Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber das ist so extrem kurz!!! Schönes Rad, nur was habe die sich dabei gedacht?
Du bringst mich ein bisschen ins GrübelnEinerseits ist der normale Monarch dem Plus auch performancetechnisch etwas unterlegen, andererseits ist doch dein Lycan, wenn es einen "spacerbaren" Monarchen hat, ein 160mm Bike mit Pike und entsprechenden Reserven? Sag doch bitte, was da dran ist und wie es überfordert ist.
Ist es unter Umständen möglich, dass du dein Bike richtig, richtig hart rannehmen wirst? In dem Fall würde ich mir definitiv etwas mit einem Dämpfer à la CC DB oder X2 holen. Wahrscheinlich ist es das einfachste, etwas mit Lyrik oder Fox 36 zu holen und dann den idR verbauten Monarchen direkt zu verkaufen. Nur Propain bietet ein fertiges Rad mit Stahlfederdämpfer + Climb Switch.
Commencal ist reiner Versender, die Ladenzeiten sind lange vorbei.
Und zum Super Deluxe: Das ist eigentlich eine ganz üble Masche von SRAM/RS, den Metric-Standard so zu pushen, nur um einen abgewandelten Monarchen verticken zu können. Fox und Cane Creek zB haben ja nichtmal separate Metric-Dämpfer angekündigt, und so ein komplett verstellbares Gerät wie die oben genannten wird der Deluxe jetzt auch nicht plötzlich in die Tasche stecken. Bestimmt ist der wieder einen Tacken besser, aber hier gibt es viel zu wenig Tests, um der ganzen Sache trauen zu können.
stimmt wohl...Für den Preis eines CCDB Air kriegst du einen custom tuned M+ und der rennt allemal besser. Von einem aktuellen Float X2 o.ä. nicht zu sprechen.
Das Custom Tuning wird natürlich spottbillig, wenn der M+ schon ab Werk verbaut ist (vs neuer Dämpfer).
Dämpfer ist eins, Hinterbaukinematik was anderes. Wenn es dir so oft durchschlägt, dann hat eins von beiden zu wenig Progression. Am Dämpfer kann man die Luftkammer verkleinern.
Monarch, Plus und Metric Deluxe unterscheiden sich doch nicht wesentlich? Piggy ist für mehr Bergableistung der Dämpfung wichtig.
Wenn dir eine Pike schon reicht, kannst du eigentlich den Hinterbau noch nicht wirklich ausgereizt haben.
Da würde ich keine 500€ in einen Dämpfer investieren.
Für den Preis eines CCDB Air kriegst du einen custom tuned M+ und der rennt allemal besser. Von einem aktuellen Float X2 o.ä. nicht zu sprechen.
Das Custom Tuning wird natürlich spottbillig, wenn der M+ schon ab Werk verbaut ist (vs neuer Dämpfer).
Huih.... Wenn das so ist, dann verkaufe es, so lange es noch ganz ist. Ja, das ist vielversprechend, aber Mangels verfügbarer Modelle würde ich nicht den Dämpfer als einziges Kriterium nehmen. Ich bin mir sicher, dass dein Hinterbau einfach zu linear ist. An meinem Vitus Sommet (toller Hinterbau übrigens) brauchte ich nicht einmal einen Spacer verbauen, obwohl auch größere Drops drin sind. Ich kann leider nicht beurteilen, ob das KTM Lycan jetzt einen käsigen Hinterbau hat, oder woran auch immer das liegen soll. Sieht aber für meinen Geschmack sehr nach langhubigen AM aus, statt Enduro...
Sehr korrekt. Überleg mal: Das Meta V4.2 kostet 3,5 und ist, bis auf die Lyrik, nicht besser ausgestattet als ein Reign 1,5ltd für jetzt 2,3 im Angebot. Dafür ist das Reign erwiesenermaßen ein "Mini-DHler" und den Dämpfer wirst du garantiert für ein paar Euro angepasst bekommen, sollte das denn nötig sein.
Leider ist gerade meine Glaskugel defekt und ich kann nicht sagen, ob nur ein Dämpfertausch beim KTM helfen würde. Wenn es aber noch gut steht, kriegst du dafür etwas Kohle
Klingt aber sehr danach, dass es ein anderer Hinterbau tun sollte. Und offensichtlich sind 160mm doch genug.
Von welchen Modelljahr ist das KTM?
Schon klar, dachte nur es wird nicht mehr viel besser...In die Positivkammer passen mehr wie 4 Ringe. Teste doch wie es ist, wenn komplett zu.
Vermutlich wird der Monarch dann aber im mittleren Hub holzig und es wird alles unharmonisch. Ich hab auch schon ein Bike wieder verkauft, weil der Hinterbau nicht mit dem Dämpfer hinzukriegen war. Das Leben ist zu kurz für schlechte Bikes basteln.