Neue Magicshine MJ880 - 2 * XM-L

Und ich habe am Anfang noch gedacht er will evil2 werden....;)
Mich wundert es nicht das er gebannt wird.
Wie lang dauert eigentlich der ladeprozess der 880? Was mich auch technisch interessieren würde. Sind beide LED parallel geschaltet, auf dem einen Bild von sharky waren 4 litzen zu sehen. Und in wieweit ist das bei der bestromung kritisch? Oder sehe ich da was falsch
 
Er scheint einer von er flotten Sorte zu sein, hier seine Antwort:

"Hopefully the 3x T6 will arrive next week.
They will have an 8800mAh battery which should give over 3 hours on max.
I think the price will be £130."

Sollten mit Versand etwa 160-170€ sein

Um wieder mal sachlich zu bleiben, wie sieht's den derzeit mit der Fluxient 3 x T6 aus? Dürfte m.E. derzeit in Punkto Preis/Leistung
die einzige Bike-Lampe sein, die sich mit der Magicshine MJ880 vergleichen lässt ;)

Den tollen und superschnellen Fahrern unter Euch schlage ich vor, dass ich Euch alle einmal trefft, dann könnt ihr das Thema "Tempo" endlich
unter Euch ein für alle Mal abhandeln. Viel Spass :D
 
Hallo Leute
So, endlich ist heute meine INTON LB-T262 eingetroffen.
Anbei ein paar Bilder.
Im Vergleich zu meiner uralten Cateye-Lampe, scheint die Inton um Welten heller. Mit der Befestigung des Akkus bin ich noch nicht zufrieden, da muss ich mir noch was besseres einfallen lassen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden damit. Ich habe gleich mal ein paar Fotos der verschiedenen Leuchtstufen gemacht. Auf den Bilder kommt die Leuchtkraft der Lampe aber nicht so rüber.
Wie dem auch sei: ich bin zufrieden mit dem Ding und freue mich auf den ersten Nachttrip, evtl. schon morgen Donnerstag Abend.
Ach ja: Gewicht Lampenkopf: 278 Gramm
Akku: 356 Gramm
Gruss Daniel
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 137
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    47 KB · Aufrufe: 118
  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 101
  • Bild 5.jpg
    Bild 5.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 646
  • Bild 6.jpg
    Bild 6.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 640
Da ist aber jemand mit der Klemptnerzange von der Schraube gerutsch. :D

attachment.php


Macht nix, das sieht eh niemand. Hauptsache ein CE-Prüfzeichen, dann kann ja nix passieren. :D Nur den ollen Drehschalter hättens gegen einen Taster ersetzen können. :D

attachment.php




Wieviel Lumen hat die laut Hersteller? Vergleichfotos wären extrem cool. :daumen:
 
Hy Radonisti
Ich wusste nicht, dass Fotos im Rahmen der Forumsnorm erstellt werden sollten, macht aber noch Sinn.
Ich bin nicht so der Fotograf. Was müsste ich denn an meiner Digikamera alles einstellen? Dann könnt ich nochmals Fotos erstellen.
Gruss Daniel
 
Alles klar.
Habe die Bedingungen grad durchgelesen.
Ist mir aber zu aufwändig. Sooo wichtig ist mir das nun auch wieder nicht.
Nichts für ungut.
Gruss Daniel
 
Ich habe meine MJ880 mal einem Dauertest unterzogen ... eine Akkuladung hält ca. 18h bei kleinster Stufe.
Ansonsten muß man zu der Lampe sagen, das der Begriff "NightRide" eigentlich seinen klassischen Charme verleirt, denn dieses kleine Ding macht die Nacht zum Tag.

Waren das noch Zeiten ... mit 7,5Watt Hallogen am Lenker ... :D ich will sie nicht zurück!
 
Meine halten 16-17 Stunden. Habe die aber auch schon fast 2 Monate

Mit 2 MJ880er wie ich es habe und einen schönen Lenker, der leicht nach hinten gebogen ist, überstrahlt man locker einen Autoscheinwerfer, selbst, wenn das Auto direkt hinter einem im Nacken auf der Landstraße klebt...














Bei dem Wetter saue ich mein Rad vorerst nicht ein. Dann lieber Ausdauer und Zeittraining auf ner guten Asphaltdecke.^^

Grüße von einem glücklichen Magicshine-Besitzer!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, habe die MJ-880 vor ein paar Tagen gekauft, ca. 40 km gestestet und wieder zurückgeschickt. Es ist fast unmöglich die Taster mit Handschuhen während der Fahrt zu betätigen. Der Druckpunkt der Taster ist zu tief. Meines Erachtens eine klare Fehlkonstruktion.
Mit der Lichtausbeute war ich sehr zufrieden.
 
Die Funzel ist zwar schwer zu bedienen, aber dafür war sie halt billig. Und wenn sie morgen kaputt geht kaufste halt ne Neue.

Das Problem mit den chinesischen Technikern ist halt, dass sie versuchen Qualitätsprodukte europäische Ingenieurs-Kunst nachzubauen. Aber halt nicht innovativ sind und nix richtig können.

Ich meine, das hat in China mit den Fakes ja eine ewig lange Tradition. Die angeblich ach so tolle Chinesische Mauer zum Beispiel das ist ja auch nur eine billige Kopie unseres römischen Limes! Ohne den Limes wären die in China nie auf die Idee gekommen ihre eigene Mauer zu bauen! Alles nur abgekupfert! So siehts nämlich aus!

Und die Chin. Mauer ist nur deshalb länger als der Limes geworden, weil sie schon damals jede Menge billige Arbeitskräfte gehabt haben die sie ausgebeutet haben. Die Chinesische Mauer ist sozusagen die erste Billigkopie!

Aber wie es nun mal so ist, gibt es auch bei der China-Mauer jede Menge Lügen. Kennt man ja als Billig-Nightrider! Aber wer glaubt, dass die Chinesen Mauer aus dem All zu sehen ist, der glaubt vermutlich auch an die versprochenen 2000 Lumen von der MJ 880. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Canyon:

Gut erklärt^^

@ Heini71:

Der Winter ist ja fast vorbei. Zumindest reichen mir jetzt wieder die normalen Handschuhe. Somit habe ich mit den Tasten keine Probleme, wobei ich das nachvollziehen kann. Wenn man aber direkt von oben die Knöpfe bedient mit den Finger geht bei mir zumindest alles super. Soweit man schräger drückt, wirds das nichts und die Lampe bleibt unbedienbar...

Jedoch macht die MJ880 so ein gewaltiges Licht, das ich sie behalten werde. Die Qualität der MJ 880 ist sonst sehr gut. Habe sie ja schon fast 2 Monate und der Akku hält sehr lange...Bin zufrieden mit meinen Chinaböllern und Dank deutscher Händler Garantie auch über längere Zeit.
 
@ Heini71:

Der Winter ist ja fast vorbei. Zumindest reichen mir jetzt wieder die normalen Handschuhe..

Hör doch auf dir deine billigfunzel schönzureden. Was soll man mit einer Lampe die man nur im Sommer ohne Handschuhe bedienen kann?

Soweit man schräger drückt, wirds das nichts und die Lampe bleibt unbedienbar...

Übelst! :lol: So ein Klump würde ich direkt dem Händler zurückschicken das weisste aber!

Jedoch macht die MJ880 so ein gewaltiges Licht, das ich sie behalten werde.

Gewaltig Licht? :lol: Ach Gottchen, bist du bisher nur mit Aldi-Funzeln rumgegurkt dass du sowas hell findest? :rolleyes: Gewaltig Licht?! Hahahaha! :lol: Klemm dir mal ne Lupine an den Lenker. Dann weisste wo der Frosch die Locken hat! :daumen::daumen:


Die Qualität der MJ 880 ist sonst sehr gut.

Wenn du glaubst die Qualität dieser Gurke ist gut, dann denkste vermutlich auch, dass Friteusen-Rita eine geile Sterneköchin ist. :lol:


P.S. Außerderm sieht die MJ voll beknackt aus!Absolute Panne! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück