Nordischer Rahmenbau !!! AUFBAU

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
8. Juni 2008
Reaktionspunkte
5
Einige dieses Forums kennen mich bereits !
Nun möchte ich hier einen NEUEN AUFBAU starten!!
(auf gewissen anderen seiten ist der neid anscheinend zu groß ((l.b.))deshalb sind derarte personen des l.b. forums bei diesem aufbau nicht erwünscht !!

Geplant ist ein MTB Bikeaufbau mit einem MTB Rahmen und einigen Komponenten von Oliver Gerst ----> NORDISCHER RAHMENBAU.
Da ich nun mal wirklich einen individuellen,auf meine bedürfnisse abgestimmten Rahmen haben möchte, ist solch ein Rahmen ein perfekter Beginn für einen erfolgreichen sehr leichten Mtb Bikeaufbau!!
Möchte den gesamten Aufbau schön dezent in schwarz,mit ein paar roten Akzenten halten !!
Abgesehen davon wiege ich ca 78kg und möchte ein sehr sehr leichtes MTB aufbauen!!
wie leicht kann ich da wohl kommen??

Fahrt von euch jemand einen Rahmen vom Oliver??


Mfg emanuel
 
naja du schreibst in einem öffentlichen forum, da darf jeder seine meinung mitteilen

man sieht deine projekte kommen und gehen. dein 899 aufbau war zwar schön anzuschauen, ist aber nie fertig geworden, dann wolltest du einen zweiten rahmen kaufen oder hast ihn sogar gekauft und nun doch von norah? was denn nu? davor hast du ja auch zig teile gezeigt. immer die creme de la creme und anschließend hast du es im forum verschleudert zu absolut nicht nachvollziehbaren dumping preisen

bei dir steigt niemand mehr durch. ich glaube nicht einmal du selbst steigst da durch


du solltest dir erstmal darüber bewusst werden was du willst. das sollte in erster linie mountainbike fahren sein.

ein rad für ein forum aufbauen ist doch schwachsinn... klar ich weiß wie das ist, wenn man einen thread aufmacht um etwas zu zeigen, ich mache das ja auch mit meinem mawis, weil ich mal ein rad aufbaue, welches vorzeigbar ist und es mir spaß macht kommentare und lob zu ernten und andere leute teilhaben zu lassen

trotzdem fahre ICH damit und MIR muss es gefallen. Das gleiche sollte bei dir gelten. Man kann sich meinungen einholen und abwägen aber letzten endes musst du selbst entscheiden was du willst und in der vergangenheit kam das von dir nicht so rüber... scheinbar scheinst du selbst nicht zu wissen was du genau willst und die rahmen tauschst du ja auch wie unterhosen


ob das der richtige weg ist?

im endeffekt verbrennst du geld. du kannst mir das auch überweisen und ich bau dir, wenn es sein muss ein 6.5 kg rad mit scheibenbremse und federgabel

du hast was zum fahren und zum zeigen und hast keinen stress und ich hab was zu tun :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich mit bunter Zipfelmütze, roter Nase und übergroßen Schuhen vor einem Puplikum aufbaut und unkoordiniert anfängt zu zappeln, dann ist das Urteil schnell klar.

Insofern kann ich nicht nachvollziehen, wieso du jetzt den Beleidigten spielst. Meist läuft es doch nur auf ein hätte, könnte, sollte heraus. Dann fragst du wieder irgendwas, bekommst mehrere hilfreiche Antworten und spielst das beleidigte Kind weil du nicht das zu hören bekamst was du hören wolltest. Hier fängst du doch schonwieder an, kündigst groß nen Nora Rahmen an aber anscheinend ist es nur wieder ein Hirngespinst. Konkretes gibt es noch nicht und man darf wohl anzweifeln, dass es konkret wird. Jeder der seine Freizeit nutzt um dir Anregungen und Wissen zu verschaffen kann sich im Nachhinein nur ärgern.

