Freeman777
Windschattenfahrer
Guten Abend und ein frohes neues Jahr allerseits.
Da sich aufgrund meines Dienststellenwechsels ab dem 01.04 mein Arbeitsweg von 62km auf 38km reduziert, möchte ich regelmäßig mit dem Rad auf die Arbeit. Ich habe ein Müsing Crozzroad lite Cyclocross im Keller stehen. Das Rad habe ich mit Mini V's aufgerüstet weil die cantis nichts für mich waren. Der Plan ist es, das Rad Verkehrs- und Wettertauglich zu machen. Im Nachbarforum habe ich zufällig genau das gefunden, was ich mir vorstelle.
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/neues-müsing-crozzroad-lite-übrig.122412/
Das Licht soll bei mir aus einem Akku betriebenen B&M IQ kommen, Rücklicht ist bis jetzt an der sattelstütze, wäre mir am zukünftigen Schutzblech aber lieber.
Als Bereifung kommen schmale Schwalbe Marathon plus in Frage. Der antrieb ist komplett sram rival und soll nicht geändert werden. Gutes System, auch wenn ich Shimano bevorzuge.
Das Rad hat keine Ösen für Gepäckträger und Schutzbleche. Auf dem Bild, welches in den threat in dem Link zu sehen ist, würde dies mit Adaptern und Schnellen gelöst. Ich finde aber nichts in den gängigen online Buchten. Hat da jemand einen Tipp für mich?
Und ist es überhaupt ratsam, einen Gepäckträger an den Rohren zu befestigen, obwohl sie nicht dafür ausgelegt sind? Ich habe zwar 24h Schichten auf der Arbeit und muss dementsprechend viel Essen mitnehmen, bezweifle aber, dass ich die 10kg Marke irgendwann mal brechen werde. Sollte es mal mehr werden, hab ich ja noch den guten alten Rucksack.
Also, kurz zusammen gefasst möchte ich Schutzbleche mit Adaptern, wenn möglich mit der Option ein Rücklicht zu montieren und eine Lösung für den Gepäckträger. Wäre cool, wenn mir hier jemand helfen könnte. Wie oben schon erwähnt, kann ich im netzt keine Lösung finden.
Danke schon mal!
Da sich aufgrund meines Dienststellenwechsels ab dem 01.04 mein Arbeitsweg von 62km auf 38km reduziert, möchte ich regelmäßig mit dem Rad auf die Arbeit. Ich habe ein Müsing Crozzroad lite Cyclocross im Keller stehen. Das Rad habe ich mit Mini V's aufgerüstet weil die cantis nichts für mich waren. Der Plan ist es, das Rad Verkehrs- und Wettertauglich zu machen. Im Nachbarforum habe ich zufällig genau das gefunden, was ich mir vorstelle.
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/neues-müsing-crozzroad-lite-übrig.122412/
Das Licht soll bei mir aus einem Akku betriebenen B&M IQ kommen, Rücklicht ist bis jetzt an der sattelstütze, wäre mir am zukünftigen Schutzblech aber lieber.
Als Bereifung kommen schmale Schwalbe Marathon plus in Frage. Der antrieb ist komplett sram rival und soll nicht geändert werden. Gutes System, auch wenn ich Shimano bevorzuge.
Das Rad hat keine Ösen für Gepäckträger und Schutzbleche. Auf dem Bild, welches in den threat in dem Link zu sehen ist, würde dies mit Adaptern und Schnellen gelöst. Ich finde aber nichts in den gängigen online Buchten. Hat da jemand einen Tipp für mich?
Und ist es überhaupt ratsam, einen Gepäckträger an den Rohren zu befestigen, obwohl sie nicht dafür ausgelegt sind? Ich habe zwar 24h Schichten auf der Arbeit und muss dementsprechend viel Essen mitnehmen, bezweifle aber, dass ich die 10kg Marke irgendwann mal brechen werde. Sollte es mal mehr werden, hab ich ja noch den guten alten Rucksack.
Also, kurz zusammen gefasst möchte ich Schutzbleche mit Adaptern, wenn möglich mit der Option ein Rücklicht zu montieren und eine Lösung für den Gepäckträger. Wäre cool, wenn mir hier jemand helfen könnte. Wie oben schon erwähnt, kann ich im netzt keine Lösung finden.
Danke schon mal!