perfekter Bionicon- Service

Habe ein 2007er Edison.
Einmal hats ziemlich geknarzt - kam selber nicht drauf was der Grund war.
Direkt zu Bionicon gefahren. Arne hat sich ewig Zeit genommen bis wir den Fehler gefunden hatten - der Bionicon-Adapter war defekt. Wurde getauscht incl. Bushing bzw. i-leads.
Auf meine Frage was ich schuldig bin, kam nur der Verweis auf die Kaffeekasse.

So schauts aus.
Hoffentlich gibts Bionicon noch lang.

Gruaß
 
Habe binnen zweier Tage eine neue Zugstufe erhalten, nachdem "SuperSepp" :) von Bionicon geduldig meine Fragen beantwortet hat und quasi "live" am Telephon mir die Anweisungen zum Ausbau gab! :daumen:
Mein Radhändler meines Vertrauens, der teilweise mit dabei war (mußten ja die Teile heißmachen und aufschrauben usw. da brauchte ich kundige Hilfe), war auch schwer beeindruckt (er handelt leider nur mit Speiseeisrädern),
also echt klasse wie man bei Bionicon unterstützt wird!
Nun eine Frage in die Runde der Leser, da Sepp Heute am Sonntag natürlich nicht Rede und Antwort stehen kann :(
Wie bekomme ich das Verstellrad samt Verschlußkappe abgebaut?
Ich muß tauschen, da ja bei meiner X-Fusion Delta 8 Gabel der Durchmesser größer ist.
Habe schon die Schraube oben und die beiden Madenschrauben unten entfernt, nix rührt sich :heul:
Wobei diese wohl kaum eine Rolle spielen.
Im Grunde sind beide Teile baugleich, nur ist bei der USD-Gabel ein Art Gewindering draufgeschraubt, um auf den größeren Durchmesser zu kommen. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Dieser Ring hat lediglich ganz kl. Löcher, wo man in "zufassen" bekommt.
Selbst wenn ich die Zugstufe vorsichtig einspanne, wie drehe ich diesen Ring runter?

Ein Bild zur Veranschaulichung um was es geht:
15387754fw.jpg


Ich bekenne ehrlich, daß ich in der "Suche" nur lustlos rumgesucht habe :rolleyes:
P.S.: Nun doch gesucht, leider nichts gefunden.
LG und vielen Dank!

P.P.S.: Kann man einfach losdrehen - mit der entsprechenden Kraft, ist aber ein Linksgewinde!
Ich war zu zaghaft aber helfende Hände haben es geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Monaten hat es mir bei meinem Reed den Dämpferadapter zerlegt, was dazu führte, dass mein Bike hinten permanent in der Uphill Stellung war... Gab eine interessante Geometrie, da die Gabel dazu voll ausgefahren war :lol:

Richtig ätzend am dem Malheur war allerdings, dass mir das an einem Freitag vor einer geplanten Wochenend-Biketour, für die extra ein Kumpel angereist war, passiert ist.

Aus der Not habe ich eine Tugend gemacht und mir Demo-Räder vom Specialized Händler organisiert. Wie ja einige sicher bemerkt haben, war ich mit der Bionicon Dämpfung und auch der Geo-Verstellung nie ganz zufrieden und so freute ich mich um so mehr auf die Specizialed Bikes. Die Bikes fuhren sich dann auch gut... Das Fahrwerk funktioniert auch besser, was mich jedoch viel mehr überrascht was die Sitzposition. So langsam dämmert mir, dass das Reed in L einfach von der Geometrie nicht zu mir passt... Verdamm was nun?

Bis jetzt fragt ihr euch sicher, was das nun mit den Bionicon Service zu tun hat. Ich sah mich schon auf einen anderem Bike durch die Gegend fahren, schaute aber trotzdem auf der Eurobike am Bionicon Stand vorbei. In netter Atmosphäre habe ich mich mit Nico unterhalten und ihm von meinem Problem erzählt. Er hat dann Andi dazu geholt und der meinte, dass mir ein unpassender Rahmen nix bringen würde und wir sicher eine Lösung finden würden... z.B. Tausch des Rahmens! :eek:

Nach meinem Urlaub haben wir dann abgemacht, dass mein Reed Rahmen gegen einen Alva 160 XL "Testrad-Rahmen" getauscht. Letztes Wochenende konnte ich den Rahmen abholen... Leider hat die Jungs kein passendes Testrad im Angebot, sodass ich ein neuen Rahmen bekommen habe! Gratis! :daumen: Wir haben dann noch bemerkt, dass der Umwerfer von Reed nicht ans Alva passt - Also wurde mein Reed Umwerfer gegen einen neuen, passenden eingetauscht! Ich habe mir dazu noch das ganze Fahrwerks-Update gegönnt und bin wirklich happy! Weiter so!
 
Nach all den positiven Anmerkungen, kann ich im besten Fall nur eine durchschnittliche hinzusteuern.

Bionicon Super Shuttle ca. 2010 mit einigen Modifikationen.
Eigentlich gab es nur zwei Probleme; defekte Zugstufe und augenscheinlich Luft in der vorderen Bremse (Saint).

Also vor zwei Wochen, vom Münchener Zweitwohnsitz dahin, korrekter Tag, war ja gerade Wallfahrt.
Bike dort vorgezeigt, Probleme geschildert, Fremdanbau (Shimano Saint) erwähnt und gezeigt > alles garkein Problem; ein bis max. zwei Wochen (aber lehn dich zurück, wir rufen ja an...)

Eine Woche später Samstag (hab nur Samstags für solche Angelegenheiten Zeit), irgendwas wurde an der Gabel gemacht, aber keiner der 3-5 anwesenden Personen von bionicon kann etwas erklären (andere Personen sind auch telefonisch nicht erreichbar). Bremse wurde noch nicht gemacht (aber dann wiederholt inspiziert); und Kette wurde gewechselt...definitiver Grund bleibt unklar. "Und wegen der Bremse haben wir ja auch noch nicht angerufen"...aha.

Der nächste Samstag; bike steht unverändert...jetzt stellt sich heraus, dass die Zugstufe doch noch garnicht gewechselt ist (kein Problem, ist in 15 min. fertig) > so passiert´s dann auch. Ach ja, eine Shimano Bremse können wir ja garnicht entlüften (zumindest nicht Saint), wir vergaßen zu erwähnen (darum haben wir uns ja darüber wieder mit 3-5 Personen unterhalten; und noch wo angerufen...)
...und die Kette muss wohl beschädigt gewesen sein, sonst hätte wir ja nicht gewechselt...

Eigentlich kostet die Zugstufe für die Double Agent ja 150 €, wegen deiner (vollkommen unbegründeten) Zeiverschwendung, für dich nur 100 € (soweit so gut, aber geschenkt gab es dann "nur" ein T-Shirt) und ich durfte mit weiter defekter Bremse und (wahrscheinlich notwendig) gewechselter Kette, zahlen und mich verabschieden.

So war's gewesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Daß die Bremse nicht entlüftet werden kann bzw. würde, hätte man Dir von Anfang an sagen können. Wozu sollten sie das auch machen? Sie bieten ja nach meinem Kenntnisstand nicht direkt einen Service für nicht funktionierende Anbauteile an, zumal ja auch nachträglich angebaut!

Falls auf die Zugstufe noch Garantie bestand, sind die 100€ zu viel - trotz gewechselter Kette und T-Shirt.
Bestand diese aber u.U. nicht mehr, ist eine neue Zugstufe plus Kette incl. Umwechseln und T-Shirt mehr als o.k.! Ärgerlich angesichts des Defekts sicherlich, da sie bei vielen über wesentlich mehr Jahre oft keine Probleme macht, aber je nach Beanspruchung und möglicherweise auch Serienstreuung im Bereich des Normalen!
 
Freitag abend an meinem SS-FR am Hinterbau li / re ein Haarriß entdeckt, Samstag morgen bei Bionicon angerufen, natürlich jemand erreicht.
Teile bereitgestellt, Montag raus :)
Und das zu einem wirklich guten Preis, obwohl keine Garantie etc. mehr drauf!

Service: Nach wie vor von mir 5 Sterne! Top! :daumen:

PS: Ich paare mein SS-FR mit dem Hinterbau des Ironwood :cool: :D :love:
 
Zurück