Nicolai Modellpalette 2014

Ich denke beim Arthur wird die Laufradgröße weniger das Problem darstellen, ich denke das dir das AM einfach besser passt als wie ein ION16!
Ich konnte zu 650B keinen Unterschied merken aufm Trail, also schlechter is es definitiv nicht, aber am meistenhat trotzdem das ION16 in M Spaß gemacht, in beerfelden.
 
Die stand immer hinter nicolai, der Schneider hat selbst in Thale gesagt wo er das 650b Gefahren ist das es auf solchen Strecken Sinn macht, aber auf technischen bleibt 26zoll vorn!

Hatte eigentlich auf nen Nachfolger vom Ion gehofft und das neue ist echt geil aber ich will keine neuen Laufräder kaufen, keine neue Gabel und sowieso keine größeren Laufräder, Konsequenz, bye bye nicolai! So traurig es auch ist...
 
Die stand immer hinter nicolai, der Schneider hat selbst in Thale gesagt wo er das 650b Gefahren ist das es auf solchen Strecken Sinn macht, aber auf technischen bleibt 26zoll vorn!

Hatte eigentlich auf nen Nachfolger vom Ion gehofft und das neue ist echt geil aber ich will keine neuen Laufräder kaufen, keine neue Gabel und sowieso keine größeren Laufräder, Konsequenz, bye bye nicolai! So traurig es auch ist...

... und keine 700 Euro oder was auch immer für Tailormade zahlen, was kurz zuvor noch Standard war.

Ich kann mich nur wiederholen:

Nicolai hätte alle Laufradgrößen je Modell zum gleichen Preis anbieten sollen. Dafür sollte die Firma flexibel genug sein, und Rohre kürzer oder länger zu machen ist wirtschaftlich gesehen nicht von Relevanz, insbesondere dann, wenn man nicht nur eine Klientel, sondern die gesamte Klientel bedienen kann.

Von daher kann ich Nicolai nur weniger Maschinenbau und mehr Strategie wünschen. Hoffentlich geht die Rechnung am Ende auf...
 
@Dutshlander


Keine Ahnung was du jetzt von mir willst aber wenn es dir nicht passt, das einer der über 10jahre Nicolai fährt deine Meinung sagt und mitdiskutiert ( was man in nem Forum durchaus machen kann) dann sag ich mal: bye bye 👍
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Martin mein blaues Helius geht 1zu1 an meinen Sohn, sein AFR in RAW habe ich verkauft.
ich wollte mir ehh 2014 ein ION 16 zulegen, zwangsläufig bleibt mir nur eine option, ein ION 16 / 650 B

was soll ich machen ? :(
Was Du machen sollst? Eigentlich einfach: 650B mal probefahren - danach sehen ob es Grund zur Trauer gibt! Wenn es partout nicht gefällt fährt man eben 26 Zoll weiter! Das ist noch lange nicht weg. Im worst Case muss man sich für eine Company entscheiden die dem Kunden die Wahl lässt, solange es eben geht.

Ganz ehrlich, wenn 650B/27.5 nicht dick irgendwo auf den Reifen oder sonstwo steht, würde es den meisten gar nicht auffallen, weder optisch, noch deutlich im Fahrverhalten ...
Ausserdem: Wenn 650B wirklich soviel anders zu 26 Zoll wäre, dann könnte sich das so leicht nicht durchsetzen. Immerhin wehrt sich z.B. Specialized noch dagegen ...
 
Specialized testet aber fleißig und zb nen 26 zu nem 29er Enduro merkt man extrem die Nachteile und auch Vorteile, da macht 27,5 durchaus Sinn, trotzdem will halt nicht jeder wegen unterschieden, die kaum auffallen das halbe Rad durch neuteile ersetzen was natürlich sehr wenig Sinn. Bei einer Anschaffung eines komplettbike ist es ja was anderes als wenn man nur Rahmen neu kaufen möchte,

Der gesättigte Markt wird bisschen in Bewegung gebracht, der eine macht mit, der andere nicht.
 
Muss es sein das diese Diskussion pro/contra 27.5 wieder losgeht.
Für alle die dazu noch nichts gesagt haben die sollen doch einen eigenen Thread
aufmachen....

