Probleme Lyrik Select+ und Magura Mt5

Registriert
7. Juli 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mir vor 2 Jahren ein Cube stereo one 55 Race gekauft.
Von Anfang an hatte ich Probleme mit den Bremsen. Habe es nie geschafft sie ordentlich zu betreiben. Nach mehreren Abfahrten sind meine Beläge immer verglast und ein ruckeln, rubbeln beim bremsen kam hinzu. Daraufhin habe ich dann die Beläge und Scheiben gewechselt. Bin auf die MDR P gewechselt mit der Hoffnung dass es besser wird. Leider alles ohne erfolg.

Jetzt war ich letztes Wochenende in Willingen im Bikepark. Dort habe ich zwei Leute kennengelernt die sich gut mit der MT5 + Federgabeln auskennen. Diese meinten, es muss zu 95% am Anwender liegen, sprich ich habe die Beläge nicht vernünftig eingebremst oder einfach überlastet während dem fahren. Dann haben die beiden sich noch meine Lyrik angeschaut und festgestellt, dass die wohl Spiel zwischen Standrohr und Tauchrohr hat. Und die Gabel flext ziemlich dadurch. Deren Vermutung war das die Rahmen und Gabel kombination einfach nicht optimal wäre und eventuell ein zusammenhang zwischen dem ruckeln und rubbeln der mt5 mit der Gabel stehen könnte.
 
1. Wie ist dein Bremsverhalten bei einer Abfahrt? Fährst Du durchweg mit schleifender Bremse, oder lässt Du sie auch mal ganz los bergab?
2. Wenn Du dein Vorderrad gegen eine Wand stellst, und dann den Lenker nach vorne drückst (immer hin und her), aber nur soviel, dass die Gabel nicht einfedert, während Du einen Finger genau auf den Übergang Stand- Tauchrohr legst, spürst Du dann ein Buchsenspiel?
3. Haben dir die Kenner denn erklärt, weshalb Gabel/Rahmenkombination nicht passt? - Die Gabel wird serienmäßig von Cube an dem Rad verbaut - passt also!
4. Ist der Steuersatz fest? - ein loser Steuersatz kann auch zum Ruckeln u. Flexgefühl führen.
5. Je nachdem wie neu die Bremsen sind, kann das Rubbeln noch verschwinden.
 
1. Wie ist dein Bremsverhalten bei einer Abfahrt? Fährst Du durchweg mit schleifender Bremse, oder lässt Du sie auch mal ganz los bergab?
2. Wenn Du dein Vorderrad gegen eine Wand stellst, und dann den Lenker nach vorne drückst (immer hin und her), aber nur soviel, dass die Gabel nicht einfedert, während Du einen Finger genau auf den Übergang Stand- Tauchrohr legst, spürst Du dann ein Buchsenspiel?
3. Haben dir die Kenner denn erklärt, weshalb Gabel/Rahmenkombination nicht passt? - Die Gabel wird serienmäßig von Cube an dem Rad verbaut - passt also!
4. Ist der Steuersatz fest? - ein loser Steuersatz kann auch zum Ruckeln u. Flexgefühl führen.
5. Je nachdem wie neu die Bremsen sind, kann das Rubbeln noch verschwinden.
1. Ich bremse kurz und kräftig. Schleifen lasse ich sie nicht.
2. Nein ich kann da wirklich nur minimal etwas feststellen. Die Jungs aus Willingen haben da wohl mehr gesehen. Aber ich bin auch nur Leihe.
3. Ja, angeblich würde der Winkel vom Steuerrohr das flexen begünstigen. Und durch die nicht so stabile Gabel würde man das dann sehen uns die Gabel schwingt bei Bremsen hin und her.
4. Ja der ist definitiv fest.
5. Das Rad ist 2 Jahre alt. Und ich hatte seit beginn diese Probleme. Habe schon mehrere Beläge und Scheiben ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Serienmäßig waren die Storm HC scheiben drauf. Die habe ich dann durch die MDR-P ausgetauscht. Beläge waren anfangs die 9.P drauf. Die habe ich dann durch Sinterbeläge ausgetauscht. Aber auch alles ohne Erfolg.

Danke schonmal für deine Hilfestellung.

Ich habe mal Bilder angehangen von den aktuellen Belägen und Scheiben.
In den Scheiben kann ich mich Spiegeln.
 

