power LED Black von Sigma?

@ Taxoffice:
Hab die Fenix L2D Q5. Wurde am 22.11. bei qualityflashlights.at bestellt und kam gestern endlich an. Ist echt der Wahnsinn das Ding. :D Erscheint mir auch heller als die Powerled und komischerweise zudem noch breiter. :confused:

Und mit dem oben erwähnten Powerled Helmhalter hält sie echt gut. Mit bisl Schaumstoff zur Umfangserweiterung bombenfest. Ist halt eleganter und flexibler als mit Kabelbinder, oder? :daumen:

mfg

sep

Das Gürtelhoster und die Kabelbinder fallen fast nicht auf und wirkt nicht so globig wie ein Helmhalter! Muß mal ein Foto schiessen, wenn ich ihn wieder sehe!!
 
Mag sein, nur ständig die Kabelbinder abschneiden (wenn man, wie ich auch mal tagsüber unterwegs ist), ist ja irgendwie Verschwendung. ;)

Jedem Tierchen sein pleasierchen. :D

sep
 

nee, oder?? wär ja der Wahnsinn wenn die Fenix heller als die Sigma wäre.


M.



Nö, das wäre nicht verwunderlich, aber ein breiterer Leuchtwinkel würde die Sigma-User in den Wahnsinn führen...:D


Ach ja, der Helmhalter der Sigma sieht aus, als hätte man einfach den NiPack-Halter umgedreht und auf die Helmhalterung der EVO geschraubt. Werde ich mal nachbauen, der Kram liegt hier noch rum. Scheint für die Fenix ne super Lösung zu sein.
 
das mit der breiteren Streuung meinte ich, wäre ein Killerkriterium.
Nichts gegen die Sigma, die hat bestimmt auch Vorteile...Akkulaufzeit....

Ich bin mal gespannt, habe mir die Fenix L2D Q5 + Bikemount Halter nach Studium der vielen Fred´s bestellt.
Hatte bis jetzt nur ne Mirage X am Lenker und ne Streamlight Multi-LED Septor aufm Helm.

Es werde Licht.....
 
ad leuchtkraft PLB <-> Fenix:

objektiv:
von der Fenix ist sicher, dass die Led ca. 850 mA bekommt (L2D, P3D),
die Sigma soll ca. 1 A an die Led liefern
... damit wäre die Black theoretisch deutlich heller an der Led
aber:
* die PLB läuft mit ner Seoul
* verwendet eine Optik
* mit einem breiteren Öffnungswinkel
... also drei Negativpunkte die ein schächeres Ergebnis erklären könnten

subjektiv:
eine Optik liefert einfach kein gut nutzbares! Streulicht, beim Refli strahlt die Led direkt vorne für die Nähe raus.
Das ganze ist fotografisch nicht ablichtbar (jedenfalls für mich) und die Erklärung alleine nutzt auch nichts, das kann man nur sehen - rs-sepl zeigt das ja

Der Hauptlichtkegel der Fenix kann jedenfalls nur enger fokussiert sein (was aber gerade beim Biken kein Nachteil ist, denn wo stellt man sich den Lichtkegel ungefähr hin? 10 Meter vors Rad wie in den statischen Testfotos, oder 20-30 Meter vors Rad?))

... ich bleib dabei: derzeit keine Alternative!
Jedenfalls keine von nem Bikelampenhersteller

:rolleyes:
schön langsam wärs sicher mal spaßig den unterbelichteten Lampentestern mal einen Hinweis auf ne Fenix und unsere Lenkerhalterung dazu zu geben. Die sollten die doch einfach mal spaßhalber bei ihren Tests günstigerer Lampen mit reinnehmen ...
(unterbelichtet - das ist ein kleiner Seitenhieb auf diesen Test, der, absichtlich oder nicht, deutlich zu Gunsten der PLB und gegen Ixon und Betty geschoben wurde ... und auf viele andere, wo sie immer noch über bereits technisch deutlich überholte Lampen mit 5 W Led und so Zeug jubeln)
 
So langsam kommt auch hier an, was schon auf der ersten Seite nachzulesen ist und hier auf der zweiten Seite wiederholt wurde.
Nur komisch, dass es dazu 13 Seiten gebraucht hat ;)

Gruß
Thomas

Hi

das ist bis jetzt alles Spekulation, solange es keine 1:1 Vergleichspics gibt von jemanden der genau diese beiden Lampen hat.

Gruss
Simon
 
Ich weis nicht wie's Euch geht - mir platzt gerade der Kragen: Das, was Sigma mit den Händlern bzgl. Auslieferung PLed black macht ist eine Sauerei. Uns Endkunden wird lt Sigma-Homepage Lieferfähigkeit seit Nov. vorgegaukelt - aber: Bei telef. Nachfrage im Hause Sigma heißt es: "... dann hätten Sie halt vorbestellen müssen - die nächste Lieferung geht Ende voraussichtlich nächster Woche raus..." Dies zu einer Bestellung, die seit Sigma seit 3 Wochen vorliegt (!) - Keine Entschuldigung oder ähnliches!
Ironischerweise gibt es ebayer, die sich die Dinger vorab gesichert haben und jetzt mit saftig Mehrpreis verkaufen.

Bin sauer!!!
Gruß, A.
 

Hi

naja, Ausleuchtungspics sind ja keine dabei. Wenn man die dann hoffentlich noch macht, dann bitte mit Traildesasters "pedantischer Kameraeinstellung"

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4144233#post4144233

Dann können wir uns alle selbst einen eigenen Eindruck machen

Gruss
Simon
 
Hi,

da sig ja wohl mich meint, werde ich mal ein paar Bilder machen. Muss mal schauen, was meine Kamera so zulässt, Stativ hab ich keins. Vllt. schaffe ich es heut abend noch.
Hab grad noch mal verglichen. Die L2D wirkt definitiv heller in der Mitte des Spotes, allerdings kommt dann ein dunkler Ring, gefolgt von einer deutlichen hellen Fläche weiter außen, die dann scharf aufhört. Die Black hingegen ist in der Mitte nicht ganz so hell (aber hell genug, keine Angst). Die Helligkeit nimmt dann nach Außen hin allmählich ab. Ein scharfer Rand, wie bei der L2D ist nicht erkennbar. Hoffe, das auch noch in Bilder fassen zu können.

sep
 
Hi,

da sig ja wohl mich meint, werde ich mal ein paar Bilder machen. Muss mal schauen, was meine Kamera so zulässt, Stativ hab ich keins. Vllt. schaffe ich es heut abend noch.
Hab grad noch mal verglichen. Die L2D wirkt definitiv heller in der Mitte des Spotes, allerdings kommt dann ein dunkler Ring, gefolgt von einer deutlichen hellen Fläche weiter außen, die dann scharf aufhört. Die Black hingegen ist in der Mitte nicht ganz so hell (aber hell genug, keine Angst). Die Helligkeit nimmt dann nach Außen hin allmählich ab. Ein scharfer Rand, wie bei der L2D ist nicht erkennbar. Hoffe, das auch noch in Bilder fassen zu können.

sep

Hi

ja das wäre echt cool. Bedanke mich schon im voraus !

Gruss
Simon
 
Hi,
Die L2D wirkt definitiv heller in der Mitte des Spotes, allerdings kommt dann ein dunkler Ring, gefolgt von einer deutlichen hellen Fläche weiter außen, die dann scharf aufhört.
sep

Hast du die L2D mit SMO Reflektor ?

Habe sie mir mit OP Reflektor bestellt.
Am Montab habe ich zudem die PLB Pro bei www.hergarden.de für 125 EUR bestellt (war das vorerst letzte Exemplar)

Kann auch bald vergleichen, bin schon ganz gespannt drauf.
 
Hier ist glaube ich eine Alternative zur oder der Killer der PWB:
http://www.hopegb.com/page_mep_force_22.html
http://www.hopegb.com/
Bei einem Preis von umgerechnet 111€ bin ich mal gespannt!!:D

Das klingt für mich nach einer sehr interessanten Alternative zur PLB.

Wenn ich die Maßeinheiten Lux und Lumen richtig verstanden habe, hat die PLB an einer beliebigen (theoretisch unendlich kleinen) Stelle im Lichtstrahl die Beleuchtungsstärke von 90 Lux, wobei von Sigma vermutlich an der hellsten Stelle gemessen wurde. Richtig? :confused:

Die Hope 1 LED dagegen hat 240 Lumen, also wenn man z.B. (theoretisch) eine Fläche von 1 qm beleuchten würde müßte dort überall 240 Lux (im Mittel) gemessen werden oder bei einer Fläche von 10 qm überall 24 Lux?! Richtig? :confused:

Das würde doch bedeuten, daß die Hope um ein Mehrfaches heller ist als die PLB und das bei günstigerem Preis (ich hab die Preisangabe von umgerechnet 111 Euro bzw. den entsprechenden Preis in Pfund übringens nirgends gefunden ?!). Und falls die Hope dann am Dez/Jan auch noch tatsächlich lieferbar wäre, wäre das doch die Super-Alternative zur PLB :daumen: , oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?
 
240 Lumen bleiben 240 Lumen, egal in welcher Entfernung, weil der Lichtstrom gleich bleibt.

Lux ist die Beleuchtungsstärke, und die nimmt ab, je weiter die Entfernung.

Daher kann man m.E. die Angaben dieser zwei Lampen nicht direkt vergleichen.
Die PLB leuchtet ausserdem nicht nur am hellsten Punkt.

Zudem haben beide Lampen nur je eine LED, da wird der Unterschied bestimmt nicht allzu groß sein, zumindest nicht das Mehrfache. Sigma wird sicher nicht in einer neuen Lampe eine komplett veraltete LED einbauen
 
240 Lumen bleiben 240 Lumen, egal in welcher Entfernung, weil der Lichtstrom gleich bleibt.

Lux ist die Beleuchtungsstärke, und die nimmt ab, je weiter die Entfernung.

Genau das meine ich ja, hatte mich nur zuerst verschrieben und habs aber gleich geändert.:D

Klar sind die beiden Angaben nicht direkt vergleichbar und die PLB leuchtet nicht nur an einem Punkt.

Aber wenn man annimmt, daß bei der PLB an der hellsten Stelle, vermutlich ziemlich direkt vor der Lampe, 90 Lux gemessen werden und die Hope 1 Led in einiger Entfernung von der Lampe auf einer Fläche von 1 qm noch 240 Lux bringt, ist diese doch deutlich heller, oder?
 
(ich hab die Preisangabe von umgerechnet 111 Euro bzw. den entsprechenden Preis in Pfund übringens nirgends gefunden ?!).

Hier der Text vom 2.Link:
1 LED Light Fresh from it's first outing at the London Cycle Show, these are some of the first pics of the new 1 LED light due early in 2008. The compact self contained light will be bar mountable (on a new QR bracket) helmet mounted or on a lanyard for general use. 4AA rechargable batteries will give the light upto 240 lumens for 3 hours, with different power settings giving upto 30 hours of usable light. The waterproof, CNC machined casing will be available in different colour options with an expected RRP of £79. Due in the shops early in the new year - one for the Christmas list!
For more pictures, click here......

Auch die Verarbeitung wird kein Grund zur Klage sein bei der Hope. Wenn ich meine Hope Epic mir so anschaue, schon geniales Fräswerk auch die Halterungen für den Lenker, ob normal oder Oversize Lenker und die Helmhalterung (Alu gefräst) einfach genial! Ich dachte auch an die PLB als Zweitlampe! Das übernimmt aber jetzt eine Fenix als Helmlampe, bis Hope die 1 LED oder 4 LED ausliefert!:D

gruß
 
@ baden_biker: Hab den OP-Reflektor. :p
Die Fotos kann ich leider nicht vor Freitag machen, da meine bessere Hälfte die Digicam verborgt hat. :rolleyes: Naja. Zeit für mich, Akkus (s.u.) und LG (ICP-1L??) zukaufen.

Mal ne Frage:

Sind die Sanyo 2700mAh qualitativ zu gebrauchen? (Die Vorzüge der enloops 2000mAh kenn ich aus den forum). Sollten ja frisch aufgeladen länger leuchten als die 2000mAh Enloops, oder? Wer kennt sich da aus?

Übrigens:
Vorhins hab ich mal gemerkt, wie arg die PLB und Fenix auf 100% beide am Lenker Feuer machen können. Ein entgegenkommenden Radfahrer hat sogar angehalten (und die Hand vor Augen genommen), weil ich die Dinger nicht schnell genug runter gedimmt habe. :confused: Da muss man echt aufpassen. Aber schön hell wars. :D

mfg

sep
 
Aber wenn man annimmt, daß bei der PLB an der hellsten Stelle, vermutlich ziemlich direkt vor der Lampe, 90 Lux gemessen werden

Zitat aus der "bike" 12/07:
"Im Testlabor der BIKE ermitteln wir alle erforderlichen Messdaten der Lampen. Um Fremdeinflüsse zu unterbinden, ermitteln wir
mit einem LUX-Meter die Lichtstärke in acht Metern Entfernung
und im Randbereich des Lichtkegels in einem extra geschwärzten Raum..."

Messdaten:
Powerled Black Pro Beleuchtungsstärke 132 LUX

Die angegebene Herstellerangabe von 90 LUX sind vielleicht äquivalent der Messung gem. STVZO ermittelt worden, um quasi eine Vergleichbarkeit zu haben In der STVZO sind glaub ich mind. 10 LUX Pflicht. Was wiederum nicht bedeuten soll dass die PLB STVZO-konform ist.
 
...: Naja. Zeit für mich, Akkus (s.u.) und LG (ICP-1L??) zukaufen.

Meinst wahrscheinlich IPC-1L, wird auch als IC8800 oder BC900 verkauft. Habe ich auch :daumen:

Momentan habe ich Sanyo 2100 Akkus. Sind schon etwas älter, funktionieren aber (dank gutem LG) noch recht gut. Ich vermute, die 2700er sind frisch geladen ausdauernder als die Eneloop. Aber wenn sie eine zeitlang rumliegen und du entscheidest dich kurzfristig biken zu gehen, sind die Eneloop von vorteil.

Zu den Lampen:
Den Lampenvergleich wirst du wohl vor mir machen können, ich werde wohl erst nächste Woche PLB und Fenix haben:heul:
Aber ich schau jeden Tag gespannt in den Briefkasten
 
@ baden_biker: Vielen Dank, hab nur den Test in der "Mountainbike", aber nicht den in der Bike gelesen:), das hilft mir schon mal weiter.

Schade, daß die Hersteller keine einheitlichen Angaben machen, jetzt weiß ich immer noch nicht, ob die PLB oder die Hope 1 LED heller ist :heul:
 
Zurück