Nordischer Rahmenbau !!! AUFBAU

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nur der ist ja nur bedingt zu empfehlen oder??
wird er überhaupt hergestellt??


Mfg emanuel
 
Naja, für Uphill wird's denke ich reichen, da muss doch vorn meist nicht viel geschaltet werden, oder?
 
das ist zwar richtig, doch trotzdem sollte es bei einem etweigen gangwechsel nicht zerbrechen!!:-)

andereFrage: hat von euch eigentlich jemand schon ein lightweight schaltwerk unter 100g getuned?? bzw ist das eigentlich möglich??mein lw schaltwerk hat gerade 108,5g mit carbon schaltröllchen,doch da alles bereits in carbon ist,ist es eigentlich möglich noch was raus zu holen??
des weiteren suche ich für meine polierte formula r1 bremsanlage sämliche schrauben in rot,kann mir disbeüglich jemand helfen,wo ich solche ersatzteile bekommen gehn kann??
 
nur die große rote schraube unten am bremssattel... wo bekomm ich diese in rot???

das ist mein wesentlichstes problem!!!deshalb wüde ich meine goldenen schrauben mit jemanden gegen rote tauschen wenn das möglich wäre...
 
Hohl die Abdeckkappe der Bremse raus und mach was mit madline aus. Ansonsten kann der R1 Händler deines Vertrauens vielleicht einfach mal in den Ersatzteilkatalog schauen.
Lightwight Schaltwerk bekommt man leichter, der entsprechene Spezi wird aber auf abesehbare Zeit nicht wollen.

PS: Eme, kannst du deine Sätze mal einfach mit EINEM passendem Satzzeichen und mit dem sparsameren Einsatz von Smileys beenden? So wie du schreibst vermudet man einfach einen 14Jährigen am anderem Ende. Auch die Editfunktion wäre mal angebracht anstatt zwei oder Mehr Posts untereinander zu setzen.
 
Warum nimmst du nicht auch einen NoRah-Vorbau? Meiner Meinung nach das bessere Konstruktionsprinzip und günstiger sowie schöner. Direkt an einen AX-Lenker laminiert. Leichter geht nicht.

Tuner hat ein Lightweight-SW mal unter 100g getuned. Trotz Carbon geht da nicht viel.

Wenn Geld keine Rolex spielt - was anscheinend der Fall ist - kannst du mal nach den Anarchisten-SW fragen. Musst halt den anschreiben ders gezeigt hat. Billig scheints nicht zu werden was man so gelesen hat.
 
Auch die Editfunktion wäre mal angebracht anstatt zwei oder Mehr Posts untereinander zu setzen.
tja, jeder gedankenfurz muss bei ihm eben SOFORT raus und auch noch mit x-fachen !!! oder ??? unterstrichen werden.

sorry. ich kann den jung echt nicht mehr ernst nehmen. der spinnt sich hier wieder mal ein ding aus, was wahrscheinlich planlos geld verschlingt aber genauso verpufft, wie die anderen "projekte" im vorfeld.
 
wenn es um schrauben geht kommt nur jäger in betracht.
der fertigt auch sonderteile in jeder form und farbe.
wie wäre es mit einer hope race x 2 oder der neuen magura mt 08?
das wären meine empfehlungen, wenn du auch mal "downhill" fahren willst.
zwecks federgabeln gibts ja auch noch mmm der macht ganz nette sachen mit rs gabeln.
 
Da das projekt ja nun erst in den Kinderschuhen steckt gibts noch nicht sehr viele fotos doch nun trotzdem ein 3d konzept
 
Hmm das klingt doch mal nicht schlecht, doch tuned mmmm auch die neuesten Rock shox sid gabeln??
welche sid eignet sich eigentlich zum tunen am besten??
die neue maguta mt08 ist doch noch gar nicht verfügbar... wenn ich mich nicht irre.
 
tja, jeder gedankenfurz muss bei ihm eben SOFORT raus und auch noch mit x-fachen !!! oder ??? unterstrichen werden.

sorry. ich kann den jung echt nicht mehr ernst nehmen. der spinnt sich hier wieder mal ein ding aus, was wahrscheinlich planlos geld verschlingt aber genauso verpufft, wie die anderen "projekte" im vorfeld.

Die Gefahr ist anscheinend wirklich groß.
 
Ich kenn dich nicht. Den anderen sei gesagt, lasst ihn doch in Ruhe seine Sache durchziehen oder auch nicht. Ist doch sein Bier.
 
Also,
da das bike mehr oder weniger als uphillbike verwendet wird, bringt mir eine getunte Sid gar nichts,da ich sie ja nicht blockieren kann,somit bleibt meine Dt Swiss, eine überlegung von mir war auch eine lefty..doch da man mit einer selbst getunten lefty mit dem "steuerrohr"selbst nicht unter die magische grenze 1150g kommt gibt es für mich keine alternativen. german a ist leider für mich auf grund optischer so wie technischer aspekte kein thema!!

Bei der bremse Formula R1 vs der neuen Magura MT8 scheiden sich noch die geister.
das muss ich mir erst genau überlegen ob ich nun ins kalte wassser springe oder nicht?
optisch sieht die magura recht lecker aus,nur was sie technisch drauf hat,darüber kann mir leider noch niemand genauere auskunft geben,geschweige über das gewicht , darüber welche bremsbeläge in die bremse passen usw.
Abgesehen davon hab ich auch keine ahnung ab wann die limitierten 888Stück käuflich zu erwerben sein werden?
 
Wenn du lediglich Uphill fährst dann würde ich eine Starrgabel vorziehn. Und wegen Bremse würde ich noch warten, kannst die R1 ja immernoch holen, die MT8 scheint endlich ne gescheite Neuentwicklung von uns Schwaben zu sein.
 
das kann dir keiner beantworten u deswegen sage ich Geduld ! Was auch meine Schwäche ist aber naja.
 
naja also abwarten und tee trinken,bei den bremsscheiben bin ich auch vor der qual der wahl innolite,scrubs,vie leichtere teile gibt es eigentlich eh nicht mehr
 
Uphill fahren und mit der Bahn runter oder was?

Spring ins kalte Wasser.
 
Naja ja das schon, nur würde gerne wissen was die Bremse ohne Bremsscheibe wiegt(-74g Bremsscheibe) bin ich aber trotzdem noch über 200g, meine Formula R1 für v&h wiegt ohne Scheiben 345g
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück