Nachwuchsförderung (how to pimp the ti of your daughter)

Rätsel gelöst! Die Klingel macht "tut tut, aus dem Weg bitte!" Wohlgemerkt, das Bitte muss sein ;)

Geschichtlicher Hintergrund: Nach der nicht ganz leichten Eingewöhnung des 3-jährigen Rackers in die Kita-Gruppe waren wir über jede sich bietende Unterstützung auf dem Weg zur Kita dankbar. Auf dem Weg zur Kita entdeckte das kleine Adlerauge ein Rad, was immer an der gleichen Stelle angeschlossen war. Klar, dass 3-jährige von roten Knöpfen, die man drücken kann, magisch angezogen werden. Von diesem Tag an war der Weg in die Kita ein Leichtes. Zwingende Voraussetzung: ein Zwischenstopp an besagtem Fahrrad, damit der Knopf gedrückt werden kann. Übrigens egal, ob es draußen stürmt, schneit oder hagelt; der Knopf musste gedrückt werden. Ohne dieses Ritual war der Tag kein Guter. Soweit, so gut. Nun entdecken kleine 3-Jährige mit der Zeit aber, dass man auch mal Forderungen stellen kann; und dass die Eltern bei Nichterfüllung dieser Forderungen zeitweise doch weich werden. 3-Jährige nutzen sehr gern die altersbedingten Methoden des Flunsch-aufsetzens, Traurig-und-gleichzeitig-süß-Guckens und/oder Herumzeterns. Sprich: er wollte auch so eine Hupe!

Nach fünf (!) Monaten Online-Suche wurde das Teil endlich gefunden und (teuer) ersteigert. Scheinbar haben auch andere Eltern dieses Problem :p .
Nunmehr befindet sich diese Hupe in unserem Familienbesitz und wird den Haushalt auch nicht mehr verlassen. Darauf achtet schon der 3-Jährige. Um etwaigen Anfragen vorzubeugen: sie ist unverkäuflich... :lol:

Seit der feierlichen Übergabe herrscht Frieden und Glückseligkeit. Ich hoffe doch sehr, dass sich die Batterien austauschen lassen!

@chowi: die Griffe habe ich aus der Bucht, hatten auch irgendeine Marke, Verpackung aber leider schon entsorgt. Sie sind gut verarbeitet und unterstützen schön den Retro-Charakter. Ich übersah nur, dass der dicke Innenwulst nicht so recht mit der Bedienung einer Grip Shift kooperiert. Mal schauen, wie sich das Leder so schneiden lässt... :D Die Griffe sind sehr leicht (außen Leder, mit Moosgummi unterfüttert). Großes Problem: bei Regen und schwitzigen Händen unfahrbar; also nur zum Cruisen/Posen geeignet. Kommen somit wahrscheinlich wieder runter.

LG, Christian :daumen:
 
hier mal ein neues kinderbikeprojekt in ladyteam

PB200001.jpg
[/url][/IMG]
 
Rätsel gelöst! Die Klingel macht "tut tut, aus dem Weg bitte!" Wohlgemerkt, das Bitte muss sein ;)

Geschichtlicher Hintergrund: Nach der nicht ganz leichten Eingewöhnung des 3-jährigen Rackers in die Kita-Gruppe waren wir über jede sich bietende Unterstützung auf dem Weg zur Kita dankbar. Auf dem Weg zur Kita entdeckte das kleine Adlerauge ein Rad, was immer an der gleichen Stelle angeschlossen war. Klar, dass 3-jährige von roten Knöpfen, die man drücken kann, magisch angezogen werden. Von diesem Tag an war der Weg in die Kita ein Leichtes. Zwingende Voraussetzung: ein Zwischenstopp an besagtem Fahrrad, damit der Knopf gedrückt werden kann. Übrigens egal, ob es draußen stürmt, schneit oder hagelt; der Knopf musste gedrückt werden. Ohne dieses Ritual war der Tag kein Guter. Soweit, so gut. Nun entdecken kleine 3-Jährige mit der Zeit aber, dass man auch mal Forderungen stellen kann; und dass die Eltern bei Nichterfüllung dieser Forderungen zeitweise doch weich werden. 3-Jährige nutzen sehr gern die altersbedingten Methoden des Flunsch-aufsetzens, Traurig-und-gleichzeitig-süß-Guckens und/oder Herumzeterns. Sprich: er wollte auch so eine Hupe!

