Neu: Syntace Liteville 901

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das ist nur ein beispiel. es gibt auch noch schönere lösungen um einen flaschehalter an den lenker zu montieren.

Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt! Gut zu wissen :daumen:
Ich würde der Optik wegen dann doch eher auf den Trinkrucksack zurückgreifen ;)
 
irgendwie überhaupt nicht meins.
und warum wird das sitzrohr nach unten dicker?

Belastungsgerechtes Design? Extern Konifiziertes Rohr würde ich sagen.

Die Optik ist zwar eher solala, im Gegensatz zum 301 gibts ja schon ein dutzend Rahmen mit dieser Art Anlenkung. Die technischen Daten klingen dagegen toll, aber die Geo insgesamt würde mich mal interessieren. Hoffentlich ist das auf dem Bild das 200mm Setup, denn das Tretlager scheint wirklich enorm hoch zu sein, insbesondere wenn das ein DH Rahmen sein soll..



p.s.: Trinkflaschenhalter an nem 170mm Rahmen :lol:
Da könnte man die Trinkflasche auch gleich vor der Fahrt in ein Katapult spannen und in den Wald schiessen, spart Gewicht...
 
das auf dem bild ist das 200mm setup, michi meinte mit 170mm wäre es für 160mm gabeln ausgelegt.

sieht so schonmal super aus, schlichtes design und tolle daten :daumen:
wenn nur der hohe preis nicht wäre :heul:
 
meine 180mm wildsau hat auch flaschenhalterösen, darin sitzen ersatzschrauben falls die an den ausfallern bzw. wippenumlenkung mal was abbekommen ^^

irgendwie glaub ich das mal wieder jemand die eierlegende wollmilchsau neu erfinden will. 200mm, dh race und unter 3kg beißt sich für mich extrem.

und nen rad das die "perfekte" geo für bergab hat, kann sie nicht auch für bergauf haben. das sind zwei dinge die sich natürlich ausschließen.

ergo muss das ganze ein kompromiss sein, und ein kompromiss ist eine einigung bei der BEIDE verlieren.

von daher, den hype ignorieren, den troll nicht füttern und abwarten plus tee trinken obs was taugt. gut wirds bestimmt sein, das sind syntace produkte immer, aber die eierlegende wollmilchsau gibts nunmal net und wirds auch nie geben.
 
Mmhhh, würde ich mir nicht kaufen. 200 mm und dann unter 3 Kilo ohne Dämpfer? Kein tolles Konzept. Leider gibt es in diese Richtung wohl einen neuen Trend. Na ja, egal ... wers will...

Schön das das gesagt wurde ! :)

Is aber als Enduro sicher ganz cool, nur sicherlich wieder so schön teuer!

cheers
 
der Daniel Schäfer ist mal mit nem 301 zu weit gesprungen, mit der folge das er ins flat gedroppt ist -aus sieben meter höhe!

Echt erstaunlich, dass manche immer ein Maßband im Rucksack dabei haben und alles nachmessen können :o

Anonsten: Alles schon gesehen.
 
Es soll vom Haupteinsatzbereich ein Tourenfreerider sein. DH kann man damit auch fahren. Aber der Schwerpunkt liegt auf Touren bzw dem Freeriden. Die Wandstärken sind deutlich dicker als bem 301. Die Tretlagerfreiheit ist nicht so extrem wie es auf dem Bild aussieht.
Über das Design lässt sich bekanntlich streiten. Mir gefällt die cleane Optik ohne Schick-schnack.
 
Also imho kann da zwar in der Wunschliste vom Michi DH drauf stehen, ein richtiger DH Rahmen wird das trotzdem nie werden, so was man Geomäßig auf dem Bild erkennen kann.
 
Hallo zusammen,
es ist schon erstaunlich was der ein oder andere aus so einem Schnappschuss-Foto "heraus lesen" kann!?
Beim Bike-Festival in Willingen können bereits die ersten Liteville 901 Probe gefahren werden und natürlich seid ihr alle recht herzlich zu einem Testride eingeladen.
Ich freue mich jetzt schon auf Willingen und auf Eure Reaktionen nach der ersten Probefahrt.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
geo hin oder her...

find den einsatzbereich seehr breit gewählt....

aber für den, der das nötige kleingeld hat und nicht dh rennen oder krassen freeride fährt sollte es wohl sehr ansprechend sein....
 
Mich würde mal interesieren was die unter "Hinterbauabmessungen auch für leichte Laufräder" verstehen???
also 135mm für schnellspanner? oder doch Steckachse?? Wo möglich noch den neuen 15mm Shimano "standart".
 
auf 30 meter entfernung würd ich sagen das is ein Canyon FRX...

3-fach vorne an dem Downhill - spec, warum ???
 
....das Bike hat hinten mindestens 170mm -kann also als FR oder DH Bike durchgehen- und jetzt bemängeln einige, dass der Flaschenhalter fehlt? o.O

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von dem Rahmen halten soll:

Das Gewicht mag nice sein und auch technisch mag der Rahmen erhaben sein, aber irgendwie kann ich mich mit dem "schlichten" Design nicht anfreunden, zumal das Bike schon fast zuviel des guten ist, was die Eierlegendewollmichsau betrifft. Bei 14,5Kg mit Totem ist eine 3fach Kurbel zwar nicht soo unlogisch.....aber irgendwie....es passt nicht zusammen. Mag zwar unsinnig klingen, da man es bislang nie derart gefahren ist und vielleicht deshalb engstirnig denkt aber: in meinen Augen hat ein DH Bike 1 KB + Kefü und ein Tourenfreerider hat keine 200mm aufwärts am Heck.


btw: Wenn der Rahmen so stabil ist: Warum hat es bislang kein anderer Hersteller -mit Rahmen aus den FW-Regionen- gewichtsmäßig annähernd solche Ergebnisse erzielt ? Entweder sind die anderen Rahmen stabiler, oder alle anderen Hersteller sind nicht fähig, derart gute Rahmen zu entwickeln. SKANDAL! ;)
 
In der leichten Variante mit Fox Talas Gabel und 170mm Federweg hinten liegt das Bike ohne Pedale bei 13.0 Kilo

Im DH Setup mit 200mm Federweg hinten und RockShox Totem Solo Air Gabel kommt es auf immer noch leichte 14.5 Kilo

Nun mal nicht so schüchtern Michi- Teileliste und Preisklasse bitte! :)
(Ist doch alles nur eine Frage des Geldes, mit jedem Rahmen...)
 
"Downhill-Setup mit 14,5 Kilo" ist irgendwie eine Ansage, die sich in meinen Ohren beißt...
 
Hallo zusammen,
es ist schon erstaunlich was der ein oder andere aus so einem Schnappschuss-Foto "heraus lesen" kann!?
Beim Bike-Festival in Willingen können bereits die ersten Liteville 901 Probe gefahren werden und natürlich seid ihr alle recht herzlich zu einem Testride eingeladen.
Ich freue mich jetzt schon auf Willingen und auf Eure Reaktionen nach der ersten Probefahrt.
Viele Grüße,
Michi Grätz

auf dieses engstirnige geschwätz würde ich nicht allzuviel halten. viel mehr interessiert mich, ob das 901 dieses mal rohloff tauglich ist?
 
Sieht doch ganz nett aus, so grob vom Foto her.
Technische Details muss man wirklich erfahren und mit den Pfoten "betrachten".

Was mich trotzdem wundert (übrigens nicht nur beim 901, sondern bei vielen Herstellerangaben zum Gewicht) sind die 14,5kg des Bikes auf dem Foto. Zumindest wenn der Rahmen OHNE Dämpfer an die 3kg wiegt.
Kann schon ungefähr hinkommen, aber der 1750er Laufradsatz kombiniert mit ner Totem und 200mm FW? Alltagstauglich bzw. sinnvoll finde ich eher nen 1900g oder 2kg Laufradsatz - zumindest bei dem Einsatzzweck.

Grüße Znarf
 
btw: Wenn der Rahmen so stabil ist: Warum hat es bislang kein anderer Hersteller -mit Rahmen aus den FW-Regionen- gewichtsmäßig annähernd solche Ergebnisse erzielt ? Entweder sind die anderen Rahmen stabiler, oder alle anderen Hersteller sind nicht fähig, derart gute Rahmen zu entwickeln. SKANDAL! ;)

180 bis 200mm Federweg. 3kg? naja, knapp drüber. Gibts. Mit Bikeparkfreigabe, und Genehmigung für 180er Gabeln und Freigabe für Doppelbrückengabeln. Gibts. Auch als Maßrahmen. Sogar made in Germany. ;)

wahrscheinlich sogar billiger. bin mal gespannt was das 901 kosten soll.

Gruß,
Stefan :D
 
Schande über mein Haupt, aber die 3 Kilo Angabe hab ich garnicht gesehen, ich war nur von den 14,5 KG in der DH Austattung geschockt und bin daher von einem geringeren Gewicht ausgegangen.

Bei 3 Kilo Rahmengewicht frage ich mich aber, wie die 14,5 des DH Setups realisiert werden.
 
Erstmal das positive, soweit ich vom Bild ausgehe sieht das Teil echt gut aus und die Hinterbaukonstruktion finde ich auch gelungen, einfach und funktionell. Das Teil wird sicher lange halten...
Nicht so positiv beeindruckt bin ich von dem sinnlose 1.5 Steuerrohr.
Finde 1.5 generell für überflüssig, es gibt 1 1/8 das ist bewährt und es gibt ne Menge gute Gabeln dafür!
Wozu braucht man dann noch 1.5?

Wenn es den Rahmen mit 1 1/8 gibt könnte ich mir gut vorstellen das er mein Stinker ablöst.
 
Ist das ne Fotomontage?:lol:
Sieht extrem nach Kollision zwischen Oberrohr und Ausgleichsbehälter aus. Fast ein Canyon. Nur die Umlenkung scheint zu lang.

cu Dan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück