Neu: Syntace Liteville 901

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@club64:
Vom Einsatzgebiet her (aus der Sicht des 301 Fahrers) wird das 901 für die Leute interessant welche bereits eine 160mm Gabel in ihrem 301 fahren und „mehr wollen“, oder für die, welche noch keine 160mm Gabel fahren, aber damit liebäugeln und vielleicht lieber gleich auf ein 901 setzen.
Ansonsten natürlich für alle die ein Bike mit einem entsprechendem Federweg suchen, mit dem sie von ausgedehnten Touren, bis zum Bike Park Besuch alles machen können.
Mit entsprechendem Federweg meine ich die momentan üblichen 150-170mm Superenduros, leicht Freerider oder wie man sie auch nennen mag. Natürlich mit der Option, alle Gabeln ab 160mm – 200mm Federweg und bis zu 200mm Federweg hinten zu fahren.
Und dann natürlich auch die Jungs, die sich ausschließlich im Bike Park oder auf DH Strecken bewegen.

Beispiel 301 mit 36er Talas/ zu 901 mit gleicher Gabel:
In Kombination mit Talas 36 und DT Swiss HVR Dämpfer (im 901 mit 170mm Hub am Hinterrad) ist das 901 nur ca. 800g schwerer als ein vergleichbar aufgebautes 301. Und der Vortrieb ist bei 170mm hinten wirklich sensationell für so ein Bike, und nicht viel schlechter als der des 301. Ich bin sicher es wird „Verrückte“ geben, die mit einem 901 mit 160/170mm und NN 2.4 bei Marathons auftauchen werden.
Ich denke das 901 ist sowohl für 301er "Aufsteiger" die etwas mehr Federweg als auch eine wirklich für Bergab ausgelegte Performance suchen, als auch für die Bergab Jungs eine Alternative.
Viele Grüße,
Michi Grätz

PS: Nein, das ist kein lange ausgetüfteltes Marketing Gelaber …
… das ist meine ehrliche Meinung!

Klasse Info - danke.

Also ein bischen weniger sportlich/agil wie das 301, dafür etwas schneller/komfortabler/sicherer bei schnell gefahrenen ruppigen Stellen.
Und natürlich ein knappes Kilo schwerer.

Werde ich mal Probefahren -kann ich das jetzt schon bei euch ?

Obwohl - mein 301er hier in Deutschland habe ich gerade von von 160mm RC2 auf 140mm Talas RLC zurückgerüstet, da einfach agiler, leichter und bei extrem technische Stellen sowieso der Federweg keine Rolle spielt.

Achja - Bodenfreiheit im Vergleich zum 301 - das Tretlager sieht mir verdammt hoch aus?!
 
trekki? geh bitte wo anders spielen, danke

Das hatte ich ja bereits bei meiner Anfangsfrage gesagt. Ich spiele woanders. Trotzdem möchte ich aus reinem Interesse verstehen, wie es bei 'Euch' funktioniert. Daher meine Frage. OK, theworldburns: Du möchtest mir nicht Antworten, das habe ich jetzt verstanden.

"Flasche wird zum Geschoss" verstehe ich, es können dann aus dem gleichen Grund auch keine anderen Sachen im Trikot oder der Satteltasche mitgenommen werden. Daraus folgt doch eigentlich, dass die Touren bei warmen Wetter kurz werden. Oder?
 
Das hatte ich ja bereits bei meiner Anfangsfrage gesagt. Ich spiele woanders. Trotzdem möchte ich aus reinem Interesse verstehen, wie es bei 'Euch' funktioniert. Daher meine Frage. OK, theworldburns: Du möchtest mir nicht Antworten, das habe ich jetzt verstanden.

"Flasche wird zum Geschoss" verstehe ich, es können dann aus dem gleichen Grund auch keine anderen Sachen im Trikot oder der Satteltasche mitgenommen werden. Daraus folgt doch eigentlich, dass die Touren bei warmen Wetter kurz werden. Oder?

nicht mit einem Rucksack ;)
 
Das hatte ich ja bereits bei meiner Anfangsfrage gesagt. Ich spiele woanders. Trotzdem möchte ich aus reinem Interesse verstehen, wie es bei 'Euch' funktioniert. Daher meine Frage. OK, theworldburns: Du möchtest mir nicht Antworten, das habe ich jetzt verstanden.