AAlex: Ich hatte eigentlich immer das Gefühl, dass sein verbasteltes Zeug imer extrem überzogene Preise hatte und er irgendwann nur die Preise Wasserfallartig gesenkt hat, weil das Zeug von ihm Niemand wollte (verständlicherweise).
 
...auf gewissen anderen seiten ist der neid anscheinend zu groß ((l.b.))deshalb sind derarte personen des l.b. forums bei diesem aufbau nicht erwünscht...

Na da sind jetzt aber bestimmt einige dieser Personen vor Lachen vom Stuhl gefallen. Als ob in dem besagten Forum das die Leute mit dem Neid nötig gehabt hätten. Da werden ganz andere Bikes aufgebaut und gezeigt - da brauchte bei deinen unschlüssigen Kompositionen (soweit man das überhaupt so bezeichnen kann - wurden sie ja nie zu Ende gedacht/gebaut) nun wirklich keiner neidisch werden.

Mal darüber nachgedacht, dass diese Abneigung mit deinem Auftreten zu tun haben könnte? Mit deiner Einleitung zu diesem Thread hier gibts du ja wieder das beste Beispiel.
Wer so großspurig Auftritt, sollte doch eigentlich wissen was er will und vor allem was dieses auch am Ende ca. wiegen wird.

Trotz allem viel Spaß beim (Versuchs-)Aufbau und dem anschließenden Verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm

warum bin ich der meinung das hier einige leute der neid zerfrisst

1. meine kompositionen haben stil und klasse !!(für mich auf jeden fall !!)
2. wenn es niemanden trifft was ich schreibe kann es den jenigen personen ja egal sein oder??
3.was sucht ihr den hier??
4.öffentliches profil ja, doch hab ich nach eurer meinung gefragt,oder hab ich gefragt wer einen nord.rahmen fährt??
5. wäre sehr erfreut wenn ihr mal zeigt was ihr für bikes habt,bevor ihr über andere urteilt!!!
6. ich habe nicht nur ein bike!!!!
7. was ich mit meinen teilen mache ist mein problem... vielleicht mag ich nicht 9 concords und 8 thm kurbeln zu hause liegen haben??
8.ich tausche jedes jahr alle meine benützten komponenten
9.hat noch wer was zu melden??
10. hab ich jetzt alles beantwortet??
 
Zuletzt bearbeitet:
dann schick mit doch bitte eine clavicula...

da wir ja schonmal kontakt bei einem deiner ersten (zumindest mir bekannten) auftritte in bikeforen hatten, muss ich ganz ehrlich sagen, dass du einem ganz vernünftigen eindruck machtest
nur deine auf-um-abbauorgien lassen auch mich keinen sinn erkennen
was fährst du denn?
erzähle doch mal was von deinem umgang mit dem bikesport
hast du nur lust geile bikes aufzubauen, und willst ein paar tipps, von leuten, welche auch wirklich mal fahren um deine konzepte stimmiger zu machen?
Oder bist du einfach noch unerfahren im Bikesport, hast aber genug Geld um zumindest materialtechnisch mit den ganz großen mithalten zu können?
Oder fährst du sogar viel mit deinen bikes, nimmst an rennen teil etc.?


so jetzt zu deinen fragen:
Norah ist über jeden zweifel erhaben!
(hatte ich damals so gut geraten, oder hast du norah als tipp von mir erst aufgeschnappt?)
du bekommst dort halt mehrere vorteile
1. sensationelle gewicht
2. stabile rahmen (den rest kenne ich nicht)
3. top verarbeitung und optik
4. das nonplusultra einen rahmen der dir auf den leib geschneidert wird

anderer guter hersteller wäre spin
(kenne nur deren rennradrahmen)

gewichte hängen von zig faktoren ab, da könnte man bei der infolage höchstens mal ein orakel befragen
 
Neidig bin ich glaub nicht, ich hab das ganze Leichtbauzeug zu oft in der Hand und es macht mich schlicht nicht an. Ich habe mir einen 1400g Carbonrahmen gekauft weil ich ihn schön und von der Geometrie passend fand.

1. meine kompositionen haben stil und klasse !!(für mich auf jeden fall !!)

Du baust du in den Foren meist was auf, lässt dir irgendwelche Teile vorschlagen und nimmst dann meist das Teuerste obwohl es nicht sinnvoll ist und meist auch optisch nicht so recht passt. Die Aufbauthreads von dir lassen deswegen leider immer etwas eigene Initative missen. Schaut immer sehr nach "ist teuer, gefällt mir" aus. Wenn dir das zusagt ist es eben so.

3.was sucht ihr den hier??

Interessante Aufbauthreads die durch eigene Ideen und besondere Details glänzen zum Beispiel. Nora Rahmen ist ein guter Ansatz aber bisher ist nix greifbar. Zur Zeit steht nur ein "Will nen Nora Rahmen" im Raum ohne rechten Grund, ohne irgendwelche Details die du bei einem Maß und Customrahmen ja nennen könntest (Zugführung, Farb- oder Carbongestaltung, Innenlager, Geometrie, Besonderheiten wie vielleicht nen S-Bend Hinterbau mit nem Monostay etc. pp.)

Ansonsten hat deine Stichelei gleich zum Anfang irgendwie gereizt gleichmal mit zu sticheln wo ich mich bei den Nachbarn eigentlich immer zurückgehalten habe :cool:

4.öffentliches profil ja, doch hab ich nach eurer meinung gefragt,oder hab ich gefragt wer einen nord.rahmen fährt??

Unsere und andere Meinungen kannst du leider in Foren nicht unterdrücken. Eier haben und drüber stehen ist das einzige Hilfsmittel (oder keine Eier haben und die Ignore-Funktion nutzen, wobei du dann wohl ganz schnell die kompetentesten und kreativsten Leutchen die meist deine größten Kritiker sind auf Ignore haben wirst). Nora-Rahmen fahrende Leutchen wirst du aller Wahrscheinlichkeit kaum treffen

5. wäre sehr erfreut wenn ihr mal zeigt was ihr für bikes habt,bevor ihr über andere urteilt!!!

Willst du wirklich? 12kg Alu Hardtail, 10kg Carbonhardtail, 7kg Carbonrennrad... da wirst du nix interessant dran finden. Weder sündhaft teuer noch leicht, einfach funktional und schön. Wenn du willst mach ich aber Bilder (im teils halbfertigen Zustand)

6. ich habe nicht nur ein bike!!!!

Das ist merkwürdig. Der normale 2Rad besessene hat seinen Satz Räder mit denen er fährt und die alle ihren eigenen Charme haben und neue Räder werden aufgebaut um sie zu behalten, um ihnen ebenfalls Charme beim Aufbau ein zu hämmern. Die Dinger sind Einzelstücke von denen man sich nicht trennt. Selbst wenn der Rahmen zerschellt bleibt der oftmals in Ehren gehalten irgendwo in den eigenen 4 Wänden... Es trängt sich wieder der Verdacht der Beliebigkeit auf.

7. was ich mit meinen teilen mache ist mein problem... vielleicht mag ich nicht 9 concords und 8 thm kurbeln zu hause liegen haben??

Wieso hast du dir die dann gekauft? "Weil ichs kann" ist da wohl kaum die Antwort.

8.ich tausche jedes jahr alle meine benützten komponenten

Wieso? Wenn du es aus Angst machst wegen der Ermüdung, dann mangelts dir da anscheinend an Einschätzungsvermögen/Erfahrung das Versagen von Teilen einschätzen zu können.

9.hat noch wer was zu melden??

Wasserstand: 7.30m

10. hab ich jetzt alles beantwortet??

