ad leuchtkraft PLB <->
Fenix:
objektiv:
von der
Fenix ist
sicher, dass die Led ca. 850 mA bekommt (L2D, P3D),
die
Sigma soll ca. 1 A an die Led liefern
... damit wäre die Black theoretisch
deutlich heller an der Led
aber:
* die PLB läuft mit ner Seoul
* verwendet eine Optik
* mit einem breiteren Öffnungswinkel
... also drei Negativpunkte die ein schächeres Ergebnis erklären könnten
subjektiv:
eine Optik liefert einfach kein
gut nutzbares! Streulicht, beim Refli strahlt die Led direkt vorne für die Nähe raus.
Das ganze ist fotografisch nicht ablichtbar (jedenfalls für mich) und die Erklärung alleine nutzt auch nichts, das kann man nur
sehen - rs-sepl zeigt das ja
Der Hauptlichtkegel der
Fenix kann jedenfalls nur enger fokussiert sein (was aber gerade beim Biken kein Nachteil ist, denn wo stellt man sich den Lichtkegel ungefähr hin? 10 Meter vors Rad wie in den statischen Testfotos, oder 20-30 Meter vors Rad?))
... ich bleib dabei: derzeit keine Alternative!
Jedenfalls keine von nem Bikelampenhersteller

schön langsam wärs sicher mal spaßig den unterbelichteten Lampentestern mal einen Hinweis auf ne
Fenix und unsere Lenkerhalterung dazu zu geben. Die sollten die doch einfach mal spaßhalber bei ihren Tests günstigerer Lampen mit reinnehmen ...
(
unterbelichtet - das ist ein kleiner Seitenhieb auf diesen Test, der, absichtlich oder nicht, deutlich zu Gunsten der PLB und gegen Ixon und Betty geschoben wurde ... und auf viele andere, wo sie immer noch über bereits technisch deutlich überholte Lampen mit 5 W Led und so Zeug jubeln)