Privateer Bikes Enduro

Also bei X Fusion auf der Seite gibt es einen Calculator H3C COIL - PRODUCT - X-FUSION (xfusionshox.com)
Dieser funktioniert wohl ziemlich gut.
Kann auch sein, dass ich mit der 500er dann zu soft bin.
Da ich gerade so an der Grenze zwischen den beiden bin, wenn ich da bisschen rumspiele.

Beziehen kann man das Zeug über "lemonshox" in Nürnberg.
Siehe Artikel im Bikemarkt ;)
Kann ich an dieser Stelle echt auch empfehlen !!!!

Hmm joa je nach SAG springt der recht grob von 500 auf 400. Bei dem 205x65er hät ich jetzt mal 20% SAG angenommen was 13mm und somit ca. 23% mit den 57,5mm Federweg vom 141 annimmt. Da komm ich mit 80kg auf die 500er. Deswegen hatte mich die 500er bei 100kg etwas verduzt. Du müsstest ja jetzt so knapp 160mm Federweg so haben oder hab ich grad nen Knick im Kopf.
 
Ich bin immer von 25% ausgegangen.....
Die Grenzen erschließen sich mir auch nicht logisch.
Wenn ich im angehängten Bild auf 20% SAG umschalten, komme ich auf ne 650er Feder.
Das mit dem groben springen kann ich bestätigen🤷🏻‍♂️
Weiß der Geier, was die da programmiert haben 😉🤣
 

Anhänge

  • Screenshot_20210208-193945.png
    Screenshot_20210208-193945.png
    405,7 KB · Aufrufe: 209
@celle0810
Die Sprindex habe ich verworfen da es ab 425 nichts gibt. 400 bis 440 ist mir zu wenig Reichweite. In Moment kann ich auch durch das Wetter nicht fahren. Das wenige was funktioniert hat reichte nicht für die Einstellung des DHX2. Allerdings scheint es auch so als ob ich auf den hometrails die 425 nicht durch bekommen kann. 78 kg ohne Ausrüstung und knappe 10 kg mehr mit. Also kein bottom out bisher.
SAG liegt bei mir aber auch bei 30%. Für meine Umgebung könnte ich auf weniger gehen. Wenn allerdings alles wieder läuft und ich auf andere trails komme ist mir das wichtiger das die Karre auf dem Boden klebt.
 
Servus zusammen,

Inzwischen ist ein bisschen was passiert 😉
Ich war öfter fahren, bin zum Ergebnis gekommen, dass 550lbs too much sind.
Daraufhin im Bikemarkt ne Sprindex 500-550 gefunden, gekauft, eingebaut, gefahren.
Tjaaaa..... Was soll ich sagen..... DANKE SPRINDEX👌🏻🤣
Hab die angepeilten 530lbs eingestellt.
SAG hat sich messbar verändert von 14mm/ca.25% auf 18mm/30%.
Das erste Mal auf den Trail und sofort hat es ziemlich gut gepasst.
Hab dann noch bisschen probiert mit härter stellen usw......
Am Ende bin ich jetzt wieder bei 530lbs mit 5 clicks LSC.
Ein Traum!!

Der X Fusion H3C funktioniert wirklich erste Sahne!
Noch besser, als ich ihn beim ersten Eindruck bewertet habe.

Der Hinterbau wippt wenig bis garnicht, trotz Stahlfeder.
Klar ist immer eine Sache des Trittes usw.....
Aber für meine Verhältnisse ist er sehr stabil..... Auch ohne die Plattform zu schließen.

Von mir eine klare Empfehlung zum Kauf eines X Fusion H3C und falls notwendig einer Sprindex Feder.
Kann die deutschen Testergebnisse (siehe Freeride) absolut nicht nachvollziehen.
Und so sieht das ganze dann aus 😉
 

Anhänge

  • IMG_20210214_154457.jpg
    IMG_20210214_154457.jpg
    513,3 KB · Aufrufe: 202
Sers zusammen,

da bei meinem 141 nach zwei Monaten der DPX2 zum Service muss (Luft und Öl Händeschütteln) überlege
ich mir auch auf coil zu wechseln, ist ja laut P durchaus von der Kinematik möglich.
Meine Frage wäre ob mit Coil auch noch der Popp vorhanden ist oder geht es eher in Richtung Bügelbrett ?
Wenn es so ist investiere ich lieber in eine passende Gabel, leider aus monetären Gründen noch eine Standard Yari drin...:oops:
 
Sers zusammen,

da bei meinem 141 nach zwei Monaten der DPX2 zum Service muss (Luft und Öl Händeschütteln) überlege
ich mir auch auf coil zu wechseln, ist ja laut P durchaus von der Kinematik möglich.
Meine Frage wäre ob mit Coil auch noch der Popp vorhanden ist oder geht es eher in Richtung Bügelbrett ?
Wenn es so ist investiere ich lieber in eine passende Gabel, leider aus monetären Gründen noch eine Standard Yari drin...:oops:
Öh Fast Dämpfer und passende Kartusche für die Gabel? ;)
Um den Dämpfer schleich ich aktuell auch noch rum.
 
Nene, in die Yari investiere ich nix, maximal wird sie mal gereinigt. Besser eine gut erhaltene 36 Perf. mit Grip2. Dann unterbiete ich irgendwann die 16kg 😆
 
Ich hab halt bewusst ne Yari gekauft um ne Tuningkartusche einzubauen, so als günstige Grundlage.

Aber wenn unter 16kg ist Stahlfederdämpfer dann ja eh raus :D

Bin mir halt mit Stahlfeder aktuell noch unschlüssig. Was @celle0810 so schreibt klingt erstmal nicht schlecht. Bin es aber selbst grad noch unschlüssig ob ich wechseln soll oder dem DPX erstmal nen Tuning verpasse.
 
Ich warte erstmal auf eine gute gebrauchte 36, die wird dann optimiert. Beim Dämpfer... weiß nicht.
Als er funktionierte war die Performance schon richtig gut, will den Popp nicht verlieren.
Sollte die Tage zurück sein, ich fahr dann erstmal damit. Und bis er wieder da ist putze ich das Bike bis der Lack ab ist, Mist 😢
 
Kommt drauf an was man macht. Ich kann meinen DHX 2 so einstellen das die karre pop hat.
Ebenfalls an der Gabel mit Coil zur zeit mehr Pop als mit Lufteinheit. Ich habe gerade die Woche die Lyrik Ultimate mit 180mm auf Vorsprungs Smashpot umgebaut. Da geht was sage ich euch ;)
 
Da haste recht, ich geh mal vom 161 aus bei dir. Meiner Erfahrung nach ist das einfache wechseln von air auf coil aber nicht immer von der Kennlinie positiv und kann die ursprüngliche ohnehin gute Funktion beim 141 von popp zu schluckfreudig mit weniger Feedback bringen.
Ist aber immer pers. Geschmack bzw Fahrstil abhängig. Bis mir was besseres einfällt für hinten ist bei mir eher die Yari fällig. Wechsel auf coil hoffe ich das noch andere beim 141 Feedback geben. Habs erst zwei Monate und bevor ich ans Feintuning gehe stehen erstmal die 36 und der Tausch vom Kettenblatt 34 zu 32 an. Wenn verfügbar
 
Ich warte erstmal auf eine gute gebrauchte 36, die wird dann optimiert. Beim Dämpfer... weiß nicht.
Als er funktionierte war die Performance schon richtig gut, will den Popp nicht verlieren.
Sollte die Tage zurück sein, ich fahr dann erstmal damit. Und bis er wieder da ist putze ich das Bike bis der Lack ab ist, Mist 😢
Gib mir noch n bisschen Zeit zum Testen 😉 bis auch der Boden mal n bisschen härter ist.
Aber der Pop ist eigtl nicht weg.... Ich hab zumindest den Rebound schon wieder 2 clicks zugedreht, weil es mir zu arg poppte. Er wird schon ein Bügelbrett wenn man es denn will.
Kann im Falle des 141 natürlich nur für den Xfusion sprechen.

16kg sehe ich doch durchaus als realistisch an mit coil......
Wobei ich es nicht für sinnvoll erachte.... Aus diversen persönlichen Gründen wie die Marke der parts, pannenschutz beim Reifen, kosten bei Cockpit und kurbel,......

Aber glaube @SerpentrasD fahrt doch nen DHX2 oder nicht? Vielleicht kann der noch was dazu sagen.
 
