Neue Magicshine MJ880 - 2 * XM-L

Wäre jetzt nicht weiter schlimm gewesen denke ich.
Ob man direkt den Unterschied sieht, lässt sich jetzt schwer abschätzen. Aber schlecht wärst damit auf keinen Fall gefahren, denke ich.
 
ich hätte wohl besser schreiben sollen kalt weiß. ;)
probieren kannst du sie und berichten. wenn es nichts ist... 14 tage rückgabe...
 
Heute Abend werden 3 Stück 880U bei magicshinelights bestellt, die Versandkosten sind deutlich geringer nach Österreich als bei dem anderen Shop der hier immer wieder genannt wurde... Weiß jemand die Lieferzeiten? Erfahrungsbericht wird dann kommen wenn die Dinger ausprobiert wurden.
 
Abgesehen davon, dass die drei genannten Lampen alle zwei LEDs des gleichen Typs verwenden, unterscheiden sie sich doch nicht unerheblich, speziell die Niteye B20 mit der Fernbedienung und einer solideren Lenkerhalterung (die übrigens auch horizontal schwenkbar ist!). Dagegen gibt's die Gemini Duo auch mit einem kleineren Akku für die Helm-Montage.

Interessant wäre auch hier ein direkter Vergleich, was Lichtbild und -ausbeute, sowie Betriebsverhalten und -sicherheit angeht...

Zum Thema Farbtemperatur sollte gesagt sein, dass eine höhere Temperatur in Kelvin kein "wärmeres" Licht bedeutet, wie man assoziieren könnte, sondern im Gegenteil ein "kühleres", bläulicheres: http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur
 
Muss das sein? Jetzt war ich kurz davor zu bestellen und war mir sicher mit der 880U genau die richtige Lampe zu bestellen und da müsst ihr hir noch ähnliche Produkte in die Diskussion werfen? :D;)
 
Eine LED Lampe ist ja jetzt kein High-Tech-Wunder-Produkt, beide haben die gleiche LED verbaut, beide zwei Stück davon, also kommt aus beiden vergleichbar Licht raus (jedenfalls nicht in einem vom menschlichen Auge bemerkbaren Unterschied).

Aber die B20 ist noch ein Stück wertiger verarbeitet, noch wertiger verpackt, unglaublich klein und kompakt, gedichtete und verschraubte Steckverbindungen, Fernbedienung und kommt ohne die peinlichen "BMW-Prollo-Angel-Eye-Standlichtringe" aus.
 
die niteye läuft doch ordentlich lange mit 4 zellen ich denke gute 2h

hol dir lieber für das gesparte geld nen 2ten akku wenn es den zu kaufen gibt
 
Da kann man nicht meckern... Sieht eigentlich gut aus und die Chinesen sind in letzter Zeit eh gut drauf. Mit 2 XMLs auf 1200-1400 Lumen zu kommen und für diesen Preis sind MJ 880 und B20 echt TOP. Gerade erst wurde die MJ 880 wieder im UK Bikemagazin gelobt.

Natürlich steht es außer Frage, dass man mit Lupine aufs beste Pferd setzt, aber bei dem Preis hört dann der Spaß bei mir auf.;)
Die Mountain Biking UK wußte noch nix von der Niteye B20 ;)

Ein Fall für den IBC-Lampentest Teil 2.
 
Die Blende der Niteye hat für mich keinen negativen Effekt, das Streulicht nach oben ist aus meiner Sicht völlig ausreichend. Was mir an der Niteye gefällt im Vergleich zu meinen Magicshines MJ-808:
- Dick gepolsterte Neoprentasche für den Akku. Da habe ich auch bei ruppigen Wegen wenig Angst um meinen Plastikrahmen.
- Stecker mit Gewinde zum Zuschrauben. Die Verbindungen meiner Magicshine-Lampen sitzen zwar auch fest, sind aber nicht per O-Ring gedichtet und schwerer zu öffnen.
- Fernbedienung am Lenker. Dachte eigentlich das nicht zu brauchen, ist aber ein nettes Feature.
- Lenkerhaltung. Deutlich besser gelöst als die O-Ringvariante meiner Magicshines.

Wollte mir auch zuerst die 880 kaufen da ich mit der Haltbarkeit der 808 zufrieden bin. Der Grund für die Niteye war zu einem der etwas günstigere Preis, vor allem aber die schönere Aufmachung.
 
Zurück