Neues Trailbike - Radon Skeen Trail oder Canyon Neuron CF + Größenempfehlung

Registriert
16. Mai 2023
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich suche ein neues Trail-Bike. Da ich ich in München wohne wird das MTB vorrangig in den Alpen bewegt werden. Heißt:
  • Fokus 1: Ausgedehnte Touren 40-100 km mit 500-2000 hm mit Abfahrten auf Trails (derzeit bis ca. S2)
  • Fokus 2: Feierabendrunden, meist auf den Isartrails (ca. S1)
  • Bike-Park Einsatz nicht ausgeschlossen, hier miete ich mir bisher jedoch meist ein Enduro für den Tag, wäre auch in Zukunft ok damit

Nach eigener Recherche und mehreren Probefahrten haben sich bisher zwei Kandidaten heraus kristallisiert:
  • Kandidat 1: Canyon Neuron CF - habe ich vor zwei Wochen im Store "probegefahren", habe mich auf dem MTB in Größe L recht wohl gefühlt, habe eine Option auf das aktuelle CF 9SL für 3.500 EUR gebraucht
  • Kandidat 2: Radon Skeen Trail 10 HD - wird hier im Forum oft empfohlen, gerade im Angebot zu einem super Preis (2.800 EUR), unsicher ob Größe 20" passen würde, aus meiner Sicht keine Option das MTB probe zu fahren
  • Ausgeschlossen: Rose Ground Control - habe. ich auf dem Bike in Größe L nicht wirklich wohl gefühlt
  • Ausgeschlossen: Cube One22 und One 44 - hänge hier gefühlt zwischen Größe L und XL, XL hat sich besser angefühlt, war aber nicht 100% überzeugt.
Größe, Gewicht , Schrittlänge?
185cm , 98KG , ca. 89cm

Budget?
+-4000€

Meine Fragen:
  • Würdest ihr bei meinem Anforderungsprofil eher zu dem Canyon Neuron oder Radon Skeen Trail raten? (Vorteile/Nachteile)
  • Welche Größe ist bei dem Radon Skeen Trail empfehlenswert. Laut Radon Größenratgeber bin ich hier an der oberen Grenze von 20". Macht ggf. 22" Sinn?
  • Gibt es weitere heiße Tipps unter Einbezug meines Anforderungsprofils und Budgets?
Viele Grüße!


1755723600811.png
 
Das Neuron CF ist eher Tourenbike als Trail. Ich finde es auch für zB Park oder Gebirgstrails als zu leicht/flexy/soft. Du wiegst dabei auch noch 15kg mehr als ich!
Keine Ahnung was das CF9sl für eine Gabel hat, aber die Fox34 meines CF8 ist selbst mit Grip2 definitiv an ihrer Grenze, schon bei meinen 85kg fährt die nicht immer dorthin wo ich hin lenke.

Du solltest bei dem geplanten Einsatzspektrum andere Bikes ins Auge fassen. Isartrails klar da reicht ein Neuron.
Das Scor 2030 wäre evtl ein Ansatz.

PS 3.5k€ für ein GEBRAUCHTES Neuron CF9 ist bescheuert, das hat neu unter 3k€ gekostet Ende letzten Jahres. Mein CF8 gabs für ca 2.2k€. Ganz wichtig ist bei Canyon die Garantie auf den Rahmen, die hat man als Zweitbesitzer nicht - nicht einmal Crash Replacement!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wrde bei deinem Profil ehr zu nem Spectral, oder zu dem von @dino113 vorgeschlagenen Scor 4060 greifen und mir so das Enduro leihen im Bikepark sparen. Es fährt sich auch im Park besser mit einem Rad an das man gewohnt ist.

Dazu kommt das du bei dem Scor eine Ausstattung für unter 4k bekommst die seines gleichen sucht.
 
Würdest ihr bei meinem Anforderungsprofil eher zu dem Canyon Neuron oder Radon Skeen Trail raten? (Vorteile/Nachteile)
Sind omho beides eher Touren Fullys, für Isartrails ok, fur den Rest keines von beiden.
Eher noch das Neuron als das Skeen.