Nein du hast noch nix zum eigentlichem Thema losgelassen :P



PS: Ich will dir nix böses, dir was madig machen etc. Aber vielleicht kannst du dir 1-2 Sachen zu Herze nehmen ;)
 
Hallo Vidar,

Also:
Ich fahre natürlich auch MTB aber nach diveren knie op´s,ist es mir nicht mehr möglich an rennen teil zu nehmen!!
(jahreskm nur noch zwischen 7-9000km)
Fahre diese Km nur mit soliden material (shimano XTR/Mavic Crossmax/Magura Marta/Syntace)seit einigen Jahren,ich bin zwar immer up to date doch ich bleibe bei diesen herstellern für meine standartbikes(zum km machen)

Da ich aber ein auge auch für den Leichtbau entwickelt habe...baue ich mir von zeit zu zeit auch so halbwegs leichte Hardtails/und Fullys auf. Ich frage natürlich immer nach den teilen...da es ja nun wirklich einige leute gibt,die ultraleichtbauteile jeden tag fahren(diesbezüglich habe ich nicht so gute erfahrung, mit was man sich schon nach 5km bzw erst nach 10000km ärgert).fahre meine leichten bikes nicht jeden Tag,jedoch möchte ich auch trotzdem etwas funktionierendes haben sondern nicht nur ein concept bike!!

Naja ehrlich gesagt bin ich mehr oder weniger zu nora wirklich durch dich gekommen!! und bin auch wirklich froh darüber!!
möchte ja mal was individueleres haben.
bin schon jetzt gespannt was draus wird!


was hast du zur zeit für einen aufbau??


Mfg eme
 
ALSO warum einen NORDISCHEN RAHMEN ??

1. Die Geometrie wird meinen Wünschen angepasst
2. Rohrwahl nach Wunsch
3. Lackierung nach Wunsch
4. Zugverlegung so optimiert um möglichst ohne züge zu fahren
5. Spezielle Lagerlösungen fürs Tretlager und Steuerrohr
6. Qualitativ hochwertige Handarbeit
7. Gewicht
8. Perfektes Service/Ansprechperson
9. Bestes Fundament für einen richtig leichten Aufbau
10. Möchte keinen sehr leichten Aufbaumit netten leichten jedoch Stangenteilen, möchte mal wirklich ordentliche custom Teile dranschrauben, nicht immer nur schmolke usw...
sprich möchte mal was ordentliches ans Tageslicht bringen ohne die großen Hersteller(von denen der markt eh schon fast geschlossen ist).
Ich hoffe das waren genügend Gründe warum ich mich für einen sochen Rahmen entschieden habe??
 
ich baue derzeit nichts auf,
da habe ich derzeit andere posten zu finanzieren
und zeitlich komme ich auch nichtmal zum fahren, geschweige denn aufbauen
ich bin schon froh, wenn ich abends nochmal schnell joggen gehen kann

ansonsten bin ich recht konservativ und tausche immer nur mal eine paar teile aus, weil es was nettes neues gibt, aber große projekte schieb ich da selten an
bei mir hat bisher aber auch jedes teil am bike seine 20tkm im jahr halten müssen
mein(e) bike(s) sind damit immer recht gute kompromisse aus leichtbau und haltbar/stabil
da ich teils ganz interessante kontakte in hochtechnologisierte industriebereiche habe etc. kenne ich die meisten extrem-sachen auch wo anders her und bekomme ab und zu auch mal was früher als andere etc.
aber extremaufbauten wird man bei mir vergeblich suchen

tue mir ein gefallen bau dein neues bike fahrtauglich auf und nutze es auch richtig, bei soviel geld und netter teil schmerzt mir sonst die seele

die meisten kleinen deutschen hersteller, werden mit ihrer arbeit alles andere als reich und machen die sache aus persönlicher überzeugung
da steckt viel hingabe und leidenschaft drin

ein bekannter titanrahmenbauer hat mir mal gesagt er sieht seine rahmen lieber nach 5 jahren zerschunden wieder auf seiner werkbank um eine sitzstrebe zu tauschen, als in neuwertigem zustand in der bucht
 
wenn ich mal die sachen vom oliver bekommen hab werd ich mich schön genüsslich an den aufbau bewegen!!
Rahmen,
Kurbel,
Sattelstützenkombi,
Sattelklemme,

kommen jednfall mal von nora

Gabel:Dt swiss XRC100 twin shot
Laufräder:Solist Scoville mit princess und dezibel
Vorbau/Lenker: Ax Lightness
umwerfer record carbon tuned

die restlichen teile sind noch in planung??
suche jedoch ein schaltwerk unter110g das auch noch schaltet,hatte mal ein nachgebautets XTR weit unter 100g gesehen,doch keine ahnung mer wo bzw wer diese teile anfertigt??
 
