zaskar-le
Paul's Boutique
- Registriert
- 19. Februar 2007
- Reaktionspunkte
- 164
Rätsel gelöst! Die Klingel macht "tut tut, aus dem Weg bitte!" Wohlgemerkt, das Bitte muss sein
Geschichtlicher Hintergrund: Nach der nicht ganz leichten Eingewöhnung des 3-jährigen Rackers in die Kita-Gruppe waren wir über jede sich bietende Unterstützung auf dem Weg zur Kita dankbar. Auf dem Weg zur Kita entdeckte das kleine Adlerauge ein Rad, was immer an der gleichen Stelle angeschlossen war. Klar, dass 3-jährige von roten Knöpfen, die man drücken kann, magisch angezogen werden. Von diesem Tag an war der Weg in die Kita ein Leichtes. Zwingende Voraussetzung: ein Zwischenstopp an besagtem Fahrrad, damit der Knopf gedrückt werden kann. Übrigens egal, ob es draußen stürmt, schneit oder hagelt; der Knopf musste gedrückt werden. Ohne dieses Ritual war der Tag kein Guter. Soweit, so gut. Nun entdecken kleine 3-Jährige mit der Zeit aber, dass man auch mal Forderungen stellen kann; und dass die Eltern bei Nichterfüllung dieser Forderungen zeitweise doch weich werden. 3-Jährige nutzen sehr gern die altersbedingten Methoden des Flunsch-aufsetzens, Traurig-und-gleichzeitig-süß-Guckens und/oder Herumzeterns. Sprich: er wollte auch so eine Hupe!
Nach fünf (!) Monaten Online-Suche wurde das Teil endlich gefunden und (teuer) ersteigert. Scheinbar haben auch andere Eltern dieses Problem
.
Nunmehr befindet sich diese Hupe in unserem Familienbesitz und wird den Haushalt auch nicht mehr verlassen. Darauf achtet schon der 3-Jährige. Um etwaigen Anfragen vorzubeugen: sie ist unverkäuflich...
Seit der feierlichen Übergabe herrscht Frieden und Glückseligkeit. Ich hoffe doch sehr, dass sich die Batterien austauschen lassen!
@chowi: die Griffe habe ich aus der Bucht, hatten auch irgendeine Marke, Verpackung aber leider schon entsorgt. Sie sind gut verarbeitet und unterstützen schön den Retro-Charakter. Ich übersah nur, dass der dicke Innenwulst nicht so recht mit der Bedienung einer Grip Shift kooperiert. Mal schauen, wie sich das Leder so schneiden lässt...
Die Griffe sind sehr leicht (außen Leder, mit Moosgummi unterfüttert). Großes Problem: bei Regen und schwitzigen Händen unfahrbar; also nur zum Cruisen/Posen geeignet. Kommen somit wahrscheinlich wieder runter.
LG, Christian

Geschichtlicher Hintergrund: Nach der nicht ganz leichten Eingewöhnung des 3-jährigen Rackers in die Kita-Gruppe waren wir über jede sich bietende Unterstützung auf dem Weg zur Kita dankbar. Auf dem Weg zur Kita entdeckte das kleine Adlerauge ein Rad, was immer an der gleichen Stelle angeschlossen war. Klar, dass 3-jährige von roten Knöpfen, die man drücken kann, magisch angezogen werden. Von diesem Tag an war der Weg in die Kita ein Leichtes. Zwingende Voraussetzung: ein Zwischenstopp an besagtem Fahrrad, damit der Knopf gedrückt werden kann. Übrigens egal, ob es draußen stürmt, schneit oder hagelt; der Knopf musste gedrückt werden. Ohne dieses Ritual war der Tag kein Guter. Soweit, so gut. Nun entdecken kleine 3-Jährige mit der Zeit aber, dass man auch mal Forderungen stellen kann; und dass die Eltern bei Nichterfüllung dieser Forderungen zeitweise doch weich werden. 3-Jährige nutzen sehr gern die altersbedingten Methoden des Flunsch-aufsetzens, Traurig-und-gleichzeitig-süß-Guckens und/oder Herumzeterns. Sprich: er wollte auch so eine Hupe!
Nach fünf (!) Monaten Online-Suche wurde das Teil endlich gefunden und (teuer) ersteigert. Scheinbar haben auch andere Eltern dieses Problem

Nunmehr befindet sich diese Hupe in unserem Familienbesitz und wird den Haushalt auch nicht mehr verlassen. Darauf achtet schon der 3-Jährige. Um etwaigen Anfragen vorzubeugen: sie ist unverkäuflich...

Seit der feierlichen Übergabe herrscht Frieden und Glückseligkeit. Ich hoffe doch sehr, dass sich die Batterien austauschen lassen!
@chowi: die Griffe habe ich aus der Bucht, hatten auch irgendeine Marke, Verpackung aber leider schon entsorgt. Sie sind gut verarbeitet und unterstützen schön den Retro-Charakter. Ich übersah nur, dass der dicke Innenwulst nicht so recht mit der Bedienung einer Grip Shift kooperiert. Mal schauen, wie sich das Leder so schneiden lässt...

LG, Christian
