Moin
Lese nun schon einige Zeit hier mit und möchte kurz meine Erfahrungen mit der MJ-880 hinterlassen.
Die Lampe selbst macht vom Kabel bis zu dem Druckschalter eigentlich einen gut verarbeiteten Eindruck, allerdings lässt sie sich mit dickeren Handschuhen eher schlecht bedienen/dimmen und deshalb so auch nicht schnell mal runtergeregeln bei Gegenverkehr. Muss dazu sagen dass ich eher in der Stadt und dessen Parkanlagen /Auen unterwegs bin und einem hier und da schonmal andere Radler entgegenkommen, denen man nicht gleich ne Netzhautverbrennung 3. Grades verpassen möchte.

Kabelführung in das MJ Gehäuse und dessen Akku ist top und auch das Kabel selbst ist in Ordnung, nur der ovale Stecker bzw. die Verbindung zwischen Akku und Lampe ist etwas schwergängig zu lösen bzw. zusammen zustecken.
Der Lampenbefestigungsgummi ist für nen oversized Lenker leider sehr knapp bemessen und ich musste schon ganz schön daran ziehen, bis es eingehakt war. Hier ist eindeutig Nachholbedarf...
Der Akku ist recht groß und in einem leicht zu reinigenden robusten Plastikcase, welches mit den Gummilaschen auch gut zu befestigen ist. Leider stört das Teil meinen drahtlosen
Sigma, weshalb das Ding bald in ne extra Satteltasche o.ä. wandert.
Das Licht selbst geht sehr schön in die Breite und im Wald fühlt man sich damit auf jeden Fall nicht mehr so allein, wenn man erstmal die ganzen reflektierenden Tieräuglein vor sich sieht.

)
Da ich auch noch eine im Thread schon erwähnte Inton Twin als Vergleich hier habe, kann ich schonmal sagen dass die MJ 880 ihr Geld schon wert ist.
Im Vergleich ist die Inton gefühlt zwar etwas heller, allerdings ist der Lampenkopf fast 3x so groß und auch schwer wie der einer MJ 880.
Die Inton hat dafür einen sehr schön zu bedienenden Dimmer welcher stufenlos einstellbar und für handschuhtragende Warmduscher wie mich einfach zu bedienen ist.
Der Akku der Inton kommt in einer Kletttasche daher und ist gut ein Drittel kleiner und leichter, als der MJ 880 Akku und das trotz seiner angeblichen 11000 mAh -> irgendwie merkwürdig

Lustigerweise stört dieser Akku meinen Tacho überhaupt nicht, nichtmal wenn ich ihn aus seiner kleinen Tasche hole ?!
Das Kabel und die Einführung in den Lampenkopf sind qualitativ nicht mit MJ 880 vergleichbar, da das Kabel sehr dünn und in meinem Fall auch nicht ordentlich isoliert in den Lampenkopf führt. Keine Ahnung wie lang das bei entsprechender Belastung bzw. beim de-& montieren halten soll ? Dieses Manko welches ich neben dem Gewicht des Lampenkopfes am problematischsten bezeichnen würde, ist aber dem Preis anzulasten und der geht auch hier mit 150 Tacken bei der wahsinnigen Lichtausbeute noch voll in Ordnung.
Ach ja mit Bildern ist,s bei mir Kagge da ich nur nen Eierphone hier habe...
Bei Fragen fragen
