Auftakt am Sonntag, 20. Juni 2004, in Einruhr
Dritter Euregio-Cup verspricht Spannung
Mit der Veranstaltung im deutschen Eifelort Einruhr startet der Euregio-Cup der Mountain-Biker am kommenden Sonntag, 20. Juni, in seine dritte Saison. Der Verband ostbelgischer Radsportler (VOR) verspricht sich im Rahmen dieser Serie, in der sowohl Hobbyfahrer, der Nachwuchs und geübte MTB-Sportler zur Geltung kommen, eine Reihe hochklassiger Rennen. Klares Konzept Nachdem vor drei Jahren eine eigene Wettkampfreihe für das Einzugsgebiet der Euregio geschaffen werden konnte, zeigt sich vor allem der aufstrebende Nachwuchs perfekt aufgenommen und dementsprechend motiviert und ambitioniert.
Ziel des neben der »East Belgian Biker Trophy« renommiertesten MTB-Events der Region ist die sportliche Transparenz. Im »EBBT« kämpfen die Fahrer in den unterschiedlichsten Disziplinen mit unterschiedlichen Distanzen und Schwierigkeitsstufen um Siegerehren und Bestzeiten. Dadurch wird die Sicherheit der Fahrer oftmals nicht gewährleistet.
Aus diesem Grund entschlossen sich die VOR-Verantwortlichen vor drei Jahren für ein einheitlicheres Wettkampfschema: Die Euregio-Cup-Rennen sind ausschließlich so genannte Cross-Country-Rennen und gehen über eine Gesamtdistanz von maximal 45 Kilometern. »Der Sportler, der sich während der Woche auf Wettkämpfe vorbereitet, weiß dann klar und deutlich, was ihn beim Rennen erwartet«, so VOR-Präsident Henri Beckers.
»Kid´s Promo Trophy«
Für den Hobby-Radsportler kommt erleichternd hinzu, dass jedes Rennen unmittelbar nach der Zieleinfahrt des Ersten beendet ist, so dass die weniger geübten Fahrer niemals über die gesamte Renndistanz fahren müssen.
Die Teilnehmerzahlen der vergangenen beiden Auftaktjahre untermauerten die Tatsache, dass der VOR mit seinem Rennkonzept den Nerv der Sportler getroffen hat und sich somit auf dem richtigen Weg befindet. Neben den Erwachsenenrennen legt der VOR ein besonderes Augenmerk auf die Nachwuchsarbeit in den Vereinen.
Um diese Arbeit zu fördern, wird parallel zum Euregio-Cup die so genannte »Kid's Promo Trophy« für Kinder und Jugendliche angeboten. Die Kinder starten jeweils auf einem kürzeren und zugleich leichteren Parcours, der mit zwei Starts über eine Distanz von sechs bis acht Kilometer geht.
Für die anstehende Meisterschaft sehen die VOR-Verantwortlichen insgesamt sechs Rennen vor. Das Rennpensum beträgt zwei Rennen pro Monat, was den teilnehmenden Vereinen aus Einruhr, Bütgenbach, Helowa, Kelmis und Eupen entgegen kommt.
Gefunden bei
www.pratt.be.tt (Artikel aus dem Grenz-Echo)
Wer hätte es gedacht! Der V.O.R. hat ebdlich eine eigene Webseite
http://www.vor-cycling.be/
Wer von uns/euch ist jetzt eigentlich bei der Fortsetzung von Nutscheid ...äh ich meine das Rennen in Einruhr dabei? Es ist mal wieder Schlammschlacht angesagt

Allerdings ist der Asphaltanteil relativ hoch und die Strecke kann, nach meiner Einschätzung, etwas Regen vertragen.