On-One Bootzipper 29er

Die Geoff Bar soll angeblich am 08.05 wieder lieferbar sein. Da das Komplettrad eh erst Ende Mai ausgeliefert wird kannst du diese dann in dein Rad einbauen lassen. So hab ich das gemacht. Kostet auch nichts extra.
 
Ich musste mein Rad mit dem normalen Lenker bestellen und habe dann auf die Auftragsbestätigung gewartet und mit der Bestellnummer dann über den Chat den Lenker nachträglich austauschen lassen. Hatte das vorher auch im Chat mit den Jungs von PlanetX so besprochen. Die sind sehr hilfreich und nett.
 
21289E0F-E953-447E-A6F2-F721881D8CA5.jpeg
9A986DC8-DF76-4716-8100-A717781212B9.jpeg
 
Hübsch (bin gerade auch bissl froh, dass man doch tstsächlich einfach ein rigides MTB draus machen kann - verrückt, ohne Federgabel, ohne Rennlenker, Reifen über 2" Breite).
 
Pedale sind noch vom alten Rad. Neue sind bestellt. Und für größere Urlaubstouren, benutze ich eh meine PD-EH 500.
Gewicht so wie auf dem Foto: 11.952 Gramm
 
Hat jemand zufällig ein Boost Adapter Set für vorne (100x15 auf 110x15) rumliegen und braucht es nicht ?

daran scheitert grad mein Aufbau...

Leider nein. Meines grad verbaut. Dabei habe ich festgestellt, dass die Kettenlinie schon stark abweicht von der Norm. So sehr dass bei Sram 11 Fach das Schaltwerk trotz aller Einstelloptionen nicht auf das 42er hinten kommt. Der 42 liegt einfach außerhalb der Einstellrange aufgrund des 3mm Adapters.

Habe dann eine russische Lösung gefunden und einen Adapterring auf den XD Driver gesteckt, damit der Kranz nun 2mm weiter draußen ist. K.A. wie gefährdet nun das XD Driver Gewinde Ostindien Zuglast. Jedenfalls sitzt der Gang wieder. Kettenlinie korrigiert.

Könnte also ebenso ein Thema sein. Hoffe es aber nicht für dich.
 
Ein ähnliches Problem hatte ich auch. Normalerweise wird bei Shimano ein Spacer auf der Antriebsseite verbaut, links keiner. Schalten ging zwar, war aber nicht die Offenbarung. Hatte dann den rechten Spacer entfernt und einen links verbaut. Läuft nun sauber.
 
Hat jemand zufällig ein Boost Adapter Set für vorne (100x15 auf 110x15) rumliegen und braucht es nicht ?

daran scheitert grad mein Aufbau...

Habe ein Set für vorn und eins für hinten gefunden, von diesen einfachen (Spacer für die Achse, Spider und längere Schrauben für die Bremsscheibe). Wenn du es haben willst, bitte PN :)
 
Heute hatte ich Zeit für die erste "längere" Ausfahrt von knapp zwei Stunden und bin hin und weg von meinem Bootzipper 650b. Ein super komfortables Fahrverhalten und schnell ist es! Für meine Zwecke (mehr Gravel als Trail, Bikepacking) ist die Übersetzung vielleicht ein bisschen zu lasch (mit 32/11 als größtem Gang), aber das lässt sich ja noch verändern. In Love ❤️
 

Anhänge

  • IMG_20200424_180436_167.jpg
    IMG_20200424_180436_167.jpg
    721,6 KB · Aufrufe: 184
  • IMG_20200424_172333_171.jpg
    IMG_20200424_172333_171.jpg
    500,9 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_20200424_174231_318.jpg
    IMG_20200424_174231_318.jpg
    218,3 KB · Aufrufe: 163
Hat jemand schon mal versucht, 29er Laufräder in das 650b zu bekommen?
Insbesondere die Gabel sieht ja schon bei 650b nicht besonders geräumig aus...
 
Ich habs nicht probiert aber glaube dass vollwertige 29er nicht in den Rahmen passen.
Außerdem ist das Radl dann ziemlich stelzig.
Was passt sind 700c.
Ein 700x42 hat den selben Durchmesser wie 650x2,25".
 
Nur Mal interessehalber: warum nimmt man denn dann nicht gleich den 29er Rahmen?

Dafür kann es viele Antworten geben - bspw. ist die Geo doch ein gutes Stück anders.
In meinem Fall wurde mir fälschlicherweise ein 650b-Rahmen anstelle des 29ers geliefert - das Tütchen mit den Achsen hingegen passte zu meiner Bestellung. Nun horch ich mal nach den Möglichkeiten mit dem 650b, bevor man mir bei PX nach nunmehr über drei Tagen alle kaufmännischen Optionen von deren Seite beleuchtet.
 
Dafür kann es viele Antworten geben - bspw. ist die Geo doch ein gutes Stück anders.
In meinem Fall wurde mir fälschlicherweise ein 650b-Rahmen anstelle des 29ers geliefert - das Tütchen mit den Achsen hingegen passte zu meiner Bestellung. Nun horch ich mal nach den Möglichkeiten mit dem 650b, bevor man mir bei PX nach nunmehr über drei Tagen alle kaufmännischen Optionen von deren Seite beleuchtet.
Verstehe. Das ist natürlich ärgerlich, wenn der falsche Artikel geliefert wird, aber vermutlich muss man das bei den Preisen auch mit einkalkulieren. Bei meinem Bootzipper Komplettrad ist auch nicht alles einwandfrei gewesen, z.B. scheint der Hinterbau minimal verzogen zu sein, aber irgendwie verzeihe ich das dem punkigen Schätzchen (und es fällt beim Fahren nicht störend auf). Drücke dir die Daumen,dass du eine gute Lösung findest!
 
Verstehe. Das ist natürlich ärgerlich, wenn der falsche Artikel geliefert wird, aber vermutlich muss man das bei den Preisen auch Mal mit einkalkulieren. Bei meinem Bootzipper Komplettrad ist auch nicht alles einwandfrei gewesen, z.B. scheint der Hinterbau minimal verzogen zu sein, aber irgendwie verzeihe ich das dem punkigen Schätzchen (und es fällt beim Fahren nicht störend auf). Drücke dir die Daumen,dass du eine gute Lösung findest!

Danke!

Eigentlich ist beim Bestellungen von PX mit großen Teilen bei mir häufig was gewesen:
Da schauten auch schon mal Lenker aus dem klöternden Paket, in dem sich auch ein Rahmen befand - Annahme verweigert und es musste erst abgewartet werden, bis die Sendung dann wieder bei denen war, vorher wollte man mir kein neues Paket raussenden. Leider bliebt die Sendung dann zehn Tage bei DHL Express liegen und ich musste zwischen PX und DHL Express vermitteln.
Und einmal wurde ein Rahmen beschädigt, weil man bei der Einschätzung der Kartongröße dann doch zu optimistisch war - so schaute dann ein Stück Ausfallende aus dem Karton und es gab innen Lackabrieb.
Aber die aktuelle Lieferung war immerhon gut verpackt - der Rahmen sogar wirklich tauglich (so wie hier auch auf einigen Bildern zu sehen komplett umwickelt.
 
Bei meinem Bootzipper Komplettrad ist auch nicht alles einwandfrei gewesen, z.B. scheint der Hinterbau minimal verzogen zu sein, aber irgendwie verzeihe ich das dem punkigen Schätzchen (und es fällt beim Fahren nicht störend auf). Drücke dir die Daumen,dass du eine gute Lösung findest!

Ich konnte mit meinem Bootzipper nicht freihändig fahren - ist immer zur Seite gekippt. Wirklich messen ob alles stimmt kann ich nicht wirklich (wie auch?). Wie ist es dir aufgefallen?

Ich durfte auch 10 Tage auf die Antwort wegen meiner defekten HR Nabe warten.

In Summe bringt das Rad gerade gar keinen Spaß.
 
Ich konnte mit meinem Bootzipper nicht freihändig fahren - ist immer zur Seite gekippt. Wirklich messen ob alles stimmt kann ich nicht wirklich (wie auch?). Wie ist es dir aufgefallen?

Ich durfte auch 10 Tage auf die Antwort wegen meiner defekten HR Nabe warten.

In Summe bringt das Rad gerade gar keinen Spaß.
Das tut mir leid für dich. Ich bin ein verdammter Seismograph und "sehe" sowas total schnell. In dem Fall stand das Hinterrad nicht gerade in Rahmen, aber wirklich minimal. Außerdem geht das Hinterrad nicht ganz leicht in den Hinterbau, man muss es in die Ausfallenden"reindrücken". Aber freihändig fahren geht, ein bisschen zur Seite kippen dabei alle meine Räder, weil ich glaube ich selbst Krümmer gebaut bin als jeder Rahmen ?
 
Zurück