Keine Ahnung wie das mit dem 141 aussieht aber 16kg in P3 würde ich hin bekommen auch mit meinen coils nur durch leichtere Reifen. Locker machbar wenn ich den Vorne einfach wechseln würde.
1,45kg ist aber eben unkaputtbar , mega geil ist das :D
Allerdings ist bei mir vieles teures dran.

Der Smashpot wurde heute beim zu warmen Wetter eingeweiht so zu sagen. Geht richtig ab das Ding und ich werde nur noch zurück schauen denn die hydraulische eingestellte Progression ist der Hammer !
Einfach wie der Rebound unten auf oder zu drehen, fertig is das. Über den Coil an sich muss ich ja auch nichts sagen , läuft einfach besser.
Mit meinem Rebound den ich vorher durch die Luftkammer hatte hat die Gabel richtig zum kicken gebracht, das hat geknallt beim rück fahren und zusätzlich hat man das im Lenker gespürt.
 
@SerpentrasD
thx für den Hinweis mit der Schaltzugführung in die Kettenstrebe, war bei mir nach erst zwei Monaten auch schon ordentlich blank. Ich habs erstmal mit dicker Folie abgedeckt, hast du oder jemand anderes eine bessere Idee?
Eine alternative Verlegung wäre nicht übel, mir ist allerdings nix eingefallen
 
Mit meinem Rebound den ich vorher durch die Luftkammer hatte hat die Gabel richtig zum kicken gebracht, das hat geknallt beim rück fahren und zusätzlich hat man das im Lenker gespürt.
Hast du das Problem einfach durch einen langsameren Rebound behoben? Habe nämlich auch das Problem, dass es (leicht) kickt, wenn man den Lenker beim Fahren hebt oder über wurzelfelder brettert. das fühlt sich dann nicht mehr ganz kontrolliert an. ansonsten ist coil in der 180er lyrik 1a.
 
Hast du das Problem einfach durch einen langsameren Rebound behoben? Habe nämlich auch das Problem, dass es (leicht) kickt, wenn man den Lenker beim Fahren hebt oder über wurzelfelder brettert. das fühlt sich dann nicht mehr ganz kontrolliert an. ansonsten ist coil in der 180er lyrik 1a.
Ja das hat geholfen, da ich allerdings bisher noch nicht den ganzen FW ausnutzen konnte werde ich eine etwas weichere Feder nehmen den die letzten 25mm bekommen ich selbst bei Drops nicht durch, mit offener Progression an der Hydraulik. Ohne Rucksack und ohne mehrere Liter Wasser habe ich einfach zu wenig SAG. Meine Lyrik ist mittlerweile leider undicht, am rebound Versteller tritt das Schmieröl langsam aus. Ich hoffe eine neue Scheibe regelt das Problem.
 
Ja das hat geholfen, da ich allerdings bisher noch nicht den ganzen FW ausnutzen konnte werde ich eine etwas weichere Feder nehmen den die letzten 25mm bekommen ich selbst bei Drops nicht durch, mit offener Progression an der Hydraulik. Ohne Rucksack und ohne mehrere Liter Wasser habe ich einfach zu wenig SAG.
Welche Federhärte hast bzw brauchst du denn? Ich habe bis jetzt auch bei fronlastigen Landungen noch 2cm FW übrig gehabt und überlege auch von einer 40lb auf eine 35lb feder zu wechseln.
 
Vermutlich wird es dir zumindest am Anfang etwas kurz vorkommen durch den steilen Sitzwinkel. So wars zumindest bei mit mit 1,92 und 94cm SL. Hab allerdings auch nen ganz kurzen Vorbau (35mm) montiert. Für den Park und Trails ist´s so aber perfekt. Wenn ich sehr viel lange Touren fahren würde, dann würde ich glaub nen längeren Vorbau montieren.
 
Mit meinen 1,92cm und 99er SL kann ich sagen, dass das Rad perfekt passt. Alle anderen Räder war ich am Limit, was Sattel nach vorne schieben anging, weil durch den langen Auszug der Sattel so weit nach hinten gekommen ist. Anfangs ungewohnt aber spätestens nach ner Stunde aufm Rad war ich verliebt!
 
Zurück