Neue Lupine "Tesla" ist da!!!

Geht´s hier noch um die Tesla. Kommt wieder runter und berichtet von euren Erfahrungen mit dem Teil.

P.S. Der Rest gehört ins Pädagogenforum (Unterforum Oberlehrer).:daumen:
 
OK da gebe ich Nikolauzi mal recht die Wortwahl von "Captain Picard" :)auch nicht die beste.
Jeder MTBler hat wohl schon mal irgenwelche Problemchen mit Wanderen, nicht angeleinten Hunden im Wald oder auch langen "Laufleinen" gehabt.

So nebenbei : Welcher PIN im original Lupine Kabel ist den der Pluspol ?? Baue gerade wieder an den Akkus rum und die sollten dann halt lupinefähig sein, (Falls ich mir mal ne Tesla hole)

hallo
der Pin auf der dachförmigen Seite des Steckers ist der Pluspol.

Gruß Albrecht
 
Wenn ich sowas lese kann ich all jene gut verstehen, die das Siebengebirge komplett frei von Radfahrern haben wollen.
Was gibt Dir das Recht andere Menschen zu gefährden weil sie nicht rechtzeitig aus dem Weg springen, wenn Du Dein Rad offensichtlich nicht komplett unter Kontrolle hast?
Ja, ich fahre da auch Wege, die schmaler sind als 2,5m und halte es für sinnvoller dabei einen Fullface-Helm zu tragen. Aber alleine dadurch verschreckt man die meisten Fußgänger, so dass es nicht nötig ist, diesen Eindruck zu bekräftigen indem man sie gefährdet.
Du kannst ja fahren wie Du willst, aber rechne bitte damit, dass andere Menschen nicht darauf eingestellt sind, dass da jemand wie irre durch den Wald heizt. Auch wenn er tolles Licht vorne am Rad hat.
Wer wäre denn Deiner Meinung nach an einem Unfall schuld? Der Fußgänger, der nicht angemessen auf das herranschießende Licht reagiert hat und in die Büsche gesprungen ist?

Quatsch, so schnell fahre ich im Wald nicht, aber wenn man über Stock und Stein fährt, brauch man beide Hände am Lenker und kann sich nicht noch zusätzlich um das Abblenden kümmern. Und ich hab mein Rad unter Kontrolle...mit zwei Händen am Lenker. Versuch mal dein Rad mit einer Hand zu kontrollieren, wenn Du über die WUrzel hüpfst. Und wieso schrecke ich Leute auf, indem ich einen Vollhelm trage??? Außerdem ich gefährde die Leute nicht, die auf Radwegen rumlaufen, das machen die schon selbst. Die Tesla ist halt sehr stark und man braucht halt soviel Licht bei einer derartigen Dunkelheit, da gibts nichts dran zu drehen. Und wenn ich, um mein Zielort zu erreichen, die Uferpromenade entlang fahre, schalte ich auch schon mal in die kleinste Stufe, aber ansonsten mach ich es wie die Autofahrer bei Nacht auf einsamer Straße. Fernlicht, bis Gegenverkehr kommt.

Und lasst bitte eure Sprüche über STVO, das nimmt doch niemand wirklich ernst. Es gibt kaum Leute, die mit STVzO Front- oder Hecklampen fahren und die Polizei hab ich nachts auch nur vor der Disko gesehen und noch nie am Waldrand oder am Ufer des Rheins, außer sie suchen mal wieder nach entlaufenden Hunden oder ner Wasserleiche.

nikolauzi@

Ach ja, das '93' hat nichts mit dem Jahrgang zu tun, sondern die komplette Zahl ist ein Insider, Monsieur Knigge... Ich bin ein durchaus sozialer Mensch, bin hilfsbereit und höflich, aber wenn man sich so derart dreist aufführt, auf Radwegen ruimläuft, ohne Reflektion, mit pechschwarzen Klamotten, kriegt von mir ne "Abmahnung", so einfach ist das. Wer sich sowas erlaubt, muss halt mit diversen Reaktionen rechnen, sonst lernen die doch nie daraus. Oder wie siehst Du das, dürfen sich deiner Meinung nach nur Fussgänger über Fahrradfahrer aufregen, wenn die auf Gehwegen rumfahren, aber umgekehrt dürfen die Fahrradfahrer das nicht, oder wie??? Komm, vergiss es einfach...

so, back to topic, please!
 
