Außer jemand anderes ist schneller oder die Frickel Lösung mit tape hält lange genug
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht Hammer ausis a 55er Kettenlinie.
Der Schutz ist einfach ein 0,2mm Alublech zurecht gedengelt und mit einem dünnen doppelseitigen Klebeband befestigt.
Um dir das zu bestätigen, ich fahre sogar 65 mm Hub in der Rahmengröße LDa kann man sich einen Dämpferumbau überlegen
Danke für die Info
Ich würd dir sicher so ein Teil abnehmen.Mein erster Ansatz war, nen Abdruck zu nehmen, 3d zu scannen , ne Plastik Kappe daraus designen und zu drucken für alle, die eins brauchen… dann kam wieder dieses Gewissen wegen Famile und Arbeit und lieber biken und so… aber vielleicht mache ich es trotzdem![]()
Schleift es auch unter Spannung ? Wird der Abstand beim Einfedern kleiner oder größer ?Ich würd dir sicher so ein Teil abnehmen.
Bei mir 28z, dauerhaft. Und ich behelfe mir an der Stelle mit Slappertape. Geht auch.
28:10 schleift minimal am von mir etwas verdickten Kettenstrebenschutz.
Wir haben hier aber auch regelmäßig >20% und ich trage gelegentlich noch zusatzlasten (Tochter). Die Knie freuen sich!
Noch ist nichts drin aber mein Plan ist: Ultra light Schlauch, 5000mAh PowerBank und für mich 500kcal Schoko Riegel, 50ml tubeless Milch, Mini Pumpe(die vllt aber auch von außen) ob es passt, mal sehenHallo,
Wer hat eigentlich was im (leider ziemlich kleinen) Rahmenfach vom R6? Was passt dort rein?
Insbesondere welche Pumpe (mit/ohne CO2-Kartusche) und was sonst sollte dort noch rein und passt auch?
schlauch, 2x reifenheber, pumpe, multitool, ersatzschaltauge, bremsbeläge, 1x müsli riegel, tubelessrepairkit, kettenschloss und nen buffHallo,
Wer hat eigentlich was im (leider ziemlich kleinen) Rahmenfach vom R6? Was passt dort rein?
Insbesondere welche Pumpe (mit/ohne CO2-Kartusche) und was sonst sollte dort noch rein und passt auch?
Jup, hier! bzw. jetzt dann bald auch nicht mehr.Zieht eigentlich wer mit seinem Rallon einen Kinderanhänger? Falls ja, welche Achse verwendet ihr?
So schaut’s aus.Schleift es auch unter Spannung ? Wird der Abstand beim Einfedern kleiner oder größer ?
Haha, sieht cool aus, auch wenn ich nicht so ganz das tape erkenneJup, hier! bzw. jetzt dann bald auch nicht mehr.
Eine Achse musste ich mir drehen lassen. Alle verfügbaren Achsen (auch dieses Robert Axle Project murks) sind entweder zu kurz oder zu lang.
So schaut’s aus.
Wie es beim einfedern ist, keine Ahnung. Mutmaßlich wird’s besser…
Anhang anzeigen 1862612Anhang anzeigen 1862613Anhang anzeigen 1862614
Wie läuft der Jade im Rallon?Fidlock 590 ml im M Rahmen mit DVO Jade X, funktioniert reibungslos ohne Adapter![]()
Wie bist du generell mit dem Jade im Rallon zufrieden ?Ergänzend zu meinen Erfahrungen ist vielleicht noch interessant, dass ich die erste Ausfahrt das Rallon mit 170er Kurbel (Mullet Aufbau) aber noch mit dem originalen Fox Luftdämpfer gefahren bin. Die Kurbelaufsetzer waren schon sehr störend. Dann gleich den DVO Jade X eingebaut, wodurch es merklich besser wurde. Vor allem im Jade X Trailmodus war das kaum mehr störend, da dieser den Dämpfer leicht aus dem SAG hebt. Perfekt dann nach Einbau der 165er Kurbel. Würde das Rallon nicht mehr mit längerer Kurbel fahren.
Werde auch mein Last Cinto auf eine 165er umbauen![]()
wow. Ist es da entspannt geduldet zu biken?Vorgestern aus Gran Canaria zurück gekommen. Geniale Trails, aber ziemliches Gebolze. Überlege jetzt meinen Float X2 gegen einen Coil zu tauschen. Neben dem Jade, hat jemand Erfahrungen mit dem Cane Creek Kitsuma Coil im Rallon?
Anhang anzeigen 1868457Anhang anzeigen 1868458Anhang anzeigen 1868459Anhang anzeigen 1868463
Es gibt auf Gran Canaria meines Wissens keine Einschränkungen für Biker. Ich hatte viele Begegnungen mit Wanderern und Trail Runnern. Alle freundlich und entspannt. Es ist auch eher die Frage, was du dir selbst noch zutraust zu fahren. Nicht wenige Trails verlaufen in ausgesetztem Gelände direkt an einer steilen Felsklippe oder sind so verblockt, dass man da besser auf dem 20“ Trialbike durchhüpft. Die sind dann ganz natürlich frei von Bikern.Wow. Ist es dort entspannt geduldet zu biken
wow. Ist es da entspannt geduldet zu biken?
War nur in der Rhön… nicht so spektakulär bei uns, dass man mehr als 100mm bräuchte. Will deshalb auch mal wieder in den bike Urlaub