Nein, Fahrzeugtechnik hab ich nicht studiert, es war Physik. Einschränkend muss man dazu sagen, dass klassische Mechanik im Physikstudium eher keine große Rolle spielt. Ist aber egal, für hier tut‘s in der Regel auch die Schulphysik.
Wir sind hier in einem Forum für MTB und nicht Fahrzeugtechnik, irgendwelche Nomenklaturen aus der Fahrzeugtechnik sind hier also eher irrelevant, jedenfalls sollte man sie nicht voraussetzen in Diskussionen. In der MTB-Welt gibt es entsprechende Klarheit nicht, das kann man immer wieder beobachten.
Was ich allerdings aus meinem Physik-Studium behalten habe, ist die Tatsache, dass man sich oft auf Grundlage einiger einfacher Prinzipien und mit wenigen Definitionen (aka Nomenklatur) sehr weitreichend austauschen kann, wenn man will. Das unterscheidet dann meiner Erfahrung nach auch den Wissenschaftler vom Ingenieur. Ingenieure tendieren dazu, das von ihnen Erreichte durch starke Spezifizierung komplizierter zu machen, als es ist. Dahinter liegt sicherlich einerseits die Tatsache, dass spezifische technische Lösungen eben spezifisch sind und es den Austausch erleichtert, mich beschleicht aber das Gefühl, dass es bei Manchen auch darum geht, ihren spezifischen Wissenschatz gegen andere abzusichern (kannst du jetzt interpretieren, wie du willst).