...Und lasst bitte eure Sprüche über STVO, das nimmt doch niemand wirklich ernst. ...
...aber wenn man sich so derart dreist aufführt, auf Radwegen ruimläuft, ohne Reflektion, mit pechschwarzen Klamotten, kriegt von mir ne "Abmahnung", so einfach ist das. Wer sich sowas erlaubt, muss halt mit diversen Reaktionen rechnen, sonst lernen die doch nie daraus. Oder wie siehst Du das, dürfen sich deiner Meinung nach nur Fussgänger über Fahrradfahrer aufregen, wenn die auf Gehwegen rumfahren, aber umgekehrt dürfen die Fahrradfahrer das nicht, oder wie??? Komm, vergiss es einfach...
Ja ne, is klar. Andere zurechtweisen und erziehen wollen, aber sich selber über die selben Regeln (StVO/StVZO) hinweg setzen:rolleyes:
Auf dem Radweg haben Fußgänger natürlich genauso wenig zu suchen, wie Du mit zwei Teslas, that's it. Insofern ist Dein Verhalten der '93 entsprechend...
Ich habe den Eindruck, irgendwo sind immer Schulferien:(

Der Nikolauzi
 
Ja ne, is klar. Andere zurechtweisen und erziehen wollen, aber sich selber über die selben Regeln (StVO/StVZO) hinweg setzen:rolleyes:
Auf dem Radweg haben Fußgänger natürlich genauso wenig zu suchen, wie Du mit zwei Teslas, that's it. Insofern ist Dein Verhalten der '93 entsprechend...
Ich habe den Eindruck, irgendwo sind immer Schulferien:(

Der Nikolauzi

Erst lesen, dann meckern... Ich hab gesagt, dass ich nur eine Nacht mit 2 Tesla am Lenker gefahren bin, aber hab gemerkt, dass das zu stark ist. Und die STVO Regeln werden ohnehin nicht eingehalten auf den Wegen, da wird weder nach links und rechts geschaut, wenn man den Radweg überquert, noch die jeweiligen Wege beachtet, also Rad/Fussweg, da wird in völlig unbeleuchtetem Zustand gefahren usw. Und wie man hier schon sagte, selbst wenn ich mit 1Watt Leistung, also der geringsten Stufe fahre, mit Licht nach unten, werden die noch geblendet, eben weil es so zappenduster ist. Da kannst Du sogar mit ner Straßenlampe die Leute nerven. Also soll ich STVO mäßig mit ner Durchschnittslampe in völliger Dunkelheit auf den Radwegen fahren, in der Hoffnung, nicht in irgendein Loch zu fallen, das die da mal wieder ausgebuddelt haben, so wie letztens, wo der Radweg ein riesen Loch hatte und es mit einem Absperrband gekennzeichnet war, dass man bei normaler Beleuchtung erst im letzten Moment sehen kann, mit der Tesla aber schon bei 100m Entfernung. Und jetzt rechne mal mit nur 30km/h... na, was fällt auf?!

Aber lassen wir das Thema und vor allem die Beleidigungen hier. Ich bins langsam leid...
 
... Ich bin ein durchaus sozialer Mensch, bin hilfsbereit und höflich, aber wenn man sich so derart dreist aufführt, auf Radwegen ruimläuft, ohne Reflektion, mit pechschwarzen Klamotten, kriegt von mir ne "Abmahnung", so einfach ist das. Wer sich sowas erlaubt, muss halt mit diversen Reaktionen rechnen, sonst lernen die doch nie daraus. Oder wie siehst Du das, dürfen sich deiner Meinung nach nur Fussgänger über Fahrradfahrer aufregen, wenn die auf Gehwegen rumfahren, aber umgekehrt dürfen die Fahrradfahrer das nicht, oder wie??? Komm, vergiss es einfach...

so, back to topic, please!

Bist Batman?
 
Quatsch, so schnell fahre ich im Wald nicht, aber wenn man über Stock und Stein fährt, brauch man beide Hände am Lenker und kann sich nicht noch zusätzlich um das Abblenden kümmern. Und ich hab mein Rad unter Kontrolle...mit zwei Händen am Lenker. Versuch mal dein Rad mit einer Hand zu kontrollieren, wenn Du über die WUrzel hüpfst. Und wieso schrecke ich Leute auf, indem ich einen Vollhelm trage??? Außerdem ich gefährde die Leute nicht, die auf Radwegen rumlaufen, das machen die schon selbst. Die Tesla ist halt sehr stark und man braucht halt soviel Licht bei einer derartigen Dunkelheit, da gibts nichts dran zu drehen.

