Nachwuchsförderung (how to pimp the ti of your daughter)

Um Missverständnissen vorzubeugen, das
ich möchte mir da aber nicht unseren Sohn als Steuermann und seine (ältere) Schwester als Stoker vorstellen :eek:.
bezog sich auf die allgemeine Verhaltensweise unseres Sohnes und im besonderen auf seine Fahrweise mit diversen Zwei- und Vierrädern und demgegenüber der eher zurückhaltenden Art unserer Tochter.
Ansonsten bin ich der Ansicht, die/das Kind/er beim Radfahren lieber einmal mehr hinfallen zu lassen als es bis zum 6. Lebensjahr mit Stützrädern zu quälen. Jetzt geklärt? MannMannMann


Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
zweiter Versuch die fotos einzubinden...

phot...nefiets003.jpg


phot...nefiets022.jpg


bf024.jpg


bf027.jpg


Gruss Bernd
 
das muss so aussehen ...

http.//name-des-bildes.jpg[/img)
[IMG]http://name-des-bildes-im-fotoalbum.jpg


benefiets003.jpg


also vor die links noch ein
setzen.
 
Moin Moin,

es tut mir leid, daß ich Dich da enttäuschen mußte. Aber solche Sachen sind halt immer nur sehr schlecht zu machen, weil von der Produkthaftung und Gewährleistung her nicht vorgesehen.
Das ist für mich immer ein Dilemma, weil ich sowas eigentlich gerne mache und auch hier im Forum schon Reparaturen an klassischen Rahmen und Gabeln gemacht habe und mache, die auch immer ein für mich erhöhtes Risiko bedeuten. Das mache ich auch gerne bei Teilen, die einen persönlichen oder sogar historischen Wert haben, aber bei zu kürzenden Kurbeln steht das in keinem Verhältnis. Da ist es besser, wenn man einen kennt, der einen kennt...
Schade, ich hätte Dir lieber geholfen, immerhin hatten wir ein nettes Telefongespräch.

Viele Grüße,
Georg


Hab' gefragt, er macht es nicht. Als Händler müsse er Gewährleistung übernehmen, das könne er nicht.
Kann ich verstehen.
gruß
mv.
 
Hallo,
ich suche jemanden der Kurbeln kürzen kann. Vielleicht sogar soo schön:

025.jpg


Leider meldet sich gruenbaer nicht.
gruß
mv.

moin moin,

kann schon mal vorkommen, wenn das leben in wellen über einem zusammenschlägt ... ;-) sorry, notbremse.

achja, johannes heißt der knabe.

3365283812_8f5657ee4c_o.jpg


kann natürlich schon radfahren (aufm wickelbrett :D ) und verbringt die zeit am liebsten mit seinen beiden halbschwesterchen ...

3364461887_3c50046a76_o.jpg



hätte auch nix genützt, da mein metaller zwischenzeitlich auch existentiellere sorgen hatte. inzwischen hab ich meinen lebensrhytmus wieder und mein metaller seinen workflow - jede krise hat ihre chance ...

nehme also wieder entgegen :-)

dirk
 
danke für diesen thread! soweit! leider habe ich ihn gefunden nachdem ich meinem junior ein scott jr 24 gekauft habe.

denoch tolle tipps und tolle ideen. das mit der kurbel kürzen ist so eine sache, wer kann so etwas machen?
 
Hallo,

ist das cycletech so wie es aus der Kiste kommt oder hast Du noch etwas verändert? Ich schwanke noch ob ich ein Velotraum aufbaue oder einfach ein cycletech kaufe. Wenn hier jemand noch einen IBS Titan in 20 Zoll hat, würde ich den natürlich am liebsten nehmen!

Gruss Bernd
 
Hallo,

ist das cycletech so wie es aus der Kiste kommt oder hast Du noch etwas verändert? Ich schwanke noch ob ich ein Velotraum aufbaue oder einfach ein cycletech kaufe. Wenn hier jemand noch einen IBS Titan in 20 Zoll hat, würde ich den natürlich am liebsten nehmen!

Gruss Bernd

Hab ich so auf ner Velobörse gekauft und eine neue Kassette, Kette und den Bernard Hinault Junior draufgemacht.
Den Komponenten nach zu schliessen schätze ich das Ding auf ca 96.
So viel ich weiss, ist das Rad heute +/- noch gleich bestückt (mit 1" Gabelschaft).
Ich habe für die Tochter stundenlang am Cube rumgetunt und am Ende festgestellt, dass eine 1,8 Kg schwere, mit Blei ausgegossene China Stahlgabel drauf ist. Viel Spass beim suchen einer 20" Alugabel mit V-brake bosses. Das Cube war unter dem Strich sicher einiges teurer.
 
Hab ich so auf ner Velobörse gekauft und eine neue Kassette, Kette und den Bernard Hinault Junior draufgemacht.
Den Komponenten nach zu schliessen schätze ich das Ding auf ca 96.
So viel ich weiss, ist das Rad heute +/- noch gleich bestückt (mit 1" Gabelschaft).
Ich habe für die Tochter stundenlang am Cube rumgetunt und am Ende festgestellt, dass eine 1,8 Kg schwere, mit Blei ausgegossene China Stahlgabel drauf ist. Viel Spass beim suchen einer 20" Alugabel mit V-brake bosses. Das Cube war unter dem Strich sicher einiges teurer.

Hallo,
schicker Sattel. Woher?
Und da ich nicht auf Spass stehe: Verrat mir doch bitte eine Quelle für solch eine Gabel. Vielleicht sogar mit etwas mehr Nachlauf als die originale Cube. Die Gabel hatte ich auch schon in Verdacht. Außerdem schimmert durch die 'edle' Verchromung langsam die rotbraune 'Grundfarbe' durch.

Michael
 
So, mein Beitrag :-)

Unsere Große ist gestern 5 geworden und da hat ihr Papi ein Kindergarten/Stadt/Elberadweg-Rad gebastelt...
Kein totales Sportgerät, aber 9,620kg sind schon ok :-)
 

Anhänge

  • ÄTraum.jpg
    ÄTraum.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 208
ja, klar, mit Ausstattung...
Diese Woche kommt aber noch eine Schaltung dran (m732 in kurz :-) ) und evtl. im Winter eine Lichtanlage, ist aber noch in der Planungsphase...

Teile: Velotraum-Rahmen und-gabel, PRO-Steuerstatz, noname-Lenker und Vorbau, PRO XLT Stütze, Selle Royal Spider Sattel, XLC-Schutzbleche, Velotraum Gepäckträger, BB-UN 54, MT60-Kurbel, Gekürzt auf 125, nach Smolik getuned, einfache Kastenfelgen von Schürmann, Prym-Spechen (Speichenservice.de), M730/732-Naben vorn radial mit 18 statt 36 Speichen, hinten links radial 9 statt 18, rechts 2fach gekreuzt, alle 18, Point-Kettenspanner, HG70-Kette, SSP-Ritzel, 38/18, Hebie-Kettenschutz für Erwachsene, angepasst, Kinderpedalen halt, Esge-Stänger, Marathon Racer, Schwalbe extralight Schläuche, Gewebefelgenband, Toplight Flat permanent, LX-Bremsen von ca. 2006, ohne Parallelogramm, Velotraum-Hebel dazu, ich gloob, das wars in etwa,

Arbeitszeit waren, da Felgen und Vorbau poliert, Kurbeln gefeilt und poliert, Naben überarbeitet, mit Tochter eingespeicht, ca 10 Stunden, vielleicht bissl mehr...
 
Zurück