ALSO warum einen NORDISCHEN RAHMEN ??

Jetzt wirds interessanter :)

1. Bei der Wunschgeo, was stellst du dir so vor oder willst du dich da noch beraten lassen? Vergleiche zu schon gefahrenen Rahmen?

2. Rohre nach Wunsch, was denn da? Sonderwünsche abseits von rund? Irgendwas organisches oder eher eckiges oder vom Anbieter dann in der Form einfach nur auf Leichtbau getrimmte Rohrquerschnitte? Da gabs drüben ja auch schon eine kleine Diskussion, die über den perfekten Rohrquerschnitt abziele wenn es leicht und steif sein soll


4. Ohne Züge? Wird schwer aber naja. Innenverlegte Züge wären rein der Optik wegen ja noch eine Option (wenn möglich)

5. Das klingt interessant, bitte mehr. Oder aber wenn es soweit ist

Das Schaltwerk unter 100g? Das war doch bei lightbikes das ding mit dem carbonspider oder vom tuner? Das Tuner in nächster Zeit was auf Bestellung bauen wird kann man aber wohl ausschließen, da er mit seine eigenen Aufbau anscheinend gerade selber nicht vorankommt. Das Carbonding war von einem der Leichtbau-Anarchisten wenn ich das richtig mitbekommen habe. Ein möglicher Ansprechpartner wäre da wohl Deichradler, der könnte da evtl. Jemanden kenne. Ich kann mich aber auch irren...

Anmerkung: Du willst nicht Schmolke aber verbaust nen AX Lenker? Wäre es da nicht ein Ansatz gleich bei Nora zu bleiben. Also ersteinmal "billigen" Vorbau samt Lenker der anvisierten Länge dran, Position finden und dann nen Vorbau und Lenker von Nora laminieren lassen? Wäre leicht, extrem und exclusiv ohne Ende (und schweine teuer aber das scheint ja gott sei dank nicht zu stören)
 
Zuletzt bearbeitet:
beim besten willen
ich kann mich nicht mit der dt anfreunden
die passt so garnicht an den rahmen
wie wäre es mit einer lefty oder einer german a xcite?
die naben wären auch meine wahl, da hatte ich z.b. schonmal was in der hand halten und fahren dürfen
bei der schaltung würde mich 5rot reizen
immer die details im auge behalten,
ich muss da an jemanden denken, der mir von der sagenhaften steifigkeit seines rahmens im tretlager (bikebravotest) erzählte, aber eine kurbel mit 24mm aluachse fuhr
 
Die Nabenwahl kann ich wieder nicht verstehen. Die Dezibel wäre mir schlicht zu prollig laut.

Ob eine DT passt oder nicht würde ich erst sagen, wenn der Rahmen steht. Ne Xcite ist extrem fett und ein leichter Rahmen wird wahrscheinlich garnichtmal soooo fette Rohre haben. Da wäre ne Xcite zu fett.


@vidar: 24mm Aluachsen sind rein rechnerisch und praktisch gut ausreichend an der Stelle. LX Kurbeln mit Aluachsen gab es und die Dinger sind ausreichend steif selbst für einen eher stabilen Typen wie mich.