Es klang halt sehr danach, als wärest Du im Wald zu beschäftigt um abzublenden oder Fußgängern auszuweichen. Auf Radwege hatte ich das nicht bezogen.
Und es ist mein bisheriger Eindruck, dass Spaziergänger sehr irritiert sind, wenn man ihnen im Fullfacehelm begegnet. Ganz im Gegensatz zu sonst, mit normalem Helm, da wird auch gerne gegrüßt.

Und mal zur Tesla, meiner Meinung nach sollte eine vollauf reichen, ich war neulich mit einem Eingenbau und ~6W auf dem Drachenfels unterwegs, das war schon super!
 
ich hab immer noch nicht verstanden welche deppen in der nacht im wald spazieren gehen...

bei uns gibs anscheinend nur normale leute

oder sind das bei euch auffällig viele männerpaare?
 
ich hab immer noch nicht verstanden welche deppen in der nacht im wald spazieren gehen...

Wahrscheinlich ähnliche Deppen wie die, die nachts mit dem Bike im Wald rumfahren... ;)


Mal ehrlich:
Wieso sind Menschen, die nachts im Wald spazieren gehen Deiner Meinung nach "Deppen", während Du Dir aber offenbar zugestehst, nachts im Wald zu biken?

Die Beeinträchtigung für die Tiere usw. dürfte bei den Spaziergängern wesentlich geringer ausfallen, als bei den meisten Bikern.
Außerdem kann ich bei einer solchen Nachtwanderung (wer hat das zumindest als Kind nicht auch schon mal gemacht?) die Natur (Geräusche usw.) viel intensiver erleben, als auf dem Rad!

Ich will hier gar nicht prinzipiell gegen Nightbiken wettern - ich fahre selbst gerne Mal nach Einbruch der Dunkelheit los - aber ein wenig Rücksicht auf andere sollte man dabei schon an den Tag legen.

Nachts bleibe ich im Wald fast ausschließlich auf den größeren Straßen / Forstwegen, da ich die Wildtiere nicht noch unnötig nachts auf abgelegenen Singletrails stören will.
 
Manchmal tue ich den Tieren auch einen Gafallen, wenn ich sie verscheuche. Den Jäger auf seinem Hochsitz stört das mehr als die Tiere......und der fährt mit seinem voll-klimatisierten - Xenon-beleuchteten SUV auch nachts durch den Wald.

Aber das alles gehört nicht in dieses Thema, hier geht's um Lupine's Tesla-Lampen und nicht um Natur- oder Fußgängerschutz......

Gruß Marko
 
Manchmal tue ich den Tieren auch einen Gafallen, wenn ich sie verscheuche. Den Jäger auf seinem Hochsitz stört das mehr als die Tiere......und der fährt mit seinem voll-klimatisierten - Xenon-beleuchteten SUV auch nachts durch den Wald.

Aber das alles gehört nicht in dieses Thema, hier geht's um Lupine's Tesla-Lampen und nicht um Natur- oder Fußgängerschutz......

Gruß Marko

Na endlich mal ein wahres Wort... Das wird ja hier schon zu einem eskalierendem Thema. Erst die armen Fussgänger im Wald, dann die verschrecketen Tiere, dann die Jäger...was kommt als nächstes, machen wir uns anschließend noch Sorgen, dass Aliens die starke Beleuchtung als Bedrohung ansehen und die Erde vaporisieren? :lol:

Im Übrigen hab ich grundsätzlich nichts gegen Leute, die nachts unterwegs sind, denn auch ich fahre lieber nachts als am Tage, weil es zum Einen etwas Besonderes ist und man auch mal seine Gegend bei Nacht bestaunen kann, zum Anderen ist aber auch viel entspannter, weil man so gut wie niemanden stört, da eben die meisten zuhause sind oder sonst wo. Aber wenn es regnet, muss man sich halt darüber im Klaren sein, dass man nass wird und wenn man nachts durch die Gegend schlendert, muss man sich halt darüber im Klaren sein, dass man von Nachtbikern geblendet wird. Aber wir Deutschen meckern ja gerne viel über alles und jeden, also wie wärs, wenn wir diese ganzen Diskussionen verlegen, in einen entsprechenden Thread, denn hier gehts um die, na?! Richtig:

>>>>LUPINE TESLA<<<<
 
:winken: Gibts schon anderweitige Laufzeitenmessungen mit nem BP-945?

30 Stunden mit 1,5W und 11,5 Stunden mit 4W sind´s mit fabrikneuen BP-945.

Ersten Akku ausgepackt, zum allerersten mal aufgeladen (8,36V) und dann mit 1,5W die 30 Stunden leuchten lassen.
Zweiten Akku ausgepackt, zum allerersten mal aufgeladen (8,36V), dann mit 4W die 11,5 Stunden saue lasse.


Edit: 12W: keine Ahnung. Bei dem Dreckswetter drängts mich ned in die Pegnitzauen
 
Zuletzt bearbeitet:
:winken: Gibts schon anderweitige Laufzeitenmessungen mit nem BP-945?

30 Stunden mit 1,5W und 11,5 Stunden mit 4W sind´s mit fabrikneuen BP-945.

Ersten Akku ausgepackt, zum allerersten mal aufgeladen (8,36V) und dann mit 1,5W die 30 Stunden leuchten lassen.
Zweiten Akku ausgepackt, zum allerersten mal aufgeladen (8,36V), dann mit 4W die 11,5 Stunden saue lasse.


Edit: 12W: keine Ahnung. Bei dem Dreckswetter drängts mich ned in die Pegnitzauen

Das "Problem" bei der Tesla ist, dass Du die Leuchtdauer bei 12W nur mit gekühltem Lampenkopf (Fahrtwind, Ventilator etc.) durchführen kannst, da die LED Leistung bei nichtkühlung sofort heruntergereglet wird und demnach die Leuchtdauer verfälscht zu Lange vorgegaukelt wird.
 
Wahrscheinlich ähnliche Deppen wie die, die nachts mit dem Bike im Wald rumfahren... ;)


Mal ehrlich:
Wieso sind Menschen, die nachts im Wald spazieren gehen Deiner Meinung nach "Deppen", während Du Dir aber offenbar zugestehst, nachts im Wald zu biken?

Die Beeinträchtigung für die Tiere usw. dürfte bei den Spaziergängern wesentlich geringer ausfallen, als bei den meisten Bikern.
Außerdem kann ich bei einer solchen Nachtwanderung (wer hat das zumindest als Kind nicht auch schon mal gemacht?) die Natur (Geräusche usw.) viel intensiver erleben, als auf dem Rad!

Ich will hier gar nicht prinzipiell gegen Nightbiken wettern - ich fahre selbst gerne Mal nach Einbruch der Dunkelheit los - aber ein wenig Rücksicht auf andere sollte man dabei schon an den Tag legen.

Nachts bleibe ich im Wald fast ausschließlich auf den größeren Straßen / Forstwegen, da ich die Wildtiere nicht noch unnötig nachts auf abgelegenen Singletrails stören will.

was hat spazierengehen im dunklen wald für einen sinn , da sieht man doch gar nix ... ich finds hohl ... und dann auch noch motzen ..
 
Das "Problem" bei der Tesla ist, dass Du die Leuchtdauer bei 12W nur mit gekühltem Lampenkopf (Fahrtwind, Ventilator etc.) durchführen kannst,
da die LED Leistung bei nichtkühlung sofort heruntergereglet wird und demnach die Leuchtdauer verfälscht zu Lange vorgegaukelt wird.

Ja, ich weiß. Nagel mich bitte nicht auf´s Grad genau fest, aber bei aufgeklebtem (wieder ablösbarem) Temperaturfühler
hab ich ca. 35Grad bei 1,2W, ca. 48 Grad bei 4W und 58 Grad bei 12W, dann wird nach 10-15 Minuten Betriebsdauer zuverlässig runtergeregelt.
Ich könnt ja meinen 45er Zimmerventilator vom Dachboden holen, und dann künstlich Fahrtwind erzeugen...:D
 
Was mir aufgefallen ist, aber das ist glaub ich normal, dass die Akkuzeit wirklich stark vom Wetter abhängt. Also bei voller Leistung und Minusgraden hält der Akku gerade mal eine Stunde. Bei mittlerer Leistung 4-5, aber da stand das Rad. Bei voller Fahrt weiß ich es nicht, aber wie gesagt, ist glaub ich normal. Genau werde ich das nochmal bei der nächsten Tour prüfen, da ich ja zwei Tesla habe und so genau sehen kann, obs am Akku liegt, oder an was anderem. Es sei denn ich habe zwei kaputte Akkus, was aber doch recht unwahrscheinlich ist...
 
