Orbea Rallon R6 2022

Wird das 2024er Rallon auch hier geführt oder in nem eigenen Thema?

Warum gibt es zum Rallon eigentlich immer so wendig hier im Forum? Da ist ja im Rallon Gruppe auf Facebook mehr los ;)
 
Hallo an die Experten,
habe momentan ein R5 (2021) in XL, das passt ziemlich perfekt. Das R6 scheint ja tendenziell etwas größer/länger zu sein. die Reach und Stack-Werte vom R5(XL) entsprechen ja den R6(L)?
Würde demzufolge beim R6 auf ein L gehen... (etwas mehr Schrittfreiheit=kürzeres Sitzrohr scheinen ja nicht verkehrt).

Größe: 185, SL~89...

Hat schon jemand einen entsprechenden Umsteige R5 (XL) --> R6 (L) gemacht und kann kurz berichten?

andere Frage: wie sieht es mit der Rahmensteifigkeit R6 im Vergleich zum R5 aus?

gibt es auch Vergleiche Rahmengewicht (R5 vs. R6)?

Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an die Experten,
habe momentan ein R5 (2021) in XL, das passt ziemlich perfekt. Das R6 scheint ja tendenziell etwas größer/länger zu sein. die Reach und Stack-Werte vom R5(XL) entsprechen ja den R6(L)?
Würde demzufolge beim R6 auf ein L gehen... (etwas mehr Schrittfreiheit=kürzeres Sitzrohr scheinen ja nicht verkehrt).

Größe: 185, SL~89...

Hat schon jemand einen entsprechenden Umsteige R5 (XL) --> R6 (L) gemacht und kann kurz berichten?

andere Frage: wie sieht es mit der Rahmensteifigkeit R6 im Vergleich zum R5 aus?

gibt es auch Vergleiche Rahmengewicht (R5 vs. R6)?

Besten Dank!
Hi,

bin von einem R5 XL auf ein R6 L umgestiegen, Ich finde es in der Mullet Version etwas kompakter, ansonsten eigentlich genau so gut wir das R5.
Gewischt ist etwas höher, bei mir waren es 200 Gramm, kommt wohl durch das Staufach.
Ich habe den Wechsel nicht bereut, die Mullet Option passt mir sehr, ist noch verspielter und springt besser.

Grüße
 
Hatte auch ein R5 in XL und jetzt ein R6 in L (bin 190). Habe noch ein paar andere - längere -Bikes. Habe das Rallon als Spassmaschine gekauft, und genau das ist es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin vom R5 Xl auf das R6 Xl umgestiegen. Und bin froh drum, nicht das L genommen zu haben. das R6 geht besser ums Eck, fühlt sich besser an, man hat nicht den Eindruck, dass es größer ist. Bis auf die Gabel und Sattelstütze habe ich die Teile vom alten Rad übernommen.

Konnte das vor kurzem nochmal back to back testen. Das R5 ist i.wie Stelziger und fühlt sich dabei nicht wirklich wendiger an.

Wenn du dich auf dem alten XL wohlgefühlt hast, dann nehme auch wieder das XL.

Mehrgewicht ist insgesamt knapp 1kg bei mir. Gabel wird ja schwerer (R5:36er und R6: ZEB)...

Ich wollte dem Testeindruck von MTB-News nicht wirklich glauben, aber der trifft es echt gut aus meiner Sicht.

Die Zahlen täuschen ganz massiv.
 
Bin vom R5 Xl auf das R6 Xl umgestiegen. Und bin froh drum, nicht das L genommen zu haben. das R6 geht besser ums Eck, fühlt sich besser an, man hat nicht den Eindruck, dass es größer ist. Bis auf die Gabel und Sattelstütze habe ich die Teile vom alten Rad übernommen.

.......
Darf ich fragen wie groß Du bist? Frage weil eigentlich ist das R6 in L ja vom Reach her das R5 in XL.
Würde jetzt erwarten dass das R6 in XL ein gutes Stück größer ist als das R5 in XL.

Grüße
 
Darf ich fragen wie groß Du bist? Frage weil eigentlich ist das R6 in L ja vom Reach her das R5 in XL.
Würde jetzt erwarten dass das R6 in XL ein gutes Stück größer ist als das R5 in XL.

Grüße
Gern. Bin 189.

Genau so war auch meine anfangsvermutung. Es fühlt sich aber für mich nicht so an.
Ganz im Gegenteil. Ich komme besser und kontrollierter um Kurven. Auch um enge.
Auch sonst fühlt es sich nicht nach mehr Fahrrad an.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240124-163836_Samsung Notes.jpg
    Screenshot_20240124-163836_Samsung Notes.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 91
Kann mir jemand nen Foto von nem 30er ovalem kettenblatt machen auf dem kleinsten Ritzel? Weiß nicht, ob ich auf 30 Rund, 32oval oder was wohl leider nicht geht, 30oval gehen soll
 
Kann mir jemand nen Foto von nem 30er ovalem kettenblatt machen auf dem kleinsten Ritzel? Weiß nicht, ob ich auf 30 Rund, 32oval oder was wohl leider nicht geht, 30oval gehen soll

Hier mal ein Bild mit einem 30er Oval. Fahre meistens 32er Oval, nur manchmal eben auch 30er.
Wenn man drauf sitzt, hebt sich die Kette ca. 1cm von der Schwinge ab. Im entlasteten Zustand streift sie die Schwinge.

30T-A.jpg
30T-B.jpg
 
Hier mal ein Bild mit einem 30er Oval. Fahre meistens 32er Oval, nur manchmal eben auch 30er.
Wenn man drauf sitzt, hebt sich die Kette ca. 1cm von der Schwinge ab. Im entlasteten Zustand streift sie die Schwinge.

Anhang anzeigen 1860506Anhang anzeigen 1860507
Mega, danke !!! Welche Ketten Linie fährst du beim Blatt ? 52 oder 55?
Überlege noch , wie ich mir so nen Schutz wie du deinen Alu Schutz hinkriege
 
Mir ist das 32er zu schwierig am Berg und ich Zweifel noch , ob mir die Effizienz Steigerung von nem 32er Oval reicht…? Vor allem, falls ich auf 165er Kurbel wechseln sollte , Zweifel ich an meiner Bei Kraft.

Wie ist das Resumee von denen, die von 170akf 165 gewechselt sind? Bin M von der Größe , da könnte es sich noch ok anfühlen denke ich
 
Mir ist das 32er zu schwierig am Berg und ich Zweifel noch , ob mir die Effizienz Steigerung von nem 32er Oval reicht…? Vor allem, falls ich auf 165er Kurbel wechseln sollte , Zweifel ich an meiner Bei Kraft.

Wie ist das Resumee von denen, die von 170akf 165 gewechselt sind? Bin M von der Größe , da könnte es sich noch ok anfühlen denke ich
das 32er reicht für mich mit so 15% Steigung über 500hm am Stück. Entspannter ist natürlich das 30er.
Kommt halt immer drauf an. Ist ja im Notfall schnell gewechselt.
 
Mein erster Ansatz war, nen Abdruck zu nehmen, 3d zu scannen , ne Plastik Kappe daraus designen und zu drucken für alle, die eins brauchen… dann kam wieder dieses Gewissen wegen Famile und Arbeit und lieber biken und so… aber vielleicht mache ich es trotzdem 🤣
 
Zurück