power LED Black von Sigma?

die PLB hat schon die neuesten Led eingebaut.

FALLS Du ein ein noch neueres (= der jetzt aber wirklich letzte bin) Modell der led kommst und das dann auch noch pefekt ist - was eher sehr ungewöhnlich wäre - dann wäre ein Unterschied vielleicht messbar

--> lohnt sich nicht daran rumzudocktern
 
Aloha,

sorry, hab jetzt nicht alles durchgelesen, kann sein dass es irgendwo schon steht...: die Auflageschale der Lampe kann doch vom eigentlichen Halter abgenommen werden, oder? Wie funktioniert das bitte?

Steh grad echt aufm Schlauch und will an dem Plastik-Zeug nicht falsch rumdrehen/drücken...

Edit: sorry, ich meine speziell den Helm-Halter! Ich habe nur den Helmhalter; der sieht aber auch so aus, als sei der Arm des Halters irgendwie in die Auflagschale gesteckt und man könnte die Auflageschale abnehmen? Leichtes Spiel ist jedenfalls zwischen den Teilen...?!

Hätte halt den Vorteil, dass man die Lampe nicht immer aus der Auflageschale nehmen müßte...

@schwipschwap: Abschrauben wäre natürlich auch ne Lösung, ist aber (im dunkeln, bei Minusgraden mit Handschuhen) etwas unglücklich, wenn man zur Abfahrt dann erstmal den Schraubenzieher rauskrammen und die Schraube reinfummeln darf...


Besten Dank!

LG t-age
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Habe mir jetzt auch eine Powerled black zugelegt und wollte wissen,
ob man den LIion Akku und die AA-Akkus zusammen mit dem Ladegerät laden kann?
 
Nein. Die Lampe verfügt über keine Ladefunktion! Akkus müssen unbedingt in einem seperatem Ladegerät geladen werden!
Das Ladegerät hat eine Ladeschaltung speziell für Liion Akkus und funktioniert nicht mit den normalen Akkus. Es würde die Akkus zerstören, im schlimmsten Fall können Akkus sogar Feuer fangen oder explodieren!
(Keine Ahnung ob das in diesem Fall passieren kann, aber man unterschätzt schnell die Gefahr bei falscher Handhabung von Akkus!)

grüße
 
Hallo zusammen,
bin nach vielen querlesen auf die power Led Black gestoßen und wollte die Lampe bestellen. Hab nun doch 2 Fragen vielleicht kann ja jemand von euch helfen.

Es gibt im moment 2 verschiedene ausführungen mit lionakku wo liegt da der unterschied?
Sigma Powerled Black Pro Set Diodenlampe ohne StVZO-Zulassung
Sigma Artikel-Nr. 17360


Sigma Powerled Black Pro X-Set Diodenlampe ohne StVZO-Zulassung
Sigma Artikel-Nr. 17375
Wo liegt da der Unterschied?

Als Alternative zur Sigma gäbe es die Cateye double Shot für 99 bei Stadler. Welche der beide ist besser?
 
Ist mir gerade erst aufgefallen, dass die Lenkerhalterung dann nicht dabei ist...
Aber die Helmhalterung kostet ja nur 4,95 €, insofern bist du mit dem Pro-Set ohne "X" günstiger, sofern du beide Halterungen haben willst.
 
Ich fahre eine B&M Ixon IQ, Einsatzbereich Straße, Radwege und Waldautobahnen (also keine Singletrails). Nun frag ich mich, ob der Kauf einer PLB lichttechnisch ein deutliches Upgrade gegenüber meiner Ixon IQ wäre, oder ob ich mir das sparen kann... jemand hier, der beide Lampen besitzt und somit einen Vergleich hat?
 
Hi,
hab seit einigen Tagen die PowerLED black 99,- mit IION Akku und Ladegerät. Bin mit der Lampe bis jetzt sehr zufrieden, trotzdem denke ich das für Waldfahrten eine 2te Lampe sinnvoll ist. Kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps geben, was sich am besten kombinieren lässt? Hab bei der PowerLED sowohl Fahrradhalter als auch Helmhalter.
Als 2te Lampe hatte ich an eine Karma (allerdings dann ohne Akku) oder eine Fenix L2D gedacht(käm ja Preislich aufs gleich raus. Bin nur ein wenig stutzig ob der IION Akku den Betrieb von PLB und Karma lange mit macht.

Gruß
 
Wenn du eine Karma zusätzlich kaufst und dann eine der Lampen auf den Helm setzen willst, wirst du um einen zweiten Akku nicht herum kommen. Sonst musst du dich ja am Bike festkabeln.
 
Hallo,

ich habe heute auch aus langeweile und die Lust auf mehr Licht meine Power LED Black auseinander genommen und mich ein wenig nach LEDs umgeguckt.

Das hellste was ich gefunden habe ist diese Cree http://www.led-tech.de/de/High-Powe...EE-MC-E-auf-Star-Platine-LT-1502_120_133.html
nur das Problem ist das diese eine Spannung von 3,2-3,9V möchte und die Schaltung der Power LED Black leider nur 2,6-3-3,2V ausgibt, hat vielleicht einer ein bisschen mehr Ahnung und kann mir verraten was man ändern müsste um auf den gewünschen Spannungsbereich zu kommen?

Hat vielleicht einer soeine Cree LED und kann mir sagen ab welcher Spannung die anfängt zu leuchten?

Oder kann mir Alternativ einer verraten wo ich die Seoul USV0H bekomme, mit google bin ich eigentlich immer nur auf US Seiten gelandet und die Links hier im Thread gehen alle nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass die MC-E um die angegebenen Lumenwerte zu erreichen "etwas" mehr Strom braucht, als die LED die momentan in deiner Lampe verbaut ist.

Um genau zu sein den 3-fachen Strom...
 
Soweit bin ich jetzt auch, hatte erst nicht gelesen das die 350mA pro Chip sind*4 macht das dann doch schon ganz gut was aus.

Ich werde denke ich auf den schnick schnack verzichten und mir selbst nen Spannungsregler (LM350) mit Poti zurecht löten, einfach nen rastenden Schalter+Poti

Nur leider bin ich noch nicht so bewandert wie ich errechne was für einen Poti ich brauch oder muss ich das testen wie sich der Spannungsregler mit der LED verhält?
 
ich habe heute auch aus langeweile und die Lust auf mehr Licht meine Power LED Black auseinander genommen

hallo...hat jemand noch andere Tips wie ich die PLB vorne geöffnet bekomme? Hab schon alles versucht, was irgendwoh beschrieben worden ist. Von Hammer u erhitzen bis Gummi drum rum. Es rührt sich nichts!
mad.gif

Ich will die CREE LED nicht umsonst gekauft haben. Ist doch ein Rechtsgewinde oder? Oder haben die aktuellen Modelle kein Gewinde mehr
oder doch mit Kleber zu gedreht? verdammt...
 
hallo...hat jemand noch andere Tips wie ich die PLB vorne geöffnet bekomme? Hab schon alles versucht, was irgendwoh beschrieben worden ist. Von Hammer u erhitzen bis Gummi drum rum. Es rührt sich nichts!
mad.gif

Ich will die CREE LED nicht umsonst gekauft haben. Ist doch ein Rechtsgewinde oder? Oder haben die aktuellen Modelle kein Gewinde mehr
oder doch mit Kleber zu gedreht? verdammt...

Hi, I think that he use anaerobic glue in the thread. Try with a wrench how the pic or similar, put first some of rubber around the tube to don't damage the light.

alligator_30_prozent_02.jpg


Gruss - Saludos

José
 
Zurück