Orbea Occam ab 2020

Sind die Leitungen im Rahmen geführt @m_addi ?
Ja genau, ist aber eigentlich kein Problem, wenn man einen barb connector verwendet, wie ich es habe. Dieser hat sich aber in dem übergangsstück zwischen Rahmen und Schwinge verklemmt... hätte das Teil vorher einfach entfernen sollen (hatte ich eigentlich vor, dachte dann aber „scheiß drauf, wird schon hinhauen“)
 
Ok, da muss ich dann auch aufpassen.
In Rahmen selbst sind aber keine Führungen/leer Rohre für die Leitungen?
 
Ok, da muss ich dann auch aufpassen.
In Rahmen selbst sind aber keine Führungen/leer Rohre für die Leitungen?
Nein, alles offen. Du mußt nur das Verbindungsstück rausziehen und separat behandeln. Sprich die Leitungen vor dem Verbindungsstück wieder trennen und danach wieder zusammensetzen und dann das Verbindungsstück wieder an den Rahmen.
 
Angeblich soll es keine neuen Modelle bzw Farben geben laut meinem Händler, lediglich die Ausstattung ist dann 2021 MJ.

War mit ein Grund warum ich das schwarze M30 (die 36er ist mittlerweile auch schon die neue) genommen habe, kommt Mitte Juli btw ;)
Andererseits hab ich mir es auch "schön geredet", da falls doch neue Farben und Ausstattungen kommen, diese wahrscheinlich bei dem jetzigen Bike-Boom auch ein schlechteres P/L Verhältnis haben.

Und schwarz geht immer! Das Blau-Orange finde ich live nicht so toll, hätte gerne Myo oder falls neue 2021er Farben kommen auf diese gewartet..

Aber so ist auch voll okay, will ja noch das neue Bike in der Hochsaison genießen.
 
Ich habe mal probehalber die XT-Kurbel, auf der ein 34 Zähne Oval (absoluteBLACK) montiert ist, ins Occam 2018 gesteckt. Funzt tadellos. Mehr als 34 Zähne Oval geht aber auf gar keinen Fall und Offset vom Blatt darf natürlich auch nicht 0 mm sein. Lt. Specs. Orbea 2018 ist mehr als 34 Zähne nicht vorgesehen. Da ein 34er Oval aber an der großen Halbachse einem 36er Rund ähnelt, scheint es halt doch zu gehen. Praxis vs. Theorie...
 
Angeblich soll es keine neuen Modelle bzw Farben geben laut meinem Händler, lediglich die Ausstattung ist dann 2021 MJ.

War mit ein Grund warum ich das schwarze M30 (die 36er ist mittlerweile auch schon die neue) genommen habe, kommt Mitte Juli btw ;)
Andererseits hab ich mir es auch "schön geredet", da falls doch neue Farben und Ausstattungen kommen, diese wahrscheinlich bei dem jetzigen Bike-Boom auch ein schlechteres P/L Verhältnis haben.

Und schwarz geht immer! Das Blau-Orange finde ich live nicht so toll, hätte gerne Myo oder falls neue 2021er Farben kommen auf diese gewartet..

Aber so ist auch voll okay, will ja noch das neue Bike in der Hochsaison genießen.


Dachte mehr an eine neue Farbe da beide mir nicht so gefallen :)
Von der Geo ändert ja bestimmt nichts
 
Ich habe mal probehalber die XT-Kurbel, auf der ein 34 Zähne Oval (absoluteBLACK) montiert ist, ins Occam 2018 gesteckt. Funzt tadellos. Mehr als 34 Zähne Oval geht aber auf gar keinen Fall und Offset vom Blatt darf natürlich auch nicht 0 mm sein. Lt. Specs. Orbea 2018 ist mehr als 34 Zähne nicht vorgesehen. Da ein 34er Oval aber an der großen Halbachse einem 36er Rund ähnelt, scheint es halt doch zu gehen. Praxis vs. Theorie...
Die Geometrie von 2018 ist aber eine andere als vom 2020, oder?
 
Hier die Daten aus dem Blue Paper:
7B4E0A89-62C2-4D3F-9A78-7B1CB613AF95.png
 
Heute ist endlich mein H30 in L eingetroffen. Wiegt ohne Pedale mit der 170mm OC Dropperpost 15,20kg.
Werde mich am Wochenende dran machen es zu zerlegen ?
 
Rahmen Alu in L mit Schaltzug, Dropperzug und Steuersatz wiegt 3600g laut Kofferwaage und Küchenwaage.
Dürften also nackt so um die 3450g sein.
Grüße
Nicht der leichteste Alu Rahmen am Markt für Trail/AM Bikes ?
Also nen knappes Kilo schwerer als die Carbon Variante
 
Zuletzt bearbeitet:
"Rahmen Alu in L mit Schaltzug, Dropperzug und Steuersatz"
also ohne Dämpfer, hab extra alles abgebaut, nur auf die Züge und den Steuersatz hatte ich keine Lust.

Grüße
 
heute ne Runde gedreht, das Rad ist einfach Klasse. Berg rauf, Berg runter einfach Spitze.
 

Anhänge

  • 4C182524-7BE3-4079-A8C1-68DE6285009D.jpeg
    4C182524-7BE3-4079-A8C1-68DE6285009D.jpeg
    752,6 KB · Aufrufe: 313
Zurück