Schrau-Bär
formerlyknownasLitespeed
Na schön, dann will ich auch mal !
Mein Name ist Bastiaan -Baschdel- Hageman, ich pendle momentan zwischen meinem Arbeits und Studierdomizil im Saarland und meiner Zuckerschnecke in Aschaffenburg hin und her, mache im Frühjahr mein Diplom an der HBK Saar (na hoffentlich) und verdiene mein Müsli als Radmechaniker.
Ich habe seit ich denken kann mit Fahrrädern zu tun, aber der wirkliche und wahrhaftige Einstieg war wohl mit 6 Jahren die Erfahrung, dass der Austausch eines Tretlagers nicht wirklich ein Hexenwerk ist.
Seitdem sind unzählige Räder, eigene, solche von Freunden und Bekannten und natürlich Kundenräder durch meine Hände gegangen, habe ich diverse Rahmen und Gabeln gebaut und umgebaut, zig Laufräder ein und umgespeicht, hunderte von Plattfüssen geflickt, etliche Teile entworfen und gebaut und dabei sehr viele Erfahrungen gesammelt.
Irgendwann habe ich mir mal die Mühe gemacht, sämtliche Räder zusammenzuzählen, die ich mein Eigen genannt habe und zum Teil noch nenne.
Die will ich Euch natürlich nicht vorenthalten :
1. blaues Kinderrad mit angeformtem Gepäckträger
2. BMX vom Sperrmüll mit Komponenten von 1
3. BMX aus dem Quelle Katalog mit Kunststoff LR-Satz
4. 26er Herrenrad 1-Gang
5. Highlander ATB 18-Gang (wurde aus welchen Gründen auch immer geklaut)
6. 92er Specialized Rock Hopper nachgerüstet mit SR Duotrack (wurde ebenfalls geklaut)
7. Stahl Fully aus übelsten Vierkantrohren (Eigenbau, 18 Kg)
8. Kettler Rahmen mit 94er LX Komponenten (67° Sitzwinkel !)
9. Kurzlieger Sweet Dreams (Eigenbau)
10. Spex Oval-Max mit Race Line und XT-Komponenten (später nachgerüstet mit Manitou Sport und noch später mit Judy DH)
11. Vollgefederter Kurzlieger Lying Dutchman (Eigenbau)
12. Holzrennrad 7-Gang (Eigenbau)
13. Wallaby 3-Gelenk-Stahl Fully mit M Sport, DX und XT Komponenten (Eigenbau, 14 Kg)
14. CT2 XC1 Tourenfully mit Votec GS 97 und XT/Plasma Komponenten
15. 2-Danger Stadtschlampe
16. Hercules Titanal mit Mach 5 und XT-Komponenten
17. Independent Hunter Triathlonrad mit 105er
18. Kinesis Rennrad mit 105er
19. Bahnrad aus Pappelsperrholz (Eigenbau Vordiplomsprojekt)
20. Giant XTC Team NRS mit SID SL, WCS und XTR-Komponenten
21. Litespeed Obed FS mit M EFC, Syncros und XTR-Ausstattung
22. Hegemann Hardtail mit Manitou 4 und XT-Komponenten
23. Specialized Rock Hopper Singlespeeder
24. G.E.R.Ä.T. Freerider mit DNM, Hi5 und XT-Komponenten
Ausserdem habe ich eine versteckte Affinität zu Alpenländer Fleckvieh...
Ich wünsche Euch eine wunderprächtige und unvergessliche Saison 2004
Grüssle
Baschdel
Mein Name ist Bastiaan -Baschdel- Hageman, ich pendle momentan zwischen meinem Arbeits und Studierdomizil im Saarland und meiner Zuckerschnecke in Aschaffenburg hin und her, mache im Frühjahr mein Diplom an der HBK Saar (na hoffentlich) und verdiene mein Müsli als Radmechaniker.
Ich habe seit ich denken kann mit Fahrrädern zu tun, aber der wirkliche und wahrhaftige Einstieg war wohl mit 6 Jahren die Erfahrung, dass der Austausch eines Tretlagers nicht wirklich ein Hexenwerk ist.
Seitdem sind unzählige Räder, eigene, solche von Freunden und Bekannten und natürlich Kundenräder durch meine Hände gegangen, habe ich diverse Rahmen und Gabeln gebaut und umgebaut, zig Laufräder ein und umgespeicht, hunderte von Plattfüssen geflickt, etliche Teile entworfen und gebaut und dabei sehr viele Erfahrungen gesammelt.
Irgendwann habe ich mir mal die Mühe gemacht, sämtliche Räder zusammenzuzählen, die ich mein Eigen genannt habe und zum Teil noch nenne.
Die will ich Euch natürlich nicht vorenthalten :
1. blaues Kinderrad mit angeformtem Gepäckträger
2. BMX vom Sperrmüll mit Komponenten von 1
3. BMX aus dem Quelle Katalog mit Kunststoff LR-Satz
4. 26er Herrenrad 1-Gang
5. Highlander ATB 18-Gang (wurde aus welchen Gründen auch immer geklaut)
6. 92er Specialized Rock Hopper nachgerüstet mit SR Duotrack (wurde ebenfalls geklaut)
7. Stahl Fully aus übelsten Vierkantrohren (Eigenbau, 18 Kg)
8. Kettler Rahmen mit 94er LX Komponenten (67° Sitzwinkel !)
9. Kurzlieger Sweet Dreams (Eigenbau)
10. Spex Oval-Max mit Race Line und XT-Komponenten (später nachgerüstet mit Manitou Sport und noch später mit Judy DH)
11. Vollgefederter Kurzlieger Lying Dutchman (Eigenbau)
12. Holzrennrad 7-Gang (Eigenbau)
13. Wallaby 3-Gelenk-Stahl Fully mit M Sport, DX und XT Komponenten (Eigenbau, 14 Kg)
14. CT2 XC1 Tourenfully mit Votec GS 97 und XT/Plasma Komponenten
15. 2-Danger Stadtschlampe
16. Hercules Titanal mit Mach 5 und XT-Komponenten
17. Independent Hunter Triathlonrad mit 105er
18. Kinesis Rennrad mit 105er
19. Bahnrad aus Pappelsperrholz (Eigenbau Vordiplomsprojekt)
20. Giant XTC Team NRS mit SID SL, WCS und XTR-Komponenten
21. Litespeed Obed FS mit M EFC, Syncros und XTR-Ausstattung
22. Hegemann Hardtail mit Manitou 4 und XT-Komponenten
23. Specialized Rock Hopper Singlespeeder
24. G.E.R.Ä.T. Freerider mit DNM, Hi5 und XT-Komponenten
Ausserdem habe ich eine versteckte Affinität zu Alpenländer Fleckvieh...
Ich wünsche Euch eine wunderprächtige und unvergessliche Saison 2004
Grüssle
Baschdel