- Registriert
- 12. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 201
Hallo zusammen,
ich habe mir einen gebrauchten DTSwiss Spline P1800 LRS gekauft und in mein Rennrad eingebaut. Leider musste ich feststellen, dass sich das Laufrad in Antriebsrichtung gar nicht mehr dreht solbald man den Schnellspanner anzieht, in Freilaufrichtung ist alles ok. Daraufhin habe ich alles demoniert und gereinigt. Es war etwas Dreck und rostige Brühe drin. Die Lager laufen noch ordentlich und die Hohlachse hat in den Lagern kein Spiel. Ich habe alles gefettet und wieder zusammengebaut (zylindrische Hülse zuerst, dann Freilauf und Endkappen). Wenn ich das Laufrad mit den Händen an den Enkappen festhalte und das Ritzelpaket drehe, bewegt sich das Laufrad ohne Probleme mit dem Ritzelpaket. Der Freilauf funktioniert auch einwandfrei. Also das Laufrad wieder in den Rahmen gehängt und festgezogen. Und siehe da: das Problem besteht immer noch.
Hat da jemand eine Idee? Kann man anhand der Bilder etwas erkennen? Irgendetwas muss doch da miteinander verspannt werden was sich eigentlich drehen muss. Ich stehe im Moment auf dem Schlauch und hoffe auf eure Hilfe. Danke im Voraus.
PS.: zur Info: auf der Nichtantriebsseite steht die Hohlachse 5mm über den Nabenkörper heraus
ich habe mir einen gebrauchten DTSwiss Spline P1800 LRS gekauft und in mein Rennrad eingebaut. Leider musste ich feststellen, dass sich das Laufrad in Antriebsrichtung gar nicht mehr dreht solbald man den Schnellspanner anzieht, in Freilaufrichtung ist alles ok. Daraufhin habe ich alles demoniert und gereinigt. Es war etwas Dreck und rostige Brühe drin. Die Lager laufen noch ordentlich und die Hohlachse hat in den Lagern kein Spiel. Ich habe alles gefettet und wieder zusammengebaut (zylindrische Hülse zuerst, dann Freilauf und Endkappen). Wenn ich das Laufrad mit den Händen an den Enkappen festhalte und das Ritzelpaket drehe, bewegt sich das Laufrad ohne Probleme mit dem Ritzelpaket. Der Freilauf funktioniert auch einwandfrei. Also das Laufrad wieder in den Rahmen gehängt und festgezogen. Und siehe da: das Problem besteht immer noch.
Hat da jemand eine Idee? Kann man anhand der Bilder etwas erkennen? Irgendetwas muss doch da miteinander verspannt werden was sich eigentlich drehen muss. Ich stehe im Moment auf dem Schlauch und hoffe auf eure Hilfe. Danke im Voraus.
PS.: zur Info: auf der Nichtantriebsseite steht die Hohlachse 5mm über den Nabenkörper heraus
Anhänge
-
IMG20240917171549[1].jpg277,6 KB · Aufrufe: 78
-
IMG20240917171645[1].jpg273,7 KB · Aufrufe: 72
-
IMG20240917171707[1].jpg254,8 KB · Aufrufe: 68
-
IMG20240917171959[1].jpg258,8 KB · Aufrufe: 68
-
IMG20240917172024[1].jpg218,6 KB · Aufrufe: 71
-
IMG20240917172146[1].jpg339,8 KB · Aufrufe: 67
-
IMG20240917172205[1].jpg354,2 KB · Aufrufe: 76