"Flasche wird zum Geschoss" verstehe ich, es können dann aus dem gleichen Grund auch keine anderen Sachen im Trikot oder der Satteltasche mitgenommen werden. Daraus folgt doch eigentlich, dass die Touren bei warmen Wetter kurz werden. Oder?

solche fragen kann man leider nie ganz ernst nehmen. das is in etwa wie n tdf fahrer fragen, wie er das mim pipi machen so hält während der tour.

listen: es gibt trinkrucksäcke mit unterschiedlichsten fassungsvermögen für gepäck sowie für das getränkereservoir. in meinem fall fahre ich nen camelbak mit nem 3 liter wasser reservoir spazieren in dem ich auch bequem noch wechselklamotten unterbringen kann, wenn ich den mag, ansonsten wird er mit zurrgurten zusammengehalten und schlabbert nicht weiter rum. bergauf oder auf seichten streckenabschnitten kann man die schoner am/im rucksack unterbringen und schwitzt sich so nicht komplett voll. netter nebeneffekt eines (trink)rucksacks ist, dass er den rücken bei stürzen zusätzlich etwas schützt, was dem fahrstil durchaus entgegen kommt.

edit: samma du weißt aber schon dass die dinger nen schlauch haben, zum während der fahrt trinken oder?
 
...Daraus folgt doch eigentlich, dass die Touren bei warmen Wetter kurz werden. Oder?...

Hi Trekki,

ich glaub das, was die grossen Jungs mit so einem Radl hier fahren, nennt sich nicht "Tour" - und deswegen bräuchten die statt nem "Flaschenhalter" einen "Flaschenganzargfesthalter-auch-wenns-mal-sieben-meter-flat-dropt" - Und weil es sowas nicht gibt vermisst es hier auch keiner ...

Ich hoffe als "Mitausenstehender" konnte ich Dir helfen :-)

LG,
Holger

Ansonsten: Tolle Diskussion, macht weiter so
 
Wenn dubbel zulässige Fragen stellt, darf er bleiben. Wenn du nix anderes zu tun hast als gegen dubbel zu flamen kannst du gehen.
Eine Satteltasche reißt dir das Hinterrad ab....bei so einem Rad senkt man den Sattel beim Runterfahren ab.
Schoner hat man bei Uphills > 10 Minuten nicht mehr an, das wird extrem unangenehm.
Werkzeug steckt man nicht ins Trikot, die Gefahr sich zu verletzten ist bei einem Sturz viel zu hoch.
Die Menge an Flüssigkeit die in einen durchschnittlichen Rucksack reinpasst, bekomme ich nicht in 2 Trinkflaschen rein.
Und...zu guter Letzt..mach dir doch bitte die Mühe, google ein beliebiges DH-/Freeride-Video und stell dir dann folgende Frage:

Wenn dieses Rad das kann, was hier behauptet wird...also diese Bergabperformance bietet, ich also in diesem Gelände so schnell fahren kann....wo wird sich dann meine im Rahmendreieck untergebrachte Trinkflasche (womöglich noch voll!!!) innerhalb kürzester Zeit befinden?
 
ach ist das kuschelig hier :D

Michi,
mein Beileid das Du in einem Land wohnst, in dem man erst erschossen und hinterher gefragt wird was man eigentlich wollte. :confused:

Ich habe das 901 live gesehen, ich habe den "Biker" Michi und auch den Konstrukteur Michi live und in Farbe erlebt und durch die vielen Erläuterungen von Michi und Team kommt man erst dahinter wie viel Ingenieurskunst und Herzblut hinter den Produkten steht.

Auch bei dem Rest des Teams spürt man diesen Spirit and by the way, wer denkt das ein Jo Klieber sich zu schade ist einem beim Dämpfersetup behilflich zu sein (nachdem er so nebenbei beim Berg hoch fahren gesehen hat das da was nicht passt) und selber die Pumpe schwingt, der muß es selbst erlebt haben, danke nochmal Jo, jetzt macht es noch mehr Spaß :daumen:

Ich freue mich auf Euren Erfolg mit dem 901 und hoffe das es genauso ein Hype wird wie mit dem 301, jeder der eine Ware anbietet hat das recht auf Marketing, egal wo es herkommt.

gruß ollo
 
ach ist das kuschelig hier :D

Michi,
mein Beileid das Du in einem Land wohnst, in dem man erst erschossen und hinterher gefragt wird was man eigentlich wollte. :confused:

Ist das so? Schonmal überlegt das dies alles potenzielle Interessenten sind die hier etwas mehr hinterfragen. Hier wird weder erschossen noch sonstwas. Was hier gerade passiert ist bestes Marketing u. Liteville erreicht wahrscheinlich gerade wieder den gleichen Hype wie beim 301er dazumal. Muß man verstehen oder nicht. :confused:

BTW. Find ich das Schlichte recht nett aber mein Franzose macht mir z.Zt. noch zu viel Spaß um abgesetzt zu werden.

Ciao
O.
 
.... Daraus folgt doch eigentlich, dass die Touren bei warmen Wetter kurz werden. Oder?

Was ist kurz - 3000hm? Der Unterschied ist nur, dass man mehr am Rücken trägt.

Wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin kommt auch alles mögliche in die Satteltasche, Trikottasche und falschenhalter habe ich deren 2 am Rennrad. Bin ich dagegen in den Bergen unterwegs kommt das alles in den Rucksack.
Hiermal ein Foto, damit klar wird von was für Touren gesprochen wird:



btw: bei skitouren habe ich auch keinen Flaschenhalter an den Skiern und kann trotzdem länger als eine Stunde unterwegs sein.

Gruss
 
Ist das so? Schonmal überlegt das dies alles potenzielle Interessenten sind die hier etwas mehr hinterfragen. Hier wird weder erschossen noch sonstwas. Was hier gerade passiert ist bestes Marketing u. Liteville erreicht wahrscheinlich gerade wieder den gleichen Hype wie beim 301er dazumal. Muß man verstehen oder nicht. :confused:

BTW. Find ich das Schlichte recht nett aber mein Franzose macht mir z.Zt. noch zu viel Spaß um abgesetzt zu werden.

Ciao
O.




teilweise gleitet das hinterfragen hier in eine ganz andere Richtung ab, von Leuten die z.B. einem Schokoladenhersteller erzählen wollen das seine Schokolade gar keine ist, abgeleitet durch den Blick auf die Verpackung und das eh alles Blödsinn ist.

Erst fahren dann Quatschen und nicht andersrum...... das ist der Punkt mit "nicht erst Schießen und dann Reden" und das ist leicht zu verstehen ;)

gruß ollo
 
teilweise gleitet das hinterfragen hier in eine ganz andere Richtung ab, von Leuten die z.B. einem Schokoladenhersteller erzählen wollen das seine Schokolade gar keine ist, abgeleitet durch den Blick auf die Verpackung und das eh alles Blödsinn ist.

:daumen: :daumen: :daumen:

Es war schließlich nur eine Vorstellung und wer weiß, was sich bis zur Auslieferung noch alles ändert...

Also erstmal in Willingen fahren und dann über die Eindrücke reden, als hier auf Grund von Fotos und Exceltabellen zu spekulieren.

Torsten :winken:
 
teilweise gleitet das hinterfragen hier in eine ganz andere Richtung ab, von Leuten die z.B. einem Schokoladenhersteller erzählen wollen das seine Schokolade gar keine ist, abgeleitet durch den Blick auf die Verpackung und das eh alles Blödsinn ist.

Erst fahren dann Quatschen und nicht andersrum...... das ist der Punkt mit "nicht erst Schießen und dann Reden" und das ist leicht zu verstehen ;)

Nö, sehe ich anders. Wenn ein Bike vorgestellt wird und Eigenschaften dafür genannt werden, die mich sehr interessieren, dann ist es doch nur normal das ich mich auch dafür interessiere wie diese Eigenschaften zustande kommen und ob diese wirklich was "neues" sind. Ich kann beim besten Willen da nichts anstössiges erkennen. Leider ist es in diesem thread nicht möglich diesbzgl weiter zu kommen. Ich kann auch akzeptieren das die LV-crew hier keine weiteren Details nennen möchte - ok - nur wie dubbel bereits schrieb wäre es besser gewesen das von Anfang an zu sagen.

Ok, Probefahrt mache ich gerne, da nehme ich den Service der Litevillers mit Freude an.

Noch was: Ich bin zufriedener 301 Fahrer, das heisst aber nicht das es für mich einen Automatismus bzgl des 901 gäbe. Und ich verbiete mir auch nicht das Denken nur weil Liteville auf dem Rahmen steht.;)

gruss
 
dubbel schrieb:
[Jubelperser]
kritiker werden mit den argumenten inkompetenz und/oder geldmangel abgewatscht.
Vom wirklich guten (übrigens auch von anderen Bike Herstellern bestätigt) 301er auf ein möglicherweise auch gutes 901er zu schließen, halte ich für legitim (und ja: ich fahre auch ein 301er!). Den Liteville Thread lese ich fast von Anfang an mit, deine Ansicht kann ich überhaupt nicht bestätigen.

auf dieser seite hier geben z.B. Torsten und ollo eine solche Vorstellung ab.

unnötig zu sagen, dass beide sich in ihrer signatur als liteville-gläubige zu erkennen geben.
 
