Neues Schwalbe Ventilsystem

Hallo Fidlock, könnt ihr mal MAGNETISCHE Ventilkappen konstruieren? Am besten noch mit Verliersicherung für @Sickgirl :daumen:

Ohne Ventilkappen zu fahren geht natürlich. Aber irgendein Krümel schafft es bestimmt ins Ventil und beim nächsten Aufpumpen setzt er sich nach Murphys Gesetz dann zwischen Ventilwand und Dichtung und verursacht einen schleichenden Luftverlust. Woher ich das weiß? 🙄
 
Das tolle an den neuen Ventilen ist doch, dass man die Ventilkappen nicht mehr braucht.

Hier hat es @Sickgirl super beschrieben, warum die Ventilkappen so nervig sind und wir uns darüber freuen werden, keine mehr zu brauchen:
Brauchst nur durch eine Schlammloch und danach kannst das Ventil vom Dreck befreien bevor die Pumpe ansetzt.
Dann hab ich nichts gespart zu normalen Ventilen.

Da ich auch noch Fillmore habe, schaue ich immer nach den Kappen und hab Ersatz dabei.

Aktuell würde ich auch behaupten, bis dass man keine Milch über das Ventil nachfüllen kann, die bessere Lösung.
 
Hier gibts schicke Kappen: https://clikvalve.com/products/clik-valve-tubeless-valves-clik-pump-head-kit

clik-tubeless-valves-pump-head-kit-premium-edition-342600.png
 
Ich bin von den Ventilen wirklich begeistert...lassen sich super easy ohne Luftverlust drauf und wieder abstecken. Nur schade, dass man an dem derzeitigen Kopf die Luft nicht ablassen kann.

Kappen hab ich mir grad mal selbst gebastelt. Die originalen sind superhässlich und klobig...
 

Anhänge

  • IMG_2294.JPEG
    IMG_2294.JPEG
    611,3 KB · Aufrufe: 179
  • IMG_2295.JPEG
    IMG_2295.JPEG
    720,8 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_2296.JPEG
    IMG_2296.JPEG
    520,8 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_2297.JPEG
    IMG_2297.JPEG
    302,5 KB · Aufrufe: 153
Kann man den Schwalbe Adapter in die gängigen Lezyne Pumpenköpfe einschrauben oder ist das ein anderer Durchmesser?

Edit: hat sich erledigt, mit dem Autoventilanschluss der Lezyne scheint es zu gehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von den Ventilen wirklich begeistert...lassen sich super easy ohne Luftverlust drauf und wieder abstecken. Nur schade, dass man an dem derzeitigen Kopf die Luft nicht ablassen kann.

Kappen hab ich mir grad mal selbst gebastelt. Die originalen sind superhässlich und klobig...
sehr schick!

man müsste die kappe irgendwie so gestalten, dass man sie umgedreht irgendwie zum luftablassen bzw. drücken des ventils benutzen kann…
 
Das tolle an den neuen Ventilen ist doch, dass man die Ventilkappen nicht mehr braucht.
Ich hab mir mal erneut die Ventile angeschaut. Ich würde die niemals ohne Kappen fahren.
Wenn der Dreck rein kommt, kannst hoffen dass ihn unten rausgeblasen bekommst. Sollte sich was verklemmen, durch den Dreck, kannst das Ventil tauschen weil der Reifen leer geht.

Ich bekenne mich, meine sind ausgebaut, mein Kumpel bekommt meinen Satz. Das System ist gut, wenn macht es aber Sinn alle Bikes damit aus zu rüsten.
Ich hab aber zwei Bikes mit Fillmore und für das eine Bike müsste ich immer in den Kopf den Adapter packen und schließen. So ergibt sich für mich persönlich kaum ein Vorteil, da ich doch immer am Pumpenkopf spielen muss.
Hätte ich nicht die Fillmore, würde ich alle umrüsten. Jedoch sind in meinen Augen die Fillmore technisch überlegen, bauart bedingt, aber auch nicht 100% perfekt.

Falls ich doch mal wieder ein Fillmore Ventil kille, überlege ich es mir vielleicht erneut.
 
Ich hab mir mal erneut die Ventile angeschaut. Ich würde die niemals ohne Kappen fahren.
Wenn der Dreck rein kommt, kannst hoffen dass ihn unten rausgeblasen bekommst. Sollte sich was verklemmen, durch den Dreck, kannst das Ventil tauschen weil der Reifen leer geht.
Das wäre aber schade. @Sickgirl hat mir echt Hoffnung gemacht, dass ich auf die nervigen Ventilkappen verzichten könnte.
 
1741123267810.jpeg

Schraubst Du noch oder klickst Du schon ?

DIY Minipumpe mit Clikvalve Pumpenkopf :

Am Beispiel SKS Air Explorer
Schlauchverbinder 4,8mm / 4,8mm (Amazon Set)
Schlauchschellen zum quetschen inkl. Zange (Amazon Set)
7-8,5mm
10,3-12,8mm
Schlauchreststück einer SKS Pumpe
(Innendurchmesser ist für 4,8mm Verbinder geeignet)

Funktioniert 1a

Habe jetzt alle Bikes umgerüstet, ich brauche künftig nur meine Standpumpe mit CV Pumpenkopf + für unterwegs diese Minipumpe. Der Pumpenschlauch verschwindet natürlich nicht mehr ganz in der Pumpe, aber ich hab eh immer alles im Rucksack.

Danke Schwalbe für die Erlösung von 100 Jahren französische Ventilvorherrschaft ! :)
 
Moin Bob,

leider geht das nicht. Besonders im Dämpfer die hohen Drücke, kann der AV-Adapter nicht halten. Wäre aber cool gewesen :)
Schade. Aber geht es da wirklich um den "Clik" oder um die Schnittstelle Autoventil?

Also würde eine Dämpferpumpe mit CV-Kopf (ohne Adapter) halten?


Und so nebenbei: CV überall schon wieder ausverkauft :( Hat jemand noch eine sprudelnde Quelle?
 
Kleiner Nachteil der CV Ventile: Um den Reifen komplett Luftleer zu bekommen benötigt man einen spitzen Gegenstand. Die Ventilkappe geht zwar, öffnet aber nur minimal.
 
Zurück