Nach fünf (!) Monaten Online-Suche wurde das Teil endlich gefunden und (teuer) ersteigert. Scheinbar haben auch andere Eltern dieses Problem :p .
Nunmehr befindet sich diese Hupe in unserem Familienbesitz und wird den Haushalt auch nicht mehr verlassen. Darauf achtet schon der 3-Jährige. Um etwaigen Anfragen vorzubeugen: sie ist unverkäuflich...

Seit der feierlichen Übergabe herrscht Frieden und Glückseligkeit. Ich hoffe doch sehr, dass sich die Batterien austauschen lassen!

:daumen:

Ist das eine bestimmte Marke? Hast du irgend einen Link?
Ich habe meinen Junior zwar auch so im Griff, aber besser man hat...:lol:

 
Is doch ne Fotomontage oder???

Was legt man denn dafür hin???

Gruß chowi

ueber geld spricht man nicht und warum sollen kinder immer die beschissenen schweren raeder fahren? ich will ja meinen spass beim radfahren haben und nicht staendig das geheule haben ich kann nicht mehr, jeden euro oder dollar den ich bis jetzt in solche pojekte gesteckt habe war das best angelegteste geld. soviel nur dazu.:-)

AD
 
@andy2
Da gebe ich dir recht.:daumen:
Ich befürchte nur, dass MG kaum Preisunterschiede macht hinsichtlich der Rahmengrösse.

@Waldschleicher
Das Teil gabs bei Mc Donalds und es nervt bloß Erwachsene.
Die Kinder finden es alle toll.



Gruß chowi
 
warum auch der arbeitsfaktor ist der gleiche und da darin der grossteil des preises liegt.... vom paintjob ganz zu schweigen. btw dauert ungefaehr 4-5 monate. im fruehjahr gibts dann bilder vom aufbau.
 
Hallo allerseits,

dies ist mein erster Versuch hier etwas zu schreiben. Angeregt durch die tollen Bilder habe ich auch ein wenig gebastelt (und Geld bei ebay versenkt). Mein Sohn ist schon ganz begeistert. Zur Zeit fährt er noch Kokua Jumper Laufrädchen. Aber bald müsste es soweit sein...

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/1/0/9/3/9/2/_/large/titan-bike009.jpg

Willkommen an Bord, Papa, und Gratulation: Dein Versuch ist geglückt; die Zeilen sind lesbar ;)

Glückwünsche auch zum Rad. Du scheinst da ein paar spannede Bastellösungen angebracht zu haben. Erzähl doch etwas mehr, was es mit dem Kinderflitzer auf sich hat. Von Interesse wären Rahmentyp, Gabel, Gewicht, Kurbel, Nabe etc. Detailfotos wären natürlich das schickste :daumen:
 
Hallo,

für Detailfotos brauche ich besseres Wetter. Das Ding sollte nach Aussage des Ebay Verkäufers ein 16" Titanrahmen mit nitrierter Oberfläche sein. Es passte aber locker ein 18" Zoll Hinterrad rein. Da ist es halt ein 18er geworden.
Die Gabel ist eine abgesägte Trek Rennrad-Alugabel. Die Nabenachse steckt beidseitig in Bohrungen. Die vordere Spannachse ist also eher zur Beruhigung der Mutter. Ich habe ein paar alte Mavic Naben aufgetrieben und mir selber 18 Loch Felgen gebohrt und das ganze radial eingespeicht. Dazu alte XT Kurbeln (leider gekröpft) auf extra kurzem Dura Ace Innenlager. Dazu streng nach Vorbild Fisch-Pedalen aus Plastik. Bremsen Long-Cage von Shimano und zurechtgebogene Griffe. Sohnemann kommt so gerade eben mit zwei Fingern dran, aber die Bremswirkung ist enorm. Der Lenker lag hier rum und wurde abgesägt. Vorbau und Steuerlager sind Durchschnittware aus dem Rennradladen um die Ecke. Die Sattelstütze wanderte nach der ersten Sitzprobe in die Schublade und ein bleischwerer Sattelkloben wurde mittels Klemmschelle direkt auf dem Rohr befestigt. Ich glaube das waren die wichtigsten Dinge. Achso die Reifen: Primo Comet. Das Gewicht liefere ich nach. Das Ziel war, ca. 50% eines Puki Rades

Gruss Benespapa




(edith meint: so haben alle gleich was davon ;) )
 
Geiler Rahmen! Hat der Verkäufer dir mehr dazu sagen können (Serienrad, Hersteller, Custom...)?

:daumen:

Ich hatte nach genau dem selben Rahmen wie Grünbär gefahndet und bin auf einen Verkäufer gestossen, der die Dinger wohl früher verkauft hat. Auf Nachfrage meinte er hätte noch einen einzigen (IPS oder wie der Hersteller heisst). Der wäre jedoch nitriert. Das kenne ich sonst nur von Gabelrohren bei Moppeds. Ich habe das Ding auf jeden Fall bestellt und das Ding auf den Bildern bekommen. Wie gesagt ist es nach meiner Meinung eigentlich kein 16 Zoll Rahmen. Mehr weiss ich auch nicht. Hier wurde ja auch schonmal über über 20 Zoll Rahmen von IBS(?) spekuliert, aber so einen habe ich auch noch nie gesehen. Ein Freund meinte, da sitzt irgendjemand in Russland und brät die kurzen Reststücke von Titanrohren zusammen. Ich denke für das Nachfolgeprojekt werde ich versuchen einen Velotraum-Rahmen zu eloxieren. Man wird sehen....

Gruss Bernd
 
also zizabike hatte die ganze zeit noch einen nitrierten hat sich aber bei nachfrage nie gemeldet hatte dann aber das glueck einen 16 zoll zu erstehen, du wirst dann wohl den letzten bekommen haben denke nicht das es allzuviele nitrierte rahmen in der groesse gibt, aber wenn titan warum nitriert das passt nicht so ganz zusammen
 
Nochmal zum Rahmen,

der Verkäufer war Zizabike. Der Rahmen ist seltsam inkonsequent, es gibt Befestigungspunkte für Ständer und Schutzblech. Das Steuerrohr ist ein bisschen oval, aber das Tretlager ging rein. Die Oberfläche ist recht unempfindlich, aber ich denke das Nitrieren (so es das den ist) ist im wesentlichen Show. Der Rahmen wog glaube ich ca. 1500 g. Ok im Vergleich mit einem gutem Rahmen ist das im Verhältnis ein Witz, aber das Ding war einfach das Beste was zu bekommen war.

Gruss Bernd
 
Schön geworden! Glückwunsch!

Hast Du den Rahmen persönlich abgeholt in "zizabike"s Kruschtelwerkstattwohnung in F? Ich war mal da ..... war'n Erlebnis :-)))

Das Ding sollte nach Aussage des Ebay Verkäufers ein 16" Titanrahmen mit nitrierter Oberfläche sein. Es passte aber locker ein 18" Zoll Hinterrad rein. Da ist es halt ein 18er geworden.

Öööööääääääaaaaahhhhhhmmmm wie hätte die Bremszange bei 16" denn an die Felge reichen sollen? </strange>
Welche 18"-Größe hast Du denn genommen? 355, 387 oder 390 mm? (die ETRTO-Größe steht auf der Pelle) Falls 387 (die gängigste), dann sollte da auch 20" reinpassen (ETRTO 406 mm) das sind im Radius knappe 10 mm mehr und die Reifenauswahl wird gigantisch (weil Standard-Liegeradgröße) .... und die Bremsen werden noch kerniger :-)))

Ach ja das noch: Der Kritik bzgl. der Radialeinspeichung hinten muß ich mich voll anschließen! Absolutes NoGo!!!

OK, dann bleibt mir nur noch, Bene(? zeich mal Bilder von der Göre auf dem Rad, bitte!) Beeilung beim Wachsen zu wünschen, damit da'n bißchen Luft zwischen Sattel und Oberrohr kommt ;-)

Grüße!

Urs
 
Zurück