- Registriert
- 25. März 2016
- Reaktionspunkte
- 9.074
Mir auch. 375 lbs in dem Fall. Van rcMir hat Mario immer eine empfohlene Federhärte auf dem Setup Blatt angedruckt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir auch. 375 lbs in dem Fall. Van rcMir hat Mario immer eine empfohlene Federhärte auf dem Setup Blatt angedruckt.
Je nach Gewichtsklasse und Gabel koennte man das ja mal hin bekommen. Sowas werkelt bei mir ja in der Zeb.Ich denke ernsthaft drüber nach mal ne Charger 3.0 zu beschaffen und sie mit einem Racetuning bestücken zu lassen, um mal B2B testen zu können
Das dürfte mir vom Fahrstil zusagen, aber vermutlich kann ich das keinen ganzen Tag fahren, da ich ein Schlaffi bin.
Wenn du ohnehin einen großen Service machen lässt, würde ich auch gleich die Buchsen kalibrieren lassen. Sind 20€ Aufpreis beim Großen Service (ansonsten kostet das 70€ Aufpreis, da Mario immer die Abstreifer dafür raus macht und diese dann natürlich ersetzt).mit SKF-Abstreifern und großem Service
Wird von Mario normalerweise auch empfohlen, die 20€ extra sind echt fair und bei RS gut investiertWenn du ohnehin einen großen Service machen lässt, würde ich auch gleich die Buchsen kalibrieren lassen. Sind 20€ Aufpreis beim Großen Service (ansonsten kostet das 70€ Aufpreis, da Mario immer die Abstreifer dafür raus macht und diese dann natürlich ersetzt).
Das buchsen kalibrieren wird wahrscheinlich deutlich spührbarer sein als die SKF abstreifer.
Naja teuer ist relativ. Man hat 3 oder 4 zur Auswahl und wenn ich mich recht erinnere kosten die alle keinen Aufpreis.
Ich verzerr hier garnichts:Aha, das war letzten Winter definitv noch nicht so.
Edit:
Du verzerrst hier aber die Tatsachen. Beim grossen Service kommen keine Zusatzkosten dazu.
Anhang anzeigen 2030100
So ist es. Entweder es ist ein fehler, oder die Fox Abstreifer sind so teuer das es zu den anderen keinen unterschied mehr macht.Ansicht hängt vielleicht auch vom gewählten Federelement ab.
Grundsätzlich kosten aber RB und SKF Aufpreis.
Ansicht hängt vielleicht auch vom gewählten Federelement ab.
Grundsätzlich kosten aber RB und SKF Aufpreis.
Gibts hier Erfahrungen mit WPS oder Fluid Focus?Aber braucht ja Leistungen von Dritten, um einigermaßen sinnvolle Dämpfer draus zu machen (FluidFocus, M-ST, WPS oder wer auch immer).
In der Gabel nicht. Habe ein WPS Podium Piston Kit im DHX2 gehabt, das hat HSC merklich verbessert.Gibts hier Erfahrungen mit WPS oder Fluid Focus?
Er sagt aber auch, dass das in erster Linie bei RS notwendig sei.Wird von Mario normalerweise auch empfohlen, die 20€ extra sind echt fair und bei RS gut investiert![]()
Die 3.0 Lyrik ist tatsächlich nicht so schlecht. Gegen die Anyrace-Lyrik performt die Charger 3.0 allerdings etwas spartanisch.Wobei die Zebs und Lyriks seit 2023 recht gut sein sollen, wie ich hörte.
Die 3.0 Lyrik ist tatsächlich nicht so schlecht. Gegen die Anyrace-Lyrik performt die Charger 3.0 allerdings etwas spartanisch.
Die MST-Sache geht jetzt mal ihren Weg.
Evtl. könnten dort Strecken als hier vielen bekannte Referenzstrecken mit Zeitangaben dienen. Wir sprachen hier im Faden mal vor einigen Monaten darüber. So könnten die hier gemachten Angaben besser verglichen werden.
Der Thread hier hat mich genau zu diesem Projekt "Durchfahren" motiviert. In Verbindung mit dem neuen Bike klappt das auch schon bei der einen oder anderen Abfahrt ganz gut. Nächste Saison werde ich mich weiter optimieren.Dafür müssten die Leute aber die vernünftig langen Trails/Segmente erst einmal am Stück durchfahren und nicht an jedem kreuzenden Forstweg die ganze Linie verstopfen![]()
Einfach mal vorne nen Reifeninsert installieren. CC Trail oder was leichtes, günstiges von Vittoria. Und den Luftdruck absenken. Vielleicht son in 10%/5% Schritten.Der Thread hier hat mich genau zu diesem Projekt "Durchfahren" motiviert. In Verbindung mit dem neuen Bike klappt das auch schon bei der einen oder anderen Abfahrt ganz gut.