Neue Bremsanlage ... aber welche????

Registriert
25. Juni 2014
Reaktionspunkte
8
Ort
Kehl
:mexican: Hallo,

Ich mache im moment nach und nach Updates an meinem HT. Nun ist aktuell noch die Magura Julie 160mm v + h verbaut die aber nun auch schon 8 Jahre auf dem Buckel hat. Da die Bremsbeläge eh runter sein dürften ist es wohl das vernünftigste gleich eine ganz neue Bremsanlage zu montieren. So im 150,- Euro Bereich hat man ja einige gute komplettangebote (würde wenigstens vorne gerne auf 180mm gehen). Mit meiner Gabel Rock Shox Recon 2014 solte ja alles kompartibel sein (klar mit Adapter). Habt ihr Tips welche Anlage zu empfehlen ist? Magura? Shimano?

Danke mal im vorraus.

Mexikobiker
 
Da wahrscheinlich jeder so seine Lieblings- oder Hassbremse hat, wäre ich vorsichtig, mich auf einzelen Antworten zu verlassen.
Warum liesst du dich nicht einfach durch die infragekommenden Threads (also bei Shimano vom Preis her wohl SLX, bei Magura kenn ich mich nicht aus)? Da kannst du recht schnell die Schwachstellen und Stärken rausfinden. Bremsen tun sie alle gut, wenn sie funktionieren. Frage ist doch eher, wie einfach und sicher ist Entlüften? Gibts Ersatzteile? Was kosten Bremsklötze? In diesen Fragen steckt u.U. viel Geld und Zeit.
 
Ok. Aber Scheibe und Beläge sind auch 40,-! Wenn ich nun rechne das ich die Anlage bei ebay ja bestimmt noch für 40 euro verkauft bekomme dann währe der Unterschied grade mal ca 70 Euro zu einer neuen. Hatte dann aber ein 2014 er Bremssystem! ! Da ist dann natürlich die Frage.. ist das neue überhaupt spürbar besser? Und weiterhin die frage welch 150,- Anlage ist empfehlenswert? Shimano? Magura? Hayes?
 
Ich wollte mal he neue elixier 3 und ns alte luise FR verkaufen, beide ohne Mängel und trotzdem wollte die keiner.
Verschenken an Freunde hätte ich noch gemacht aber so hab ich se behalten.

Wie gesagt ich würde die Anlage behalten wenn du zufrieden warst.

Wenn schon neu dann reicht ne Deore oder ne SLX voll aus.
Allerdings muss einem das servowave gedöhns gefallen.

Wenn ich von der Zee am neuen Bike auf auf mein altes Bike mit Elixier Wechsel dann bin ich immer erschrocken wie direkt die bremst und wie knackig der druckpunkt ist.
Die Zee hat halt deutlich mehr Hebelweg und einen weicheren Druckpunkt.

Wenn ich die Zee nicht bekommen hätte, was nur so kam da Rose die mal sau günstig rausgehauen hat, dann wäre ich wohl die original Elixier 3 weiter gefahren.
Wenn ich jetzt was kaufen würde dann wäre es wohl ne SLX, würde auch locker reichen. Die Zee ist für mich mit 80kg fahrfertig leicht unterfordert in unseren Gefilden.
In den Alpen oder auch schon im Schwarzwald merkt man dann eher das es ne "dicke" Bremse ist.
 
Eine große Bremsscheibe brauchst du so oder so, gibts ab 9€. Adapter das gleiche.
Beläge gibts von Trickstuff für 10€, kosten bei aktuellen Bremsen deutlich mehr.
Die Julie hat 22mm Nehmerkolben aber also nichts schlechter als bei aktuellen Bremsen, da war Magura damals der Zeit vorraus.
Für die alten Bremsen wirst du so gut wie nichts mehr bekommen.
 
xrated... wow... das war mal eine gute antwort! also die hat jetzt so sogar mich Überzeugt...! in dem Fall Scheibe und beläge drauf! danke dir!
 
cool... ja wenn denn gleich 2003...! dann schauts optisch auch noch etwas besser aus... ! Weisst du zufaellig auch noch welcher adapter ich da brauche?? Haber eine RS RECON SILVER 2014
 
Ok. Aber Scheibe und Beläge sind auch 40,-! Wenn ich nun rechne das ich die Anlage bei ebay ja bestimmt noch für 40 euro verkauft bekomme dann währe der Unterschied grade mal ca 70 Euro zu einer neuen. Hatte dann aber ein 2014 er Bremssystem! ! Da ist dann natürlich die Frage.. ist das neue überhaupt spürbar besser? Und weiterhin die frage welch 150,- Anlage ist empfehlenswert? Shimano? Magura? Hayes?
interessante rechnung...

meine meinung: es ist grad egal! tendenziell shimano oder avid. magura eher weniger. aber bei allen kannst du ins klo greifen oder die perfekte bremse haben. 90% der problemthreads und des bashings gegen einzelne hersteller hier ist aber IMHO nicht material- sondern nutzerbedingt. die dinger richtig zu entlüften und auch zu pflegen ist für viele eben einfach nicht umsetzbar, auch wenn sie sich für schraubergötter halten. wenn´s am ende nicht tut, ist das material schuld. wie immer halt.
 
Muss ich sharky voll zustimmen wer zu doof ist bei ner dot bremse nicht jährlich die flüssigkeit zu tauschen ist selbst schuld

Gesendet von meinem BASE lutea mit Tapatalk 2
 
„Punktbremsen! Die Bremse, die Dich genau am gewünschten Punkt zum Stillstand bringt! Auch!, wenn die Bremse zu spät betätig wurde oder gar vergessen wurde zu bremsen.“
 
Zurück