Problem mit Canyon wg. Rücksendung
Ich habe an meinem gut 3 Jahre alten Canyon AM 7.0 eine Riss im Steuerrohr festgestellt und das bei Canyon reklamiert. Mir wurde wie erwartet mitgeteilt, dass ich das Bike einsenden muss damit das begutachtet und der Schaden behoben werden kann.
Nun habe ich die Verpackung des Bikes leider nicht mehr und Canyon ist nicht bereit mir eine geeignete Verpackung zukommen zu lassen. Die Dame im Service bei Canyon weigert sich schlichtweg, hier irgendwas zu unternehmen um mir zu helfen. Eine leere Verpackung könne sie mir nicht zuschicken, weil die angeblich immer unbrauchbar und beschädigt ankommen würden! Außer dem stereotyp wiederholten Rat, mir beim Händler vor Ort einen Karton zu besorgen, und mir einen Rückholschein zuzusenden, kam hier absolut keine brauchbare Hilfestellung. Es war absolut kein Entgegenkommen oder eine Bereitschaft zu erkennen, hier von Canyon aus irgendetwas zu unternehmen um das Transportproblem zu lösen. (Außerdem wurde schon mal eine Bearbeitungszeit von 4 - 6 Wochen in Aussicht gestellt!!)
Ich bin nun wirklich sauer, weil ich a) mit den Händlern in der Umgebung bisher nur die Erfahrung gemacht habe, dass die mir auch gegen Bezahlung nicht geholfen haben, wenn an diesem Bike ein kleines Problem war und ich b) nicht verstehen kann, warum der Versand eines Leerkartons nicht möglich sein sollte. So einen Blödsinn habe ich echt noch nie gehört, zumal Canyon ja ein nicht unbedeutender Kunde sein dürfte und eventuelle Probleme sicher mit dem Paketdienst/Spediteur zu regeln sein dürften. Und wenn es tatsächlich Probleme mit dem Leerkarton geben sollte verstehe ich nicht, warum man den nicht beispielsweise mit Styropor befüllt, damit er mehr Stabilität bekommt.
Auch wenn die Bikes, zumindest auf dem Papier gut sein mögen, so sollte man sich auch immer das "Gesamtpaket" betrachten - und da gehört auch das Verhalten im Servicefall, im vorliegenden Fall sogar ein Garantiefall, mit dazu. Wenn mich also jemand nach einer Empfehlung in Sachen Canyon fragen würde, würde ich ganz klar sagen: Finger weg davon!!
Ich habe an meinem gut 3 Jahre alten Canyon AM 7.0 eine Riss im Steuerrohr festgestellt und das bei Canyon reklamiert. Mir wurde wie erwartet mitgeteilt, dass ich das Bike einsenden muss damit das begutachtet und der Schaden behoben werden kann.
Nun habe ich die Verpackung des Bikes leider nicht mehr und Canyon ist nicht bereit mir eine geeignete Verpackung zukommen zu lassen. Die Dame im Service bei Canyon weigert sich schlichtweg, hier irgendwas zu unternehmen um mir zu helfen. Eine leere Verpackung könne sie mir nicht zuschicken, weil die angeblich immer unbrauchbar und beschädigt ankommen würden! Außer dem stereotyp wiederholten Rat, mir beim Händler vor Ort einen Karton zu besorgen, und mir einen Rückholschein zuzusenden, kam hier absolut keine brauchbare Hilfestellung. Es war absolut kein Entgegenkommen oder eine Bereitschaft zu erkennen, hier von Canyon aus irgendetwas zu unternehmen um das Transportproblem zu lösen. (Außerdem wurde schon mal eine Bearbeitungszeit von 4 - 6 Wochen in Aussicht gestellt!!)
Ich bin nun wirklich sauer, weil ich a) mit den Händlern in der Umgebung bisher nur die Erfahrung gemacht habe, dass die mir auch gegen Bezahlung nicht geholfen haben, wenn an diesem Bike ein kleines Problem war und ich b) nicht verstehen kann, warum der Versand eines Leerkartons nicht möglich sein sollte. So einen Blödsinn habe ich echt noch nie gehört, zumal Canyon ja ein nicht unbedeutender Kunde sein dürfte und eventuelle Probleme sicher mit dem Paketdienst/Spediteur zu regeln sein dürften. Und wenn es tatsächlich Probleme mit dem Leerkarton geben sollte verstehe ich nicht, warum man den nicht beispielsweise mit Styropor befüllt, damit er mehr Stabilität bekommt.
Auch wenn die Bikes, zumindest auf dem Papier gut sein mögen, so sollte man sich auch immer das "Gesamtpaket" betrachten - und da gehört auch das Verhalten im Servicefall, im vorliegenden Fall sogar ein Garantiefall, mit dazu. Wenn mich also jemand nach einer Empfehlung in Sachen Canyon fragen würde, würde ich ganz klar sagen: Finger weg davon!!
Zuletzt bearbeitet: