Pimp my Schutzblech

http://www.rockguardz.com/mudguardz.html

ist billiger im Versand ;)
das Teil schaut an meiner Fox 32er ganz schick aus und erfüllt seinen Zweck, mir die Gabel nicht mehr so einzusauen.
Pod Smrkem hat das Ding mehrere Stunden klaglos mitgemacht.
Ich empfehle dir, falls du dich dafür entscheidest, die Stellen wo es anliegt mit Schaumstoff zu polstern.
es gibt da so nettes Schallschutzband für Trockenbauständer, das unterdrückt Geräusche :daumen:
Kabelbinder sind dabei und es dauerte bei mir eine Woche bis es aus England per Royal Mail geliefert wurde.

Greez
Mtb-Touri
 
falls Maße gewünscht sind, kann ich dir gerne weiterhelfen.
Laut Webseite wohl nur für
Code:
Carbon Fibre Mountain Bike Mudguard for Fox 32, Fox 34, Fox 36, Fox 40 and Rock Shox Boxxer's
Sicher auch wegen der speziellen Form...
son nen Mashguard fürn 10er sieht für mich genauso aus, wieviel die Dinger kosten, da ist das schon ne andere Liga :cool:
Problem sind halt die Geräusche, wenn man es nackt so montiert.
Die Kabelbinder hab ich vorher noch schön angewärmt und ordentlich fest gezerrt. Sitzt hier wie ne eins das Teil!
Um auch nochmal auf deine Frage mit Steinen usw. zurück zu kommen, bisher und ich bin schon einiges damit gefahren, ist nicht eine Beschädigung zu sehen.
 
Hi

So, was nicht passt wird passend gemacht :daumen:, im Bereich der Gabelbrücke habe ich 2 Streifen rausgenommen und nun passt das Rock Guardz auch an die Recon :D


http://www.rockguardz.com/mudguardz.html

Also ich möchte stock und steif behaupten dass es nicht um CFK sondern um GFK handelt, es richt beim dremeln wie GFK und ich kenne CFK vom bearbeiten her nur als schwarzen Staub und nicht als weißen !
 

Anhänge

  • 20130918_160209.jpg
    20130918_160209.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 62
  • 20130918_160405.jpg
    20130918_160405.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 73
  • 20130918_160413.jpg
    20130918_160413.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 135
Na bitte Brigitte ;-)
viel Spass bei dem schlammigen Wetter und zum Thema Dreck am Reifen, kann ich auch nur bestätigen dass es da keine Probleme mit gibt.
Ps: Hab auch schon überlegt, dass es auf der Rückseite eher nach handgemachtem "Bootsbau-Zeug" aussieht.
Bin bisher zufrieden mit dem shorty
xh55guiv.jpg
 
Zurück