Welche Größe ist bei dem Radon Skeen Trail empfehlenswert. Laut Radon Größenratgeber bin ich hier an der oberen Grenze von 20". Macht ggf. 22" Sinn?
Wenn dann XL.

Gibt es weitere heiße Tipps unter Einbezug meines Anforderungsprofils und Budgets?
Ja das Scor von @dino113 ist super.

Oder wenn etwas weniger Federweg mit trotzdem viel Spaß das Santa 5010...könnte in XL passen:
https://www.staterabikes.de/p/santa-cruz-5010-5-carbon-c-mx-gx-axs-ST13108
 
Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten! :)

Der Großteil der vorgeschlagenen Bikes bewegen sich ja im Bereich recht robuster Trailausstattung. Vlt. sollte ich noch mal genauer spezifizieren wie ich das MTB bewege.
  • 95% der Zeit werden Touren gefahren (40-100 km mit 100-2000 HM am Tag), abwärts geht es meist über Trails, meist im Bereich S1 mit meiner Frau, wenn ich alleine fahre auch schon mal S2.
  • 5% Bike Park: beschränkt sich auf 2-3 Besuche im Jahr mit Kumpels. Dazu zähle ich z.B. auch die Sellaronda zu fahren

--> Heißt das Bike sollte voll tourentauglich sein, gut bergauf gehen und trotzdem auf den genannten Trails bergab funktionen. Mir ist klar, dass sich das alles nicht perfekt vereinen lässt. Ich suche daher einen Allrounder.

Score 4060: Hammer Preis für die Ausstattung.Scheint eine richtige Trail-Rakete zu sein mit dem Fahrwerk. Ist jedoch recht schwer mit über 14,5 kg. --> mein Gefühlt ist, dass ich das Potential in meinem Anwendungsbereich meist nicht ausreizen werde. Ist das Bike eurer Ansicht nach trotzdem tauglich lange Touren mit knackigen Anstiegen zu fahren?

Canyon Spectral: MTB scheint mir recht schwer für meine langen Touren und hat ja eher einen Fokus auf Abfahrt. Fraglich, ob das der Kompromiss in die richtige Richtung ist.

Canyon Neuron
Das Neuron CF ist eher Tourenbike als Trail. Ich finde es auch für zB Park oder Gebirgstrails als zu leicht/flexy/soft. Du wiegst dabei auch noch 15kg mehr als ich!
Keine Ahnung was das CF9sl für eine Gabel hat, aber die Fox34 meines CF8 ist selbst mit Grip2 definitiv an ihrer Grenze, schon bei meinen 85kg fährt die nicht immer dorthin wo ich hin lenke.

Du solltest bei dem geplanten Einsatzspektrum andere Bikes ins Auge fassen. Isartrails klar da reicht ein Neuron.
Das Scor 2030 wäre evtl ein Ansatz.

PS 3.5k€ für ein GEBRAUCHTES Neuron CF9 ist bescheuert, das hat neu unter 3k€ gekostet Ende letzten Jahres. Mein CF8 gabs für ca 2.2k€. Ganz wichtig ist bei Canyon die Garantie auf den Rahmen, die hat man als Zweitbesitzer nicht - nicht einmal Crash Replacement!
Das wäre ein Neuron CF9 SL (Canyon Neuron 9SL), Neupreis 5.000 EUR. Wird in allen Tests als guter Allrounder gelobt.

Santa Cruz Hightower und 5010: klingen beide auf den ersten Blick sehr gut. Schaue ich mir später mal genauer an. Größenempfehlung eher XL als L oder? Laut Größenguide liege ich zwischen L und XL.

Radon Skeen Trail 10 HD: was spricht aus eurer Sicht gegen das MTB? Zu mau in der Abfahrt?

Andere Empfehlungen schaue ich mir später auch noch mal genauer an.

Danke euch!
 
Zurück