Nachtrag zum Thema GRX und Kompabilitäten der MTB Road Kassetten:
Fazit zur Schaltung/Kassette: Road und MTB Komponenten können in der GRX gemischt werden, inkl. Kette.
Laut Chat mit
ROSE nimmt auch das lange GRX RD-RX812 11-34 Road Kassetten auf, Kette muss entsprechend gekürzt werden, wenn die Laufräder mit der 11-42 raus kommen.
—> Das ließe sich vielleicht mit 2 Kettenschlössern charmant lösen, damit man beim Radwechseln nicht noch die Kette (bei jedem Radwechseln)aufwändig kürzen muss. Damit wird’s dann vielleicht wirklich unpraktikabel.
Oder für die 650B Laufräder nur 11-34 Kassette nutzen und vorne eine noch kleinere Kurbel nehmen? Dann kann man aber vermutlich nicht mehr groß treten wenns mal bergab geht. :-(
Wenn ich dann nochmal realistisch überlege, ist es vielleicht am wirtschaftlichsten das „fertige“ Bootzipper 650B so zu kaufen.
Wenn ich die benötigten Einzelteile (NEU) zusammen rechne, komme ich da schnell auf 1100€+.
(GRX/XT Kombis zzgl. Lager, Steuersatz, Lenker, Laufräder, Kleinteile)
Für das Geld gibts aber auch kein derart stabiles Rad mit GRX Gruppe (soweit mit bekannt).
Wollte das Rad auch zum Reisen nehmen, da soll es einerseits nicht zu teuer werden, andererseits natürlich auch stabil und wartungsarm.
Wie sind denn die mechanischen BB5/7
Bremsen so? Kein Öl wäre natürlich Wartungsarm unterwegs.
Noch ne ganz dumme Frage zum Schluss: Die 11-34
Shimano Kassetten passen nicht zufällig in die
SRAM Apex 1? Und die
Shimano Centerlock Bremsscheiben in die BB?
