Anhang anzeigen 1440699
Bin noch mal mit dem Occam in Finale für eine Woche - alten Urlaub abfeiern.

Ich kann mich nur wiederholen: Mit dem Occam kann man hier so ziemlich alles fahren. Die 36er Fox gibt viel Vertrauen.
Es klettert auch wirklich gut. Bin jetzt jeden Tag auch die einen oder anderen hundert Höhenmeter wieder hoch. Für mich ist es echt das Bike für alles.
Noch ein Nachtrag zu Finale und ein Hinweis zu den Bremsscheiben.
Bekommen habe ich das Occam Ende August mit einem Upgrade auf eine 200er XT-Alu-Verbund-Scheibe (statt der serienmäßigen 180er XT) vorn. Im Oktober eine Woche Finale, dabei die vordere Bremsscheibe bei einem harmlosen Sturz zerstört, weil Steine auf der weichen Verbund-Bremsfläche ihre Eindrücke hinterlassen haben. Wechsel auf 200er Galfer.
Dann Winterpause für das Fully, weil bei uns wegen der Borkenkäferplage quasi kein Wald aufgrund der durch Waldfahrzeuge zerstörten Wege mehr befahrbar war. Im März das zweite Mal Finale. Nach ca. 600 km insgesamt auf dem Bike war von der hinteren Scheibe ein Schleifen zu hören. Im Hotel ausgebaut, auf eine plane Fläche gelegt - es war keine Scheibe mehr, sondern eine Welle. (Jaja, ich sollte weniger
bremsen...) Hatte glücklicherweise noch eine alte SLX-Stahlscheibe in der Werkzeugkiste. Zu Hause ebenfalls Wechsel auf Galfer, hinten in 180 mm.
Lange Rede, kurzer Sinn: Hätte ich gewusst, dass die Galfer-Scheiben noch ein Stück besser
bremsen und zu dosieren sind, dabei mit ihren 2,0 mm Dicke wesentlich hitzestabiler sind als die XT-Scheiben (1,8 mm) mit Alukern, hätte ich die von vornherein angebaut. Wer viel bergab mit dem Occam unterwegs ist, dem kann ich die Galfer nur empfehlen.