Ja, wir müssen trotz aller Optimierungseuphorie mal kräftig unterscheiden, was für welches rad und so weiter! ich hab seit anfang des jahres ein helius st und wirklich lang überlegt, ob ich rohloff kaufen soll. am ende hab ich die kettenschaltung genommen (weil fast ein kilo leichter!!!), weil ich dachte, daß ich anstatt rohloff zu fahren ich fürs gleiche gewicht dickere reifen krieg. und so fahr ich zwei laufradsätze, wovon der brutale minion dh2.5 und hinten gazza3.0 hat und das rad wiegt damit nicht weit über 19 kilo - also durchaus noch in dem bereich, bei dem man berghoch fahren kann, trotz aller brutalität. wenn ich hinten high roller 2.7 fahre, kann ich auch das kleine kettenblatt schalten und das rad wiegt unter 19.
das mit der gewichtsverteilung ist natürlich ein klasse sache (gewicht schön zentral, schön tief, super fürs handling etc.), ABER wenn man sich das ganze mit schätzungsweise 2 - 3 kilo mehrgewicht erkauft, hört die tourenfahr-möglichkeit ganz schnell auf - und 2 - 3 kilo mehr beim sprung sind auch nicht ohne *zerr* *zieh*........ da muß ich nur noch an den öltanker lambda zurückdenken, der 22 wog. Gerade in dem hohen Gewichtsbereich kommt es immer noch auf ein paar 100 gramm an, es sei denn, ihr wollt NUR bergrunter (aber dann muß man auch nicht so eine tolle schaltung haben bei den 5 gängen, die man da höchstens nutzt...)
zu nicolai-innovationen: eine eigenerfindung von nicolai ist das sicherlich nicht, aber ich fahr 24" hinten, was bei helius st ohne probleme möglich ist - genau so könnt ich jetzt sofort 26" montieren. und zur geometriekompensation bei 24" (und zur generellen einstellung
) kann ich die Winkel einstellen. wenn das alles keine geilen lösungen sind...?!
ach ja: ein ersatz-schaltauge kommt bei nicolai innerhalb von höchstens einer woche......
das mit der gewichtsverteilung ist natürlich ein klasse sache (gewicht schön zentral, schön tief, super fürs handling etc.), ABER wenn man sich das ganze mit schätzungsweise 2 - 3 kilo mehrgewicht erkauft, hört die tourenfahr-möglichkeit ganz schnell auf - und 2 - 3 kilo mehr beim sprung sind auch nicht ohne *zerr* *zieh*........ da muß ich nur noch an den öltanker lambda zurückdenken, der 22 wog. Gerade in dem hohen Gewichtsbereich kommt es immer noch auf ein paar 100 gramm an, es sei denn, ihr wollt NUR bergrunter (aber dann muß man auch nicht so eine tolle schaltung haben bei den 5 gängen, die man da höchstens nutzt...)
zu nicolai-innovationen: eine eigenerfindung von nicolai ist das sicherlich nicht, aber ich fahr 24" hinten, was bei helius st ohne probleme möglich ist - genau so könnt ich jetzt sofort 26" montieren. und zur geometriekompensation bei 24" (und zur generellen einstellung

ach ja: ein ersatz-schaltauge kommt bei nicolai innerhalb von höchstens einer woche......