Ich finde Super das es hier jetzt Leute gibt die schon mal ein 27.5er Ion16 Gefahren sind und uns jetzt hier ihre Erfahrungen weitergeben....Danke Leute
 
Man kann ja durchaus einwenden, dass diese Größengeschichte ärgerlich ist für diejenigen, die sich gerne öfters mal ein neues Radl zusammen bauen (wollen) . Da ist es halt schon bescheiden, sich andauernd neue LR kaufen zu müssen, oder Gabeln, oder.......

Auf der anderen Seite ist das AM der letzten ausbaustufe immer noch up to Date....bis auf die zu kleinen Räder :D ;) . Man kann Tapered Gabeln nehmen, hat ne Steckachse hinten, der Federweg ist verstellbar, also ist es super breitbandig....das müssen andere (auch neue Räder von anderen Herstellern ) erstmal können.

Das einzige was mich stört ist dass das 18er weggefallen ist, die Lücke ist einfach da. Aber bin mir sicher, dass da auch wieder was kommt.
 
Muss es sein das diese Diskussion pro/contra 27.5 wieder losgeht.
Für alle die dazu noch nichts gesagt haben die sollen doch einen eigenen Thread
aufmachen....


Ich finde Super das es hier jetzt Leute gibt die schon mal ein 27.5er Ion16 Gefahren sind und uns jetzt hier ihre Erfahrungen weitergeben....Danke Leute

Genau.erstmal fahren und dann aufregen, wenn überhaupt. Natürlich ware ich mit einem 26" günstiger gekommen da LR und Gabel noch von meinem jetzigen bike gekommen wären. Aber mal ehrlich, das Zeugs hat doch auch schon ein paar km auf der uhr und ich hätte mir eh bald was neues gekauft. Oder fahrt ihr 10 jahre mit der gleichen gabel?? Also gibts jetzt neben dem 650er rahmen noch ne neue pike und zwei schöne tune naben. Wollte ich eh schon mal haben. ....und pneus gibts bestimmt bis März auch was gescheits.
Wartet doch erstmal auf die finalen daten vom 650er ab. Wird bestimmt was feines dabei rauskommen.
 
Man kann ja durchaus einwenden, dass diese Größengeschichte ärgerlich ist für diejenigen, die sich gerne öfters mal ein neues Radl zusammen bauen (wollen) . Da ist es halt schon bescheiden, sich andauernd neue LR kaufen zu müssen, oder Gabeln, oder.......

Auf der anderen Seite ist das AM der letzten ausbaustufe immer noch up to Date....bis auf die zu kleinen Räder :D ;) . Man kann Tapered Gabeln nehmen, hat ne Steckachse hinten, der Federweg ist verstellbar, also ist es super breitbandig....das müssen andere (auch neue Räder von anderen Herstellern ) erstmal können.

Das einzige was mich stört ist dass das 18er weggefallen ist, die Lücke ist einfach da. Aber bin mir sicher, dass da auch wieder was kommt.

:daumen:
650B vs 26
Der Unterschied ist nicht sehr groß, habe mich auf dem 160mm(vorn) AC 650B nicht unwohl gefühlt aber nicht so gut wie auf meinem ION16 26 M, das will ich mal hauptsächlich auf den Aufbau schieben, besonders die Bremsen.
Ich würde sagen 650B ist in den meisten Fällen kein Nachteil.


Man muss sich halt die Frage stellen wo sind die Einsatzbereiche, ich habe mich für 160mm entschieden, um möglichst den weg der Mitte zu gehne, aber es hätten definitiv auch für die Hometrails 140 gereicht, vielleicht sogar die bessere Wahl. Was ist dann aber mit nem Urlaubsaufenthalt, da soll schon ein bissl was nach oben gewerleistet sein :daumen:.


Das mit dem Neukauf ist aber definitiv ärgerlich, but that's life

ich deneke jetzt mal an Arthur und meine das er lieber das AM behalten sollte, denn das ION ist nicht das richtige Bike für ihn, ich hoffe das der Markt das AM und ION 18 wieder zurück bringt!!!!
 
ich deneke jetzt mal an Arthur und meine das er lieber das AM behalten sollte, denn das ION ist nicht das richtige Bike für ihn, ich hoffe das der Markt das AM und ION 18 wieder zurück bringt!!!!

aach so ein ION 16 könnt ich auch noch fahren ;) mein blaues helius AM bleibt ja genau so wie es ist aufgebaut, das bekommt mein sohn 1zu1 und ich kann es ja auch fahren wann und wo ich will. ;)

mal sehn was heut für eine rück mail aus Lübbrechtsen kommt :D
 
Zurück