woran erkennst du das ? Hattest du schonmal einen Dämpfer von AR ? Ich kann dir sagen es wird durchaus auf die Kennlinie des Hinterbaus geguckt, jedoch ist grundsätzlich der Ansatz die maximale performance bergab zu erreichen.
Die Druckstufe hält einen gut in Position im Uphill. Also ich konnte bis auf den flachen Sitzwinkel keinen negativen Effekt im Uphill beim Last Glen beobachten.
Interessanterweise habe ich selten was positives über die Gabeln von AR gelesen. Mir persönlich würde der Ansatz mit sag vorne auch sehr missfallen.
Die Edge ist meiner Erfahrung nach nicht gut mit viel SAG zu fahren, sobald es schneller wird.
28-30% und mehr im Stehen. Ist halt super fluffy initial aber gerade mit "Opt" gibts auch bei 23,5% SAG im Stand initial keine BeschwerdenWas bedeutet "viel Sag" in diesem Fall?
28-30% und mehr im Stehen. Ist halt super fluffy initial aber gerade mit "Opt" gibts auch bei 23,5% SAG im Stand initial keine Beschwerdenbin jetzt irgendwo bei etwa 24-25% verbleiben und derzeit kein Bedarf was zu ändern.
Mein Beitrag bezog sich auf die Edge/FedergabelDas empfiehlt dir aber auch MST nicht. Bei wir war die klare Empfehlung 32% in sitzen. Kann mir nicht vorstellen, dass sich das bei anderen Dämpfern dann so radikal unterscheidet und MST dann 25% empfehlen würde.
28-30% und mehr im Stehen. Ist halt super fluffy initial aber gerade mit "Opt" gibts auch bei 23,5% SAG im Stand initial keine Beschwerdenbin jetzt irgendwo bei etwa 24-25% verbleiben und derzeit kein Bedarf was zu ändern.
Ja, letztendlich stelle ich meine PSI ein bzw passe hier an und SAG ist erst mal ein Startwert oder auch Vergleichswert fürs Forum ;-)Ich bin mir alles andere als sicher, ob sich solche Unterschied überhaupt im Stehen ausreichend genau messen lassen, auch wenn die Edge nur wenig Reibung hat. Also im Extremfall, 25% vs. 28% Sag - eher nicht.
Wobei ich schon zustimme. 30% Sag an der Gabel, egal an welcher, sind schon arg viel.
Besser, man beschreibt die Einstellung per gewähltem Luftdruck und passt dann auch auf Basis des Luftdrucks an. Also von mir aus 70 psi, dann plus 7 psi oder minus 7 psi, usw.
Dem ließe sich ja sicher auch entgegenwirken, in dem der Dämpfer von Anyrace einfach auf eine höhere Federrate abgestimmt wird.ich glaube nur, dass das bei dir nicht das "problem" wiederspiegelt. du hast 31 statt 28%. bei @HarzEnduro sind 42% statt den üblichen ~30%. das ist schon eine enorme abweichung und beeinflusst die geo mit sicherheit spürbar.
nur du hast n coil und er einen float xDem ließe sich ja sicher auch entgegenwirken, in dem der Dämpfer von Anyrace einfach auf eine höhere Federrate abgestimmt wird.
Bei mir war das Tuning ursprünglich für einen 85kg Fahrer, ich bin bei 75-77kg. Die Lowspeed Druckstufe habe ich nach Rücksprache mit Anyrace um 2 Klicks geöffnet und dann nach eigenem "Erfahren" die Zugstufe auch um einen Klick. Jetzt läuft der Dämpfer perfekt, aber ja, die SAG Abweichung ist natürlich kleiner.
nur du hast n coil und er einen float x![]()
Ist bei mir aber auch so mein empfohlener anyrace Dämpfer hat an meinem v10 20% sag statt den üblichen 25ich glaube nur, dass das bei dir nicht das "problem" wiederspiegelt. du hast 31 statt 28%. bei @HarzEnduro sind 42% statt den üblichen ~30%. das ist schon eine enorme abweichung und beeinflusst die geo mit sicherheit spürbar.