Die Asiakurbeln die unter div. Labels auf dem Markt sind und die wohl meinst (die einzigen aktuellen mit ner Aluachse die mir in den Sinn kommen) flexen am Kurbelarm stärker als über die gesamte Achse. Wobei dieser Flex kaum was ausmacht wenn man unter 80kg wiegt und Kadenzen um die 80 fährt. Mit 40er Kadenzen die aus mehreren Perspektiven ungünstig sind brauchts jedoch zu hohe Kräfte, da sind die Dinger schon spürbar weich. Beim Antritt sind die Asiakurbeln aber ausreichend. Da würde ein ausweichender Rahmen eher stören. Hatte so einen Gummirahmen mal als Rennradrahmen. Wenn man nichtmal ne Gangartverschärfung vom Feld mitgehen kann, dann wirds pissig. Auch wenn die Werte der Bikebravos kaum was taugen. Kurbel ist ausreichend und ein steiger Rahmen ist nicht ganz schlecht solang es nicht zu steif wird.
 
http://fotos.mtb-news.de/u/121562

YQ11N.jpg


fail.jpg
 
Das Anarchistenschaltwerk ist zwar teuer, aber verdammt geil. Ich könnte da den Kontakt herstellen, aber wie gesagt, steckt verdammt viel Arbeit drin und es ist alles eine reine Einzelanfertigung.
 
mindestens 1500 euro dafür aber sub 90 gramm hab ich gehört?

ich kenn da noch wen der c64's in UD macht für 500 mit 75 gramm
 
Sowohl Schaltwerke sub 100g als auch Anleitungen und diverse Tipps für dieses Ziel findest du in dem Forum mit den ganzen bösen, neidischen Menschen. :D

Vergiss nicht Dreckspray für den Used-Look zu kaufen... oder ist der Weg zum Bäcker etwa von nicht vom Streusand bereinigt? :lol:


* Konstruktive Beiträge gibts erst, wenn ersichtlich wird, dass dies nicht wieder nur ein sinnfreier eme-Thread wird.
 
1. naja die wunschgeo möchte sollte speziell für den uphill konzipiert werden!!(es sollte nicht aufsteigen/bzw sollte es auch eine sehr agresive fahrweise ermöglichen)
2. dachte zuerst aufgrund des gewichtes an sehr dünnere rohre,jedoch ist dabei die Steifigkeit nur sehr schwer zu erzielen!!deshalb möchte ich eher rohre mit größeren Durchmesser verbauen, möchte damit auch fahren!!(zumindest ein wenig :-) )
3. mir persönlich gefallen innenverlegte Züge auch sehr gut,doch aufgrund der nicht geraden kettenstreben habe ich darauf verzichtet(beim rennrad gehen die züge erst beim schaltwerk raus)dadurch ist eine zugverlegung an der unterseite angestrebt,mit anschlägen unmittelbar vor den Schalteinheiten.
4 ich besitze zwar ein lightweight schaltwerk das ich mit carbonröllchen bereits getuned habe und verbauen wollte,doch nun da es doch etwas individueller sein sollte,möchte ich wenn es möglich wäre ein superleichtes custom schaltwerk verbauen.

Ja naja ich verbaue nicht schmolke(eigentlich ein wiederspruch,denn die stützenkombi besteht eigentlich aus einem schmolke rohr:)) naja den ax vorbau und lenker... dachte ich,lass ich vorerst noch oben...da ich die noch nie gefahren oder benützt habe...und ich das Geld nicht umbedingt direkt rauswerfen möchte gg
 
Naja dünne Rohre werden es schon nicht, aber so fette Rohre wie bei vielen Serienrahmen können es kaum werden. Bei gleichem Durchmesser und Länge ist ein leichteres Rohr ja immer mit geschlagen, dass die Wanddicke abnimmt. Irgendwo sollte da ein MTB Rahmen aber eine gewisse Wanddicke haben sonst wirds essig. Wobei es dann schon noch steif genug ist.
 
ja das stimmt !!
mein getunter campa super record anlötumerfer wiegt derzeit 56g gibt es diesbezüglich eine leichtere alternative??
hab da flüchtig was von tiso gehört nur bin mir nicht so sicher...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück