Ich hab und hatte verschiedene 611 mit und ohne Active im Einsatz.@Bogger
Fährst du auch den 611er
Als Active?
Ich dachte nur, bei Überhöhung sollte man zum 612er greifen…? Vielleicht hab ich das aber auch falsch verstanden auf der SQLab Homepage.
Der 612er ist ja im vorderen Bereich etwas schmaler und hat eine kürzere Nase.
Wie gesagt, mir sagt momentan der 611er mehr zu.
Die Überhöhung ist relevant bei der Auswahl der Breite des Sattels. Je weniger Sattelüberhöhung, desto breiter kann/darf/soll der Sattel tendenziell je nach daraus resultierender Sitzposition sein. Auf der Webseite von SQlab ist das ausführlich beschrieben. Da du von Sitzknochenbreite 12 cm auf Sattelbreite 14cm geschlossen hast, scheinst du dich damit ja bereits befasst zu haben.
Zuletzt bearbeitet: