wow das ist aber schon hardcore...also du hast alles vorne auf dem lenker,habe ichs richtig verstanden?
das muss aber eine lichterparade sein...ich habe nur die 800 p7 und eine ixon iq und betreibe beides vorne...p7 weit ixon nahe...ich denke das ist so eine gute basis...wenn ich aber im gelände bin,reicht es vorne und hinten nicht...man sieht einfach nicht was rechts und links vom schmalen kegel liegt...ich denke da an eine helmmontage...jetzt im winter ist aber blöd,da ich einen helmüberzug habe und mir nicht sicher bin ob man da ein licht anbringen kann,an den
helm...
passiert es nciht dass sich leute aufregen,dass du sie blendest?besonders im stattgebiet wurde ich schon mehrmals darauf aufmerksam gemacht...ab und zu im wald schimpften proloopas,dass sie erblinden...also halte ich immer die hand vor die p7 wenn ich n zombie antreffe...bei 3 lichtern würsste ich nicht wie ich das bewerkstelligen soll
cool wäre so ein knopf,welchen die mickeymouse leuchte hat...zum umschalten...wie beim auto nah/fernlicht...
also zusammengefasst du hast 3stk auf dem lenker 0 auf dem kopf...reicht das echt?ich meine für kurvige trails...bei graden...hehe da denke ich du musst die nacht zum tag machen
Ja, alle Lights sind vorne am Lenker.
Zu Anfang hatte ich über eine Helmmontage nachgedacht, ist ja mit den Verlängerungskabeln von MS kein Problem, aber ich brauche es echt nicht. Die Seitausleuchtung reicht locker für normal kurvige Trails. Bei extremen Kurven bzw. engen Serpentinen würde es aber nicht reichen, das stimmt. Da bräuchte man das Headlight.
Blendtechnisch gab es noch keine Beschwerden. Ich habe die 880 nicht so auf Ferne eingestellt, sondern mache das 'Fernlicht' mit den beiden 808er Satelliten. Und die lassen sich ja blitzschnell runterneigen.
Ich hatte einmal ganz am Anfang bei meiner 3 x 808er + eine zentrale MJ (die mit der Tonnenform, auch 900 Lumen, ich weiss gerade die Nummer nicht) -Lichtorgel zwei Omis im Park, die dachten wohl, da kommt ein Auto oder Motorrad auf dem Gehweg und haben einen halben Herzanfall bekommen, aber sonst gab es nie Theater.
Und Du hast mit der 880 und insbesondere mit meiner Kombi keinen Lichtkegel, es ist eher ein flächiger Lichtteppich. Zum Biken ideal.
Im Anhang ein Bild von meinem Setup vor der 880:

3 x 808
1 x Tonnen-MJ
1 x Stablampe mit P7 700 Lumen
und für die Sheriffs pro forma noch 'ne olle STVO-konforme Funzel, aber die nehme ich schon lange nicht mehr mit.
Wenn ich die Kombi aber voll am Laufen hatte, brannte der Photonenstrom schon Löcher in den Boden

.
Mit dem Einsatz der 880 sieht das jetzt schon erheblich aufgeräumter aus. Quasi abgerüstet, ohne Leucht-Power zu verlieren.
Apropos brennen bzw. Hitze:
Ist bei meinen MJ's bisher nie ein Problem gewesen, auch nicht im Sommer. Die Lampenköpfe werden zwar heiss, geben aber selbst ohne Fahrt über die Kühlrippen genug wärme nach aussen ab. Überhitzungsausfälle hatte ich noch nie.