Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, keine Sorge. Die wird "vergessen", weil sie für unnötig gehalten wird. Zwischen "nötig" und "sinnvoll" befindet sich einiger Spielraum. Sinnvoll ist sie auf jeden Fall zur effektiven Wärmeableitung dort, wo kleine Fugen zum Wärmestau führen können.Und ohne Wärmepaste soll das alles kaputt gehen?![]()
Ja, oder eBay, Amazon, heute bestellt, (oft) morgen geliefert. Arctic Silver 5, Arctic Cooling MX-2 oder Arctic Cooling MX-4 gelten als herausragend. Die meisten anderen tun's auch. Alles weitere müssen die Experten ergänzenUnd woher bekomme ich gute Wärmeleitpaste? Aus dem Computerladen?
dann ist es doch eigentlich egal wie heiß die Funzel wird.
@ an allle Bastler und Lupine User: Sieht das Innenleben der MJ880 gut verbaut aus?
Ach quatsch er muss vielleicht doch nicht löten. Schrauben auf und die Platine ein wenig zur Seite heben, schauen ob Paste drunter und wenn nicht ein wenig drauf und fertig die Sache.
genau das gleiche habe ich doch auch geschrieben![]()
das "weglöten" wegen dem alu einsatz ist mir hängen geblieben...![]()
@ Grobi-Stollo:
Jedoch verstehe ich sowieso nicht, warum man noch im Ausland bestellt, wenn man es genauso günstig oder günstiger hier in Deutschland bekommen kann mit weniger Stress...![]()
Kann ich nur bestätigen - bei allen MagicShine Lampen ist der Akku der Fehler. Ich habe ja einige (3-stellige Anzahl) an MJ808 verkauft und jeder, der Probleme hatte, hat sich über den Akku beschwert, dass dieser Tot sei! Bei meiner Lampe lässt die Akkukapazität nach ca. 2 Jahren merklich nach, aber ich habe ihn wohl auch ab-und zu nicht so behandelt wie er sollte.@Radonisti: ist die Lampe oder der Akku kaputt?
Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit den DX Lampen (ca. 20 808 und 808E) ist es wenn was defekt ist immer der Akku...
Wie sollte er den behandelt werden? Laden u. Entladen doch nur oder auch mal Kuschel dazwischen... ich habe ihn wohl auch ab-und zu nicht so behandelt wie er sollte.
Entschuldigung, aber die MJ880 ist genauso gut, wie eine alte Wilma von der Ausleuchtung.Meiner Meinung nach sogar besser- Vergleich hier:
Ok der Abstand zwischen Wilma und Piko ist auf Motiv 2 und 3 besser zu erkennen.
@vfb: warum leuchtet die MJ 880 nicht auch oberhalb der Kamera (Helmmontage) auf Motiv 1 + Motiv 3 wie Wilma und Piko sondern von unten wie bei Lenkermontage?
(das erkennt man an dem blauen schimmer des Hauptspots)
Die Ausleuchtung ist dadurch eine andere und so nicht mehr 100% vergleichbar...