Im Lupineforum waren schon mehrere Anfragen, weil der Telsa Akku schon nach nicht mal 1h "Vollgas" die rote LED zum leuchten gebracht hat. angeblich kann es vorkommen, daß der Lader das Ding nicht komplett lädt.
Mein Akku hat nach dem Laden 8,3V und die Lampe leuchtet auch bei um die Null Grad mind 2h auf der höchsten Stufe. Ich habe sie bislang noch nicht so lange gefahren, daß der Reservebereich benötigt wurde (Touren bis 2,5h mit 70-80% Vollast)
 
je kleiner die Akkukapazität ( Lion 18650er Zellen ) im Verhälnis zum Entladestrom, umso mehr macht sich die tiefe Temperatur negativ in der maximal möglichen Brenndauer bemerkbar.
zB. bei einer PANASONIC CGR18650AF (nominal: 2050mAh@25°C bei einem mittleren Entladestrom von 390mA) verliert diese bei einem Entladestrom von ca. 0.9A (was etwa bei 12W der Tesla vom Akku 2s2p bei einer Zelle gezogen wird) und 0°C Aussentemperatur, etwa 15-30% der Nennkapazitätkapazität. Bei einen PB945 (2s3p) sind es dann rechnerisch immer noch 10-20%. Das Ganze ist zudem bei den Zellen auch noch alters und zustands abhängig.
Ideal wäre man könnte die entstehende Wärme vom Lampenkopf dazu nutzen die Zellen zu wärmen (aber nur bei tiefer Umgebungstemperatur) bzw. den Lampenkopf mit den Zellen kühlen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Akkuspannung frisch geladen mit angestöpselter aber ausgeschalteter Tesla 8,36V.
Leuchtstufe 1,5W - 8,32V dann weitergeschaltet auf
Leuchtstufe 4,0W - 8,25V dann weitergeschaltet auf
Leuchtstufe 12W - 8,05V.
Gemessen an der Akku-Adapterplatte, da sind die Pole von unten noch zugänglich.
Das ganze bei einer theoretischen Kapazität von 6900mAh.
Irgendwo bei 6.8V fängt das rote Warnlämple zu leuchten an.
Aber die 4W Stufe brannte noch 1,5-2Stunden weiter, bevor runtergeregelt wurde.

Nachdem die Lampe vollständig erloschen ist, waren am herausgenommenen Akku 6,1V Restspannung dran.
Falls ich den Ladestrom am Lader richtig abgelesen habe (aufgedruckt steht da was von 500mA)
läd das Teil anscheinend mit 500 mA pro Stunde. Nach 10-11 Stunden war die Lader-LED durchgängig grün- Akku also voll.
Da wurden dann wohl 5000-5500mAh nachgeladen.

Das ganze hatte ich schon zuvor mit 2 Stück 4000mAh Tobishop-Akkus probiert, da ward´s mit 4W nach 4-5 Stunden Dauerbetrieb dunkel...
 
@Schnullixzp:
Kannst du bitte rausmessen was die Telsa bei den einzelnen Dimmstufen aus dem (voll geladenen) Akku zieht?

Wäre interessant zu wissen.
 
@Schnullixzp:
Kannst du bitte rausmessen was die Telsa bei den einzelnen Dimmstufen aus dem (voll geladenen) Akku zieht?

Wäre interessant zu wissen.

Jo mai Burschi, jetzt host mi voll derwischt. :D Ich bin nämlich ein elektrotechnischer Vollschorsch. :rolleyes:

Nachmessen könnt ich das möglicherweise, wenn mir einer sagt, was ich an meinem Billig-Multi einzustellen hätt,
und wo genau ich die beiden Meßstifte anzusetzen habe, ohne dass mir da was abraucht...

-
 
Zurück