Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey, bitte um Aufklärung, da es mich auch interessiert. Wie soll der Hub auf Anti Squad bzw Anti Rise Einfluss haben? Beide Aspekte werde nicht beim voll einfedern gewertet, gemessen?! Woher kommt deine Info?Können kann man das, nur ist der Rahmen mit Anti Squad und Anti Rise nicht dafür entworfen worden (Brems- und Pedaliereigenschaften). Sprich, man bewegt sich aus dem optimierten Eigenschaftenfeld, das sich Orbea nicht ohne Grund überlegt hat, hinaus zugunsten von mehr Federweg.
Hey, bitte um Aufklärung, da es mich auch interessiert. Wie soll der Hub auf Anti Squad bzw Anti Rise Einfluss haben? Beide Aspekte werde nicht beim voll einfedern gewertet, gemessen?! Woher kommt deine Info?Können kann man das, nur ist der Rahmen mit Anti Squad und Anti Rise nicht dafür entworfen worden (Brems- und Pedaliereigenschaften). Sprich, man bewegt sich aus dem optimierten Eigenschaftenfeld, das sich Orbea nicht ohne Grund überlegt hat, hinaus zugunsten von mehr Federweg.
Bei gleicher Dämpferlänge sind alle Werte gleich . Wenn man nen längeren Dämpfer oder mehr Hub verbaut verlängern sich nur die Kurven (über Länge) bzw verschieben sich bei nem längeren Dämpfer (über Hub)Hey, bitte um Aufklärung, da es mich auch interessiert. Wie soll der Hub auf Anti Squad bzw Anti Rise Einfluss haben? Beide Aspekte werde nicht beim voll einfedern gewertet, gemessen?! Woher kommt deine Info?
Hey, bei mir sind es Bremsseitig 22mm, Schaltungsseitig 20mm.Könnte mir jemand den Gefallen tun und mal bei sich von kettenstrebe zu Felge auf beiden Seiten messen ?
Danke !!!
29 oder 27.5?Hey, bei mir sind es Bremsseitig 22mm, Schaltungsseitig 20mm.
2929 oder 27.5?
Danke
Danke . Denke, dass es bei mir wohl einfach die Toleranzen etw mehr ausgereizt hat, dass ich bei mir 4-5mm Unterschied habe. an für sich ja nicht schlimm, wenn es nicht eh schon so arg eng beim 27.5er Hinterrad ist. Naja, Folie wird hoffentlich das schlimmste verhindern
OK nach eigenrecherch müsste ein acros is42 mit 46mm Steuersatzdeckel wohl passen.Hat hier wer schon vom Orbea eigenen Vorbau auf nen "normalen" gewechselt???
Wie ist das denn am einfachsten möglich, kann man auf die Abdeckung vom Steteuersatz auch mit normalen spacern aufbauen?
Denke nicht, oder weiß wer was für eine Abdeckung für den Steuersatz dann benötigt wird?
wobei das Rallon schon ultra- gut in spitzesten Spitzkehren geht.Größe M bei 1,70m. Passt perfekt. Könnte mir auf manchen Strecken aber auch das S gut vorstellen. Gerade den Diablo Trail auf Gran Canaria runter gekommen und da waren einige Spitzkehren etwas hakelig.
Anhang anzeigen 2095606
Hallo in die Runde. Möchte mir ein Rallon M-Team zulegen. Bin mir aber nicht sicher mit der Größe. Stehe mit meinen 168cm zwischen S und M . Da das Bike Hauptsächlich im Bikepark bewegt werden soll, würde ich eher zu Größe S tendieren. Bin sonst immer einen S Rahmen gefahren und bin damit die letzten 20 Jahre ganz gut damit zurecht gekommen. Mag ja die Verspieltheit. Da aber Größe S mit 150-170cm angegeben ist und M mit 160-180cm komme ich hier ins Schwitzen was eher passen könnte. Gibt es welche mit dem gleichen Problem und wie sind eure Erfahrungen ? bzw zu was würdet ihr mir raten ?i
Diesen oberen Steuersatz habe ich aktuell im Rallon R6 verbaut: https://r2-bike.com/CANE-CREEK-Steuersatz-Oberteil-40IS42-286-Short-Cover-Top-1-1-8Hat hier wer schon vom Orbea eigenen Vorbau auf nen "normalen" gewechselt???
Wie ist das denn am einfachsten möglich, kann man auf die Abdeckung vom Steteuersatz auch mit normalen spacern aufbauen?
Denke nicht, oder weiß wer was für eine Abdeckung für den Steuersatz dann benötigt wird?