Anhänge

  • 20250707_184806.jpg
    20250707_184806.jpg
    581,8 KB · Aufrufe: 17
  • 20250707_184810.jpg
    20250707_184810.jpg
    446 KB · Aufrufe: 16
  • 20250707_184824.jpg
    20250707_184824.jpg
    522,6 KB · Aufrufe: 16
  • 20250708_183127.jpg
    20250708_183127.jpg
    383,9 KB · Aufrufe: 16
  • 20250708_183129.jpg
    20250708_183129.jpg
    421,9 KB · Aufrufe: 17
  • 20250708_183138.jpg
    20250708_183138.jpg
    609,1 KB · Aufrufe: 16
  • 20250708_183158.jpg
    20250708_183158.jpg
    719,5 KB · Aufrufe: 15
  • 20250708_183218.jpg
    20250708_183218.jpg
    500,7 KB · Aufrufe: 15
  • 20250708_183230.jpg
    20250708_183230.jpg
    545,6 KB · Aufrufe: 14
  • 20250708_183246.jpg
    20250708_183246.jpg
    604,4 KB · Aufrufe: 13
  • 20250708_183247.jpg
    20250708_183247.jpg
    619 KB · Aufrufe: 16
Hast du die Beläge ordentlich eingebremst? Verglasen können sie nur, wenn sie falsch eingebremst wurden und/oder überhitzen.

Jede Federgabel flext beim Bremsen.
Ein großer Service sollte je nach Beanspruchung schon jährlich gemacht werden. Wenn die Buchsen an deiner Federgabel wirklich so viel Spiel haben wie die Experten auf dem Trail festgestellt haben, dann muss das natürlich behoben werden.
 
Ja, angeblich würde der Winkel vom Steuerrohr das flexen begünstigen. Und durch die nicht so stabile Gabel würde man das dann sehen uns die Gabel schwingt bei Bremsen hin und her.
Dein Bike hat einen Lenkwinkel von 64,4°. Ich würde behaupten, das ist ziemlich genau das, wofür die Lyrik gemacht wurde. Das ist ja schließlich keine XC Gabel. Aber natürlich ist das auch keine fette DH Gabel, d.h. ein bisschen wird die sicher flexen.

Noch nie. Ab wie viel KM sollte man einen machen?
RockShox empfiehlt alle 50 Stunden einen kleine Service und alle 200 Stunden einen großen Service. Aber bei regelmäßiger Nutzung würde ich die einfach jedes Jahr einmal zum Service schicken, oder eben wenn etwas nicht richtig funktioniert (s.u.).

Ein großer Service sollte je nach Beanspruchung schon jährlich gemacht werden. Wenn die Buchsen an deiner Federgabel wirklich so viel Spiel haben wie die Experten auf dem Trail festgestellt haben, dann muss das natürlich behoben werden.
Das würde ich auch sagen.

Ich habe mal Bilder angehangen von den aktuellen Belägen und Scheiben.
In den Scheiben kann ich mich Spiegeln.
Das sieht für mich eigentlich alles gut aus. Du könntest noch einmal organische Beläge probieren. Oder Beläge von Drittherstellern, z.B. von Trickstuff. Ich bin aber kein Experte für Magura. Wenn du hier im Forum suchst findest du da aber bestimmt Empfehlungen.
 
Also wenn du die Bremse nicht mal umgebaut hast: Dein Rad hat keine MT5, sondern so ne MT Thirty. Ist irgendso ein OEM Geraffel. Rein optisch würde ich sagen, dass das abgespeckte MT5 Geber mit MT5 Sätteln sind, aber kein Plan. Weiß auch nicht inwiefern die sich von der MT5 unterscheiden.
 
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen MT5 Bremsen in Kombination mit einer RockShox Gabel. Oft liegt es wirklich an der Einbremsphase der Beläge – langsam und kontrolliert bremsen, nicht zu stark oder zu oft hintereinander. Spiel in der Gabel kann das Bremsgefühl auch beeinflussen, vor allem wenn die Gabel nicht richtig gespannt oder gewartet ist. Vielleicht hilft es, die Gabel nochmal durchchecken zu lassen und die Bremsen nach Herstellervorgaben einzubremsen. Manchmal sind auch andere Bremsbeläge oder Scheibentypen besser kompatibel.
 
Zurück