Dubbel geh einfach spielen....

Akzeptier einfach mal andere Meinungen und las diese auch einfach Mal so stehen!!!

Aber Du spielst Dich hier etwas auf (meine Meinung) und immer wenn es wieder ruhig wird, versuchst Du hier Krawall loszutreten. Fahr das Bike in Willingen das Bike und äußere Dich dann wieder, aber dafür hast Du wahrscheinlich nicht den Schneid, denn dann müßtest Du ja wahrscheinlich Deine Meinung ändern?!

Torsten
 
Fahr das Bike in Willingen das Bike und äußere Dich dann wieder, aber dafür hast Du wahrscheinlich nicht den Schneid, denn dann müßtest Du ja wahrscheinlich Deine Meinung ändern?!
baby_crying_closeup.jpg

meine meinung ändern?
ich hab doch jetzt schon mehrfach geschrieben, dass ich das konzept super finde.
 
*kummerkasten hinstell*

so jetzt koennt ihr alle reinheulen !

ich komm mir bei dem geheule vor als waer ich nem katholischen frauenkloster nachdem ne jesusfigur abgebrannt ist ...
 
teilweise gleitet das hinterfragen hier in eine ganz andere Richtung ab, von Leuten die z.B. einem Schokoladenhersteller erzählen wollen das seine Schokolade gar keine ist, abgeleitet durch den Blick auf die Verpackung und das eh alles Blödsinn ist.

Aber hier behauptet der Schokohersteller, daß seine Schokolande je nach reinbeißen nach weißer, vollmilch oder zartbitter schmeckt.
Das ist glaube ich der Punkt.

zum 901: Ich finde, es ist ein schickes "Longtravelenduro" mit dem man auch in den Bikepark kann. Aber DH-Race? Da vertrete ich die gleiche Meinung wie Schulbub.
Ich werde es aber auf jeden Fall Probe fahren.
 
Bin zwar kein DH'ler, aber ich kann da eigentlich keine großen grundsätzlichen Unterschiede bei der Rahmengeometrie zwischen Enduro und DH erkennen:

z.B. Iron Horse:

Sunday (DH)
Lenkwinkel: 65°
Sitzwinkel: 64,5°
Oberrohr: 597mm
Kettenstreben: 438mm
Tretlagerhöhe: 353mm
Gabelhöhe (Boxxer): 568mm

6Point (Enduro)
Lenkwinkel: 67,5°
Sitzwinkel: 71°
Oberrohr: 584mm
Kettenstreben: 434mm
Tretlagerhöhe: 350mm
Gabelhöhe (Lyrik): 545mm

Wenn man in das 6Point die Boxxer einbaut, wird der Lenkwinkel ca. 1° flacher, das Tretlager etwa 10mm höher. Wenn man jetzt noch den Dämpfer verschieben könnte und so das Tretlager etwas absenkt, wird der Lenkwinkel noch etwas flacher.
Die Unterschiede sind dann im wesentlichen nur noch die Oberrohrlänge, die aber auch vom Sitzwinkel abhängt (der horizontale Abstand Tretlager - Steuerrohr wäre eigentlich aussagekräftiger) und daher evtl. gar nicht so unterschiedlich ist. Und der sehr flache Sitzwinkel beim Sunday, wobei ich darin keinen Sinn bzw. Vorteil erkennen kann.

Seh ich da was falsch?


Im Übrigen finde ich es bei Liteville sympathisch, dass der Konstrukteur (Michi) selbst Fragen beantwortet. Wie viele andere Konstrukteure machen das?
Das der Konstrukteur von seinem Produkt überzeugt ist, dieses vermarktet und dabei manche Sachen vielleicht etwas geschönt darstellt, finde ich weder ungewöhnlich noch verwerflich (man muss ja auch nicht alles annehmen). Kommt vielleicht manchmal etwas arrogant rüber, was man allerdings nicht wirklich beurteilen kann, wenn man die Person nicht persönlich kennt.
Man sollte auch bedenken, dass bei den Aussagen hier oft jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird, und man sich als Hersteller/Konstrukteur gut überlegen muss, ob man überhaupt bzw. was man antwortet.
Michi bzw. das 301 wurde am Anfang im 301 Thread auch oft (von Leuten die das Rad nie gefahren sind) mit völlig unsinnigen Argumenten kritisiert, daher reagiert Michi vielleicht manchmal